BEi V-Power Benzin könnte sich das lohnen.
Tests mit V-Power Diesel haben keinen erkennbaren Vorteil gegenüber dem Standardsprit gezeigt - im Gegensatz zum Aral Ultimate.
Das ist aber immerhin ein netter Versuch, das gnadenlos überteuerte Gebräu noch irgendwie unter die Leute zu bringen
Qualitätsunterschiede Tankstellen
-
-
Ja würde auch sagen dass es sich bei Benzin lohnt gerade wenn man Super plus tanken muss und jetzt für 10€ im Monat V-Power zum Super Preis bekommt.
-
Ja würde auch sagen dass es sich bei Benzin lohnt gerade wenn man Super plus tanken muss und jetzt für 10€ im Monat V-Power zum Super Preis bekommt.
Ja, das ist ja schnell ausgerechnet, und das würde ich auch selbst machen, wenn ich einen Benziner hätte.
Mein E30 ist aber abgemeldet -
Das V-Power taugt doch nix, habs selbst schon getestet, absolut keinen Unterschied bemerkt-> das Geld kann man sich getrost sparen.
Wogegen das Ultimate bei mir einen geringen Verbrauchsvorteil gebracht hat...und da ist wenigstens der Preis nicht so extrem abgehoben wie bei Shell
-
Das V-Power taugt doch nix, habs selbst schon getestet, absolut keinen Unterschied bemerkt-> das Geld kann man sich getrost sparen.
Wogegen das Ultimate bei mir einen geringen Verbrauchsvorteil gebracht hat...und da ist wenigstens der Preis nicht so extrem abgehoben wie bei Shell
Meinst du Diesel?
Ja, da gabs ja sogar schon aufwendigere Tests dazu. Kann man sich echt schenken. -
Da ich Benziner fahre meine ich die Benzin Sorten
-
Kann mir mal jemand ne verbindliche Aussage geben, WANN der hochwertigere Winter-Diesel wieder an die Tankstellen kommt?
Bis jetzt steht da noch gar nix von, egal an welcher Tanke...Mitte November?
-
Wann genau das passiert weiß ich nicht, aber meistens ist der Sprit dann für 1 bis 2 Tage extrem günstig, damit die Tankstellen ihre Tanks leer machen können
-
So viel ich weiss ist nur Aral Ultimate ist das ganze Jahr gleich, sprich immer "Winterdiesel".
-
Kann mir mal jemand ne verbindliche Aussage geben, WANN der hochwertigere Winter-Diesel wieder an die Tankstellen kommt?
https://www.google.de/search?q…ei=4R1BVo66Kce3swGA8qL4CA
https://www.adac.de/infotestra…lt/Diesel_friert_ein.aspx
"Winterdiesel: Der Gesetzgeber schreibt für Dieselkraftstoffe eine Filtrierbarkeit bis minus 20 Grad
zwischen dem 16. November und dem 29. Februar vor. Sicherheitshalber verkaufen Tankstellen
im Winter üblicherweise Kraftstoff, der bis minus 22 Grad Celsius funktioniert. Der ADAC rät,
das Fahrzeug bei niedrigeren Temperaturen - nach Möglichkeit - in einer Garage oder zumindest
windgeschützt abzustellen."http://www.shell.de/products-s…rmation/winterdiesel.html
"Die Anforderungen an Winterdiesel sind in der „Diesel-Norm“ DIN EN 590 festgelegt.
Laut dieser Norm muss Diesel im Winter (vom 15.11 – 28.02.) einen Kraftstofffilter mit
definierter Maschenweite in einer vorgegebenen Zeit bis mindestens minus 20 Grad
durchlaufen (CFPP-Wert; Cold Filter Plugging Point)."