Ich habe auch mal eine Frage:
Ist es denn tatsächlich so, dass man für E90 und 91 andere LEDs braucht als für E92 und 93?
Wollte mir nämlich auch die von Benzinfabrik bestellen, aber die sind nur für E90/91 ausgewiesen.
Ich habe auch mal eine Frage:
Ist es denn tatsächlich so, dass man für E90 und 91 andere LEDs braucht als für E92 und 93?
Wollte mir nämlich auch die von Benzinfabrik bestellen, aber die sind nur für E90/91 ausgewiesen.
Mich würden auch die Nummern der Teile interessieren, die man zum Befestigen bspw. eines 325-ESDs benötigt.
Wär nett wenn die mal jemand durchgeben könnte.
Na soll ich einen neuen aufmachen?
Warum kauft ihr euch denn alle eine neue Scheibe?
Es scheint doch auch ohne zu gehen: Anleitung
Hallo,
wisst ihr, ob das Ablagefach vom 1er auch in den E90 (ohne Navi) passt?
Der Winkel vom Armaturenbrett ist zwar ein anderer, aber die Unterkante des Faches sieht mir ziemlich gerade aus, sodass ja eigentlich kein Spalt entstehen dürfte.
... sie haben in das Amaturenbrett ein passendes Loch geschnitten, nachdem sie es ausgebaut hatten.
Hier ein weiterer Anbieter. Hier im Forum wurde darüber mal gesprochen.
Grüße
Danke dir!
Hier noch das entsprechende Video vom Einbau:
Ich würde sagen wir diskutieren dann im verlinkten Thread weiter. Passt da ja eher hin
Das Loch wird im eingebauten Zustand geschnitten. Gibt auch entsprechende Anleitungen dazu auf youtube.
Interessant sind aber doch die ersten beiden von mir verlinkten, denn da handelt es sich wie man sieht um andere Modelle. Vor allem beim ersten sieht man gut, dass es VOR dem Armaturenbrett hängt und nicht eingelassen ist.
Wo wurde denn darüber schonmal gesprochen? Hast du einen Link? Hab nämlich in der Suche nichts gefunden.
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir soetwas einzubauen.
Bei Dynavin & Co würde mich aber die sehr tiefe Displayposition stören.
Bei Youtube gibt's einige, die sich ein F30-artiges Display in den E90 gebastelt haben. Leider erfährt man nicht, wie sie das gemacht haben.
Und dann gibt's natürlich noch die Variante mit dem zerschnittenen Armaturenbrett:
Was genaus? Da werden ja diverse Sachen vorgeschlagen.
Oder meinst du den Drallklappen-Test?
Allerdings habe ich keine schwankenden Drehzahlen und mein Probloem ist auch nicht außentemperaturabhängig, wie das des Threaderstellers.
Aber ich kann's trotzdem die Tage mal testen.
ZitatAlles anzeigenhabe bei mir ein Doppelendrohr ohne Großen aufwand angebracht.
Die Aufhängung muss auch nicht umgeschweißt werden.
Einfach alten Abflexen und neuen Anschweißen fertig....
Mann muss nur darauf achten das dass neue Endrohr in den Original hineingeht.
Soweit ich weis habe ich einen 52er Einlass genommen
Welchen Endtopf hast du denn genommen?
Den vom 330? Theoretisch müssten ja auch alle ab 325 etc. gehen.