Das Fehlerbild mit der Glüheinheit unterscheidet sich doch ziemlich von meinem.
Trotzdem schonmal vielen Dank bis hierher!
Das Problem scheint doch exotischer zu sein als ich dachte.
Das Fehlerbild mit der Glüheinheit unterscheidet sich doch ziemlich von meinem.
Trotzdem schonmal vielen Dank bis hierher!
Das Problem scheint doch exotischer zu sein als ich dachte.
Und genau deswegen scheue ich den wiederholten Gang zu BMW.
Ganz bestimmt werden die den Fehler nach diversen Versuchen, Irrtümern und Rechnungen irgendwann finden.
Bis dahin kostet mich das aber noch sehr viel Geld und ich hatte gehofft deshalb schonmal eine Idee einer Eingrenzung zu erhalten
Ich habe keine Ahnung welche Bauteile BMW schon überprüft hat. Die meinten damals es wäre der Turbolader und den haben sie gewechselt.
Wenn ich jetzt einfach hinfahre und sage "Bitte mal überprüfen!", dann kostet diese Überprüfung wieder gleich 180,- ohne dass wir danach zwingend schlauer sind.
Deswegen frage ich ja, weil ich dachte, es gebe vielleicht Erfahrungen mit diesem Fehlerbild.
Habe ein Schaltgetriebe.
Fehlerspeicher zeigt nichts (bis auf eine defekte Sitzbelegungserkennung) an. Hatte ihn erst kürzlich zur Inspektion.
Wär tatsächlich gut, wenn es mir jemand erklären würde, denn wenn ich es schon wüsste, würde ich nicht nachfragen.
Wie jetzt...Bauteile überprüft?
Soll ich den Turbo ausbauen und mal reinblasen?
Hallo Leute,
unser 320D (177 PS) verschluckt sich regelmäßig bei niedrigen Drehzahlen, das heißt es gibt eine kurze Kraftschlussunterbrechung die zu so einer Art Zucken führt.
Wenn der Motor richtig warm ist oder bei höhren Touren tritt das Verhalten dagegen so gut wie nie auf.
BMW meinte dazu, dass der Turbo kaputt wäre, weshalb dieser vor ca. 2 Jahren für ein Heidengeld getauscht wurde. Danach war es zwar besser, ist aber bis heute immer noch nicht ganz verschwunden.
Da ich den Wagen mit diesem Geruckel wahrscheinlich kaum verkauft kriege und es mich selber auch nervt, will ich da Problem nochmal angehen.
Konntest du das Problem lösen CrankwrotCrankwrot?
Ich habe mir ebenfalls meinen Airbag zerkratzt. Leider gibt's hier weit und breit keinen Aufbereiter der sich mit sowas auskennt.
Ich klinke mich hier mal ein, weil es genau mein Thema ist - auch wenn das Auto leider nicht passt
Mein Z3 ist bei serienmäßigem M-Fahrwerk hinten 2cm höher als vorne (eigentlich sollte er hinten und vorne gleich hoch sein). Nun könnte ich ihn mit Eibach 30/30 tieferlegen, aber einen Unterschied zwischen vorne und hinten hab ich dann immer noch.
Ist es auch möglich, nur hinten kürzere Federn zu verbauen (die ich auch eingetragen bekomme) und wenn ja welche?
Hallo Leute,
bei unsrem E92 suppt auf der Beifahrerseite Scheibenwaschflüssigkeit aus dem Unterboden. Haben eine Pfütze unterm Auto und wenn man sich drunterlegt, sieht man auch, dass sie auf der Beifahrerseite zwischen der Unterbodenverkleidung rauskommt.
Ich tippe mal auf Scheinwerferreinigungsanlage.
Nun meine Frage: Wie gehe ich da am besten vor, bzw. wo wie komme ich da dran und was muss alles abgebaut werden?
Habt ihr Tipps für mich, ob ich mir da besser von unten oder von oben Zugang verschaffe?