Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich Winterreifen. Und zwar geht es um die Einpresstiefe. Dank des Forums habe ich da jetzt einen viel besseren Überblick was das Thema angeht, aber ganz schlau bin ich trotzdem noch nicht.
Ich fange mal an zu erzählen!
Also: Ich fahre einen e90 325i mit M-Sportfahrwerk. Zur Zeit sind 18 Zoll Felgen (162er) von BMW drauf. Die haben laut BMW und auch des e90 forums vorne eine ET von 34 und hinten eine ET von 37. Die Optik gefällt mir so sehr gut.
Jetzt muss ich mir Winterreifen kaufen, da beim Kauf keine dabei waren. Ins Auge gefasst habe ich die Felge Rial Salerno. Die ist auch extra für BMW Fahrzeuge. Sollte eine 16 Zoll Felge sein, da ich gerne 205/55 R16 im Winter fahren möchte. Jetzt gibt es diese Felge mit einer ET von 20 und einer ET von 30. Je kleiner die ET ja ist, umso mehr kommt die Felge aus dem Radkasten. Kaufe ich mir jetzt die oben genannten Winterreifen, stehen die dann weiter raus aus dem Radkasten als meine Sommerreifen (weil ET 30 bzw. 20) oder sind die tiefer im Radkasten drin weil die reifen schmaler sind (205 statt 225 für vorne bzw. 255 für hinten). Ich will nicht, dass die Reifen so weit im radkasten stehen. Sieht mist aus finde ich. Deswegen würde ich gerne eure Meinung dazu wissen. Würdert ihr eher ET 30 oder ET 20 nehmen?
Ich hoffe ihr versteht was ich von euch will. Ich will nicht einen "auf dicke Hose" machen. Ich will eigentlich nur, dass meine Winterreifen genauso weit im Radkasten sind wie meine Sommerreifen. Wenn es etwas mehr ist ist auch nicht schlimm!
Naja, ich bin mal gespannt auf euer Antworten. Wenn ihr was nicht verstanden habt, dann sagt bescheid!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Grüße