Beiträge von Fallout

    Ein Click macht so gut wie nichts aus - meiner Erfahrung nach.
    Man müsste schon 4-5 einstellen um was zu merken (zumindest bei mir so)


    Und ich habe mein Fahrwerk - so wie du - in der mittleren Einstellung, so isses perfekt im Bezug auf die wankbewegung gesehen. (Also v1 hätte es auch getan)


    Und bezüglich der "Härte" kannst du das Fahrwerk sowieso nicht einstellen :) nur die zugsstufe kann eingestellt Werden, nicht die druckstufe!

    Wo der Wagen ja auch überhaupt nicht schwarz ist :D


    Okay also gewicht war bei deiner Entscheidung also nicht ausschlaggebend.
    Ist die Lackierung der Felgen nicht identisch ? Ich kann auf bilden jedenfalls keinen Unterschied erkennen.


    Ob fahrdynamisch 8J vorne besser sind, kann ich nicht beurteilen.
    Jetzt musst du ja ziemlich dicke Platten verwenden.

    Schöne Felgen!


    Mich interessiert wieso du dich für Originale entschieden hast. Sind es vorne die 8J ?


    Wenn ich mich jetzt richtig informiert habe, dann wären Die nachbauten von VMR leichter, günstiger und immer in 8,5 J zu bekommen.auserdem besteht eine nahezu 100 prozentige optische übereinstimmung.


    Ich bin ja normalerweise absoluter replika Gegner aber wenn das Gewicht der nachbauten sogar noch geringer ist und ein Gutachten besteht, dann überlege ich schon mal .....


    Freu mich auf deine Antwort! Vllt hab ich mich auch falsch informiert, es war teilweise verwirrend ;)

    Nein, die Zugstufe wird von oben aus eingestellt. Entweder man baut eben die Seitenverkleidungen im Kofferaum aus oder man schneidet die an der Stelle unauffällig ein.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Ja wo auch sonst :D schon klar.
    Meine Frage ist eher ob man da auch dran kommt im e92.
    Bei meinem Audi muss man das Ding komplett hinten ausbauen. Keine Chance über den Kofferraum. Ich kann mir nicht vorstellen, dass beim e92 da einfach ein "Loch" sein soll.

    Bei der Auswahl des Fahrwerkes muss man sich vor Augen führen, dass das V2 NUR in der Zugstufe eingestellt werden kann. Also es ist keine wirkliche Härte-Einstellung.


    Bei meinem Audi habe ich das Street Comfort drin (analog V2) und jetzt nach 50.000 KM ist das extrem hart geworden. Die Zugstufe hilft mir da aber auch nicht weiter (ist in mittlerer Einstellung).


    Also für mich wäre die Überlegung eher -> Kw V1 oder V3

    Ich hoffe es gibt Leute in meiner Gegend. Um Koblenz siehts immer mau aus!
    ggf gibt's ja auch eine Lösung mit Klappe ?


    Bezüglich der Reifen: ich habe grade auf meinem Audi die goodyear Asymmetric 2 aufgezogen
    Und bin begeistert! Bringen bei mir mehr Leistung auf den Boden als die Evo S1 und das
    Einlenken ist auch super.


    Preis für 245/30 r20 waren unschlagbare 155 Euro pro Reifen.

    Schöner Wagen! Habe ihn schon in einem anderen Forum gesehen :)


    Ich habe mal eine Frage zum Pp esd. Ist der Kaltstart mit geschlossener Klappe erträglich?
    Ich habe da echt Bedenken wegen der Nachbarschaft und der Arbeit.

    Ich fahre Momentan normale ATE Beläge und werde am Wochenende auf die Keramik wechseln. Die Scheibe ist jetzt 3000 km gelaufen.
    Fahrzeug ist ein Audi TT 8J


    Beim Wechsel ate Keramik + alte Scheibe zu ATE normal + neue Scheibe ist mir als Laie kein Unterschied aufgefallen.


    Ich werde mal berichten wie es am Wochenende aussieht.