Beiträge von E87Andy

    Nein, selbst einbauen würde ich definitiv nicht hinbekommen. Baut meine "Stammwerkstatt" ein, muss ja auch Vermessen werden usw. Er kennt sich mit Fahrwerken ganz gut aus und da vertraue ich ihm auch, dass er mir einen sportlichen, aber für einen Kombi angemessenen Sturz an der VA einstellt :D Durch die Schlitze lassen sich die Domlager ja ein wenig verschieben. Hättet ihr Empfehlungen, welcher Sturz gut wäre? Oder am besten komplett Serieneinstellung (die gibt's ja hier irgendwo im Forum)?


    Erfahrungen werde ich auf jeden Fall teilen! Habe bei einer schönen Strecke schon ausprobiert, welche Kurvengeschwindigkeiten mit dem Serienfahrwerk möglich sind, ohne dass es unangenehm ist. Ich denke, das wird sich mit dem neuen Fahrwerk um einige km/h nach oben verschieben.


    Und ja, alle Teile tauschen war mir doch wichtig. Bei dem Bilstein B12 wäre das finanziell nicht drin gewesen, das hat mich auch gestört. Jetzt investiere ich lieber noch ein paar Euronen mehr, damit alles Tip Top ist. :)

    Bei mir sind mittlerweile alle Teile eingetrudelt.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/teilekostenpku41.png]


    Eingebaut wird es am 7.11., eingetragen am Tag darauf. Bin gespannt wie ein Flitzebogen :juhu:
    Zu sämtlichen eBay-Händlern kann ich übrigens nur sagen: Top! Sauschneller Versand (bis auf die Domlager vorne, aber kamen im angegebenen Zeitfenster an, also alles i.O.) und absolut keine Zweifel ob es sich wirklich um original Sachs-Produkte handelt. Günstiger geht es glaube ich kaum.


    P.S.: Habe mich an dieser Teileliste orientiert, nochmal danke dafür.

    Ganz so frei darf man seine Preise nicht gestalten, vor allem nicht in bestimmten Situationen, Stichwort "Wucher". Letztendlich fallen die BMW Preise nicht darunter, wollte es nur angemerkt haben ;) Ich finde es dennoch völlig legitim, sowas als "Frechheit" zu bezeichnen. Die Aufschläge von BMW sind teilweise schon sehr übel, das muss nicht unbedingt sein (ist denen aber egal).

    Interessante These, mein Auspuff "klingelt" nämlich auch :D Muss mal nachschauen, ob bei mir vielleicht auch Steinchen drin sind, könnte tatsächlich möglich sein.


    Abmontieren würde ich die Dinger nur ungern - kann man vllt. einen dünnen Draht so zurecht biegen, dass man da reinkommt und die Steinchen rausfischen kann?

    Wie Iron-Maggi schon sagte, auf Xenon und Sportsitze würde ich nicht verzichten! Ich habe derzeit keine Sportsitze drin und bereue es ein wenig - ist nun halt so. Xenon ist für mich aber absolut oberste Priorität, denn mein erster 1er hatte Halogenfunzeln und die waren eine absolute Katastrophe. Das bekommen andere Hersteller (z.B. Ford) wesentlich besser hin, bezogen auf die Lichtausbeute und Straßenausleuchtung. Nie mehr ein BMW ohne Xenon :)

    Ich habe normale ATE Scheiben (Brembo wäre mir lieber gewesen, war aber nicht lieferbar - absolute Lieferschwierigkeiten seitens Brembo), vorne Brembo HP 2000 (laut at-rs.de vergleichbar mit den Ferodo) und hinten die Ferodo DS Performance (die Ferodo für vorn waren auch nicht lieferbar, hier gibt/gab es ebenfalls Lieferschwierigkeiten) und bin sehr zufrieden. Ich habe die 330er-Bremsanlage. Im kalten Zustand eine ähnliche (vielleicht minimal bessere) Bremsleistung wie Serie, sobald sie warm sind packen sie aber ordentlich zu.


    Serienscheiben und Ferodo DS Performance sollten also eine gute Kombination sein, auf jeden Fall ein Upgrade gegenüber der Serienbeläge.


    Und noch ein Hinweis zu der 330er-Bremsanlage: damit passen keine 16" Felgen mehr (falls du welche hast) ;)


    Über die EBC Beläge (egal welche Farbe) habe ich hier im Forum viel negatives gelesen, vielleicht suchst du mal danach.