Beiträge von E87Andy

    Ich bin auch mal bei einem Reifen am E61 meines Vaters kurz vorm verzweifeln gewesen. Aber die Kombination aus Wut und Gewalt hat den Schlappen dann doch runter bekommen :floete: Sehr seltsam, dass du die Felge absolut gar nicht runter bekommst.


    Und eine Kombination aus Drehen und "Abziehen"? Kippeln geht gar nicht?

    Hat jemand ne Ahnung, wo dieses hochfrequente Klickern/Flimmern/wieauchimmer herkommt?


    Komische Geräusche aus dem Bereich des Navicomputers
    Listen to Komische Geräusche aus dem Bereich des Navicomputers by Organized #np on #SoundCloud
    soundcloud.com


    Kommt aus dem Bereich, wo sich Armaturenbrett und Mittelkonsole vereinen, also quasi da wo der Navicomputer sitzt. Haut man fest gegen diese Stelle aus einem der beiden Fußräume, so hört es kurz auf, kommt dann aber wieder.


    Ich vermute die Lüftung, wenn man die ausmacht, dann geht es weg oder wird zumindest sehr leise. Welches Teil muss ich tauschen?

    Moin,


    BMW gibt im Cockpit leider wenig Informationen zum Status des Motors preis. Generell weiß man bei den Dieseln nicht, ob der Motor schon warm ist usw.


    Daher habe ich eine Idee: Die Plastik-Abdeckung links vom Lichtschalter ist ja unbenutzt (bei meinem zumindest). Dort würde ich gerne 3 LEDs unterbringen, die die folgenden Informationen zeigen sollen:


    • Rote LED: Abgastemperatur über 500°C, DPF Regenerierung aktiv
    • Blaue LED: Motor kalt. Die LED leuchtet, wenn die Kühlmitteltemperatur unter 85°C ist. Überschreitet die Temperatur diesen Wert, so wird nach 3 Minuten die LED ausgeschaltet (weil das Öl länger braucht zum erwärmen)
    • Gelbe LED: Temperatur des Turboladers über ???°C und Drehzahl unter 1000rpm, Turbolader heiß, Motor noch nicht abschalten sondern weiterlaufen lassen


    Realisieren würde ich das ganze mit einem Microcontroller (ATMega) und einem passenden Controller für den CAN-Bus. Ich bräuchte nur die Adressen der Werte im Bus, hat da jemand genaue Informationen zu? Wo kann man im Bereich des Lichtschalters am besten den CAN-Bus abgreifen?


    Was haltet ihr von der Idee? Ich finde die 3 Informationen sehr praktisch. Und es ist ein schönes Winterprojekt :thumbup:


    Gruß,
    Andy


    P.S.: Sollte das ganze funktionieren, würde ich Schaltpläne und Platinenlayouts sowie die Software zur privaten Nutzung veröffentlichen :) Wer also Interesse an sowas hat, kann mitfiebern oder mithelfen :D

    Was ist denn, wenn ich mit meinem Auto im Winter unterwegs bin, bei -20°C und es gerade noch funktioniert. Dann fahre ich in ein Tal und da sind es leider -30°C (selten in Deutschland, aber es geht ja nur um die Theorie :whistling: ), geht meine Kiste dann aus, oder wird die Spritleitung geheizt wenn der Wagen an ist?

    Passiert das nur beim Auskuppeln beim Ausrollen vor z.B. einer Ampel? Dafür mache ich persönlich irgend ein Software-Update verantwortlich, das Problem hatte ich nämlich nachdem mein 120i damals in der Werkstatt war und eine neue Motorsoftware geflasht wurde. Laut BMW ist das natürlich ausgeschlossen :D


    Ansonsten tippe ich auch mal auf die Zündspulen. Bei der Laufleistung kann man die mal wechseln :)