Beiträge von PhreakShow

    Darf ich nir fragen was das bringen soll...
    Kann das mehr und wenn ja was???

    Keinen Plan ob das mehr kann, aber ich guck halt auf den Preis und wenn man das Angebot auf F-Serien-Teile erweitert ist die Wahrscheinlichkeit für ein Schnäppchen größer :D
    Außerdem, je mehr Teile aus der F Serie in meinen E91 passen, desto besser (andere, einfacher zu verwendende Tools in der F-Serie).

    Aber iwie versteh ich nicht was das fur einen unterschied macht das pluskabel im motorraum kommt doch auch direkt von der batterie (vermute ich) und das minus ist ja die karosserie also macht es rein theoretisch keinen Unterschied wo man ladet

    Klar machts einen Unterschied. Afaik sitzt der Sensor im Massekabel, zwischen Batterie und Karosserie. An der Stelle kann der Sensor den Strom integrieren und weiß, welche Ladung in und aus der Batterie fließt.
    Wenn man direkt an die Pole geht, sitzt der Sensor nicht im Ladekreis und bekommt nix mit.

    Klingt jedenfalls sinnvoll. Wofür wäre der Sensor sonst da.


    Frage zum Thema FRM3 Nachrüstung: Das FRM3 aus der F-Serie hat ja einen Highspeed-Bus, unsere FRM einen Lowspeed. Wenn ich den physikalisch anpasse, und die Datenrate, kann ich dann ein FRM aus der F-Serie nachrüsten?

    Und es stimmt auch nicht ganz, was ein anderer User sagte, nämlich, dass Direkteinspritzer
    eine Zumischung von Benzin grundsätzlich nicht vertrügen. Ich hatte mal einen Golf TDI PD,
    und bei dem stand Genaueres zum Wie und Wann des Zumischens sogar in der Betriebsanleitung.
    Und der hatte damals schon über 2000 bar Einspritzdruck.

    Vmtl bezog der User das auf Commonrail-DI. Der PD hat bauartbedingt keine Hochdruckpumpe wie die CR von BMW. Und die leidet wenn die Schmierwirkung des Diesels abnimmt.


    Bei so geringer Benzinmenge im Diesel würd ich mir aber auch keinen Kopf machen, auch wenn er jetzt verkauft ist :>

    Kann dir leider ned sagen wie das beim E9x genau aussieht, ich kenns eben nur beim F01 der Spender für meinen Volvo war. Dort gehen alle Leitungen aus dem SnapIn in einen weiteren Stecker in der Mittelkonsole, unter dem Ablagefach unter dem SnapIn.
    Das ist ne Antenne (in deinem SnapIn der mittlere Anschluss), der USB (den willst du grad loswerden), dazu noch ne Spannungsversorgung und je nach Ausstattung Audio/Video.


    Die USB-Kupplung ist ein wenig fies, bei mir ist das ein blauer Rosenberger-Stecker. Da ist ne kleine Nase dran zum Entriegeln.

    Ja, habe ich. Auf Volvo-seite mühsames und langwieriges Reverse-Engineering, damit die Dimmung funzt, das MFL im Volvo, etc... Deswegen weiß ich dass das Lenkrad am LIN hängt.
    Erst das SZL macht über FlexRay und ein Gateway wieder CAN für die Headunit draus.


    Ohne entsprechende Scheibe hat man iirc ein leicht verdoppeltes Bild. Aber wenn die I-Tafel gar nicht passt, ists eh schon egal.

    NBT nachrüsten ist der Plan, aktuell fahre ich das NBT mit dem 10,25 in meinem Volvo. Ich werde aber demnächst zum E91 wechseln. Ich müsste mir dann halt ein 8,8 besorgen, weil ich nur das 10,25 habe.


    Die I-Tafel Frage war ernst gemeint, denn im F30 gibts ein HUD, im E90 nicht :)


    Solang das Lenkrad mechanisch passt, bin ich schonmal glücklich. LIN kann man anpassen, Airbagstecker sind entweder gleich oder kann man umpinnen. Solange die Wickelfeder wenigstens mechanisch an der richtigen Stelle ist...