Beiträge von PhreakShow

    FS gelesen, Plusverteiler gecheckt. Fahrzeug ist ein 330xd LCI von Ende 2009.



    JBBF - JBBF70 - Junction Box Beifahrer
    Fehlerort : 42705 0xA6D1 - ZUSATZWASSERPUMPE



    Steuergerät : 00 JBBF - JBBF70 - Junction Box Beifahrer
    Fehlerort : 51476 0xC914 - K-CAN BOTSCHAFT (ID 246, STATUSKLIMA): AUSFALL DURCH TIMEOUT



    Steuergerät : 12 DME/DDE - D73N57B0 - Dieselelektronik DDE 7.3 6 Zylinder N57
    Fehlerort : 19030 0x4A56 - 4A56 Powermanagement Batterie (Layer_PMBATT)
    Fehlersymptom : 4248 Tiefentladung



    Steuergerät : 19 VGSG - VGSG90 - Verteilergetriebe Steuergerät
    Fehlerort : 21955 0x55C3 - 55C3 VGSG-Allrad-Notlaufregelung aktiviert. Keine DXC Sollmomentenvorgabe.
    Fehlersymptom : 8 unplausibles Signal oder Wert



    Steuergerät : 29 DSC - DXC_90 - Dynamische Stabilitätskontrolle Allrad
    Fehlerort : 54105 0xD359 - D359 - F-CAN: Botschaft LENKRADWINKEL_OBEN (ID 0x0C9) nicht empfangen (von DSC-SG empfangen). [Sender: SZL]
    Fehlersymptom : 4 kein Signal oder Wert



    Steuergerät : 29 DSC - DXC_90 - Dynamische Stabilitätskontrolle Allrad
    Fehlerort : 28356 0x6EC4 - 6EC4 - Lenkwinkelsensor: Lenkwinkel Signal nur relativ. Mittenstellung unbekannt. Lernquadrant aktiv. Auf Anschlag lenken



    Steuergerät : 60 KOMBI - KOMB87 - Instrumentenkombi
    Fehlerort : 42329 0xA559 - KL30g_f Abschaltung


    Nicht wirklich was plausibles. Den Plusverteiler an der Batterie und das Massekabel hab ich geprüft, nichts was locker wäre.

    Servus mitnander,


    ich hatte grad aufm Heimweg ein weniger geiles Erlebnis. Der Reihe nach...


    Während des Anfahrens an der Ampel geht ein leichter Ruck durchs Auto und die Checkcontrols für DSC und Bremssystem gehen in gelb an. Da ich kurz vor der Heimat war fuhr ich weiter.
    An der nächsten Tanke angehalten, Motor abgestellt, und plötzlich ist die Karre komplett tot. Keine LED, keine Beleuchtung, Lüftung, nichts.


    Natürlich erstmal geflucht... den Schlüssel bekam ich auch nicht ausm Schacht :D


    Bin dann nach hinten geklettert, hab die Innenverkleidung der Heckklappe abgenommen und selbige notentriegelt. Dann rechts die Verkleidungen abgebaut und die Batterie freigelegt.
    Batterie war trocken, sauber, keine Oxidation und kein Schmodder sichtbar. Am IBS/Minuspol gewackelt, nix. Am Pluspol bzw der Verteilerkassette gewackelt, plötzlich war das Auto wieder da. Licht, alles da.
    Konnte durch weiteres Wackeln den Fehlerfall nicht mehr reproduzieren.


    Werd mir das morgen mal bei Tageslicht angucken. Am liebsten wär mir ne lose Schraube am Pluspol, aber da ist alles fest.


    Jmd ne Idee dazu?

    Plane grad eine nachrüstung von Schaltwippen. Es gibt ja zwei grundlegend unterschiedliche Typen, einmal die ältere Variante mit rauf/runter pro Seite und einmal die neuere Variante mit links runter, rechts rauf.


    Wenn ich mich jetzt für die letztere Version entscheide und mir das iwann mal nicht mehr taugt, kann ich mechanisch einfach die Wippen auf die andere Variante tauschen ohne das Lenkrad modifizieren zu müssen?
    Ich meine das rein mechanisch, elektrisch und codiertechnisch ists kein Problem.

    Ich meine dass die vom E90 und E91 gleich sind. E92 weiß ich nicht.


    Andere Frage:


    In der Automatik-Stellung geht das Licht ja bei längeren Tunneln an und danach wieder aus. Ohne Stellung Automatik funktioniert kein Kurvenlicht.
    Kann man dem irgendwie austreiben dass er das Licht dauernd an und ausmacht bei wechselnden Lichtverhältnissen tagsüber? Also wenn ers einmal anmacht, dass es auch anbleibt?