Beiträge von PhreakShow

    Jo klar, den Leitungs- und Subwooferwiderstand hab ich als nächstes gemessen. Waren um die 3 Ohm.


    Aber ich denke ich hab den Fehler dann gefunden. Es scheint als wär der serienmäßige Hifi-Amp mal nass geworden, jedenfalls war auf der Platine im Bereich des Treibers für die Subwoofer weißer Schmodder.


    Im Zuge meiner NBT Einrüstung habe ich dann auf TopHifi vom F02 umgebaut, mit MOST. Nach dem Umpinnen und Codieren des NBT tun jetzt die Subwoofer.
    Allerdings fangen die selbst bei neutralen Einstellungen im EQ schnell an zu scheppern...


    Dafür hör ich jetzt keine PDC mehr...

    Habe gerade mal den Beifahrersitz rausgenommen und geguckt, ob überhaupt ein Sub verbaut ist. Ja, er ist da :)


    Wenn ich in den Anschluss reinmesse, sehe ich keine Spannung. Nicht mal irgendwelche Phantomspannungen durch Übersprechen, einfach gar nix. Weder auf AC noch auf DC.
    Werde mir jetzt den Amp nochmal genauer anschauen. Aber so ein selektiver Defekt ist imho ungewöhnlich.


    Werden die Subs am Amp separat abgesichert?

    Moin Leute,


    ich habe seit kurzem einen E91 LCI. Laut FA und BMW VIN Prüfung hat er SA 676, also Hifi. Mit Hifi hat man afaik vier Mitteltöner in den Türen, zusätzlich noch HT in den Spiegeldreiecken und unter jedem Sitz einen Sub.
    Die HT in den Türen habe ich, sie funktionieren, wie auch alle Mitteltöner. Im Kofferraum auf der Fahrerseite habe ich den Verstärker auch gefunden.


    Problem ist aber, dass ich aus keinem der beiden Subs etwas höre, auch nicht wenn ich im CIC den Bass auf voll stelle und mit dem Ohr bis unter den Sitz rangehe.
    Auf dem CAN sehe ich den Amp nicht, obwohl er doch eigentlich bis 2010 am CAN hängen sollte.


    Kennt jmd das Problem? Wie sorge ich dafür, dass die Subs wieder tun? Im Moment klingt das eher nach Küchenradio als nach Hifi.


    Gruß Phreak

    Kein Mensch braucht so eine Lampe... ist doch rausgeworfenes Geld, wenn er ein Multimeter hat. Hoffe du bist im Messbereich für Gleichspannung :)
    HAst du die Masse immer aus der Dose genommen? Vergleich mal mit einem anderen Massepunkt.

    Würde mir gern für Testzwecke eine Junction Box kaufen und am Schreibtisch betreiben. Bei Ebay gibts ja viele Versionen davon, u.a. mit dem Kürzel H2, L2, etc.
    Was bedeuten die bzw. welche soll ich mir für den Zweck holen? Will quasi einen Schreibtischklon von meinem Auto erzeugen, zum Testen.