Hier mal ein Foto von meinem ehemaligen Einserchen mit Plastidip auf den Schuhen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0923fvo8v.jpg]
Hier mal ein Foto von meinem ehemaligen Einserchen mit Plastidip auf den Schuhen:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0923fvo8v.jpg]
Ich hab daran gedacht mir die Dinger mit Plastidip zu besprühen? Hat wer Erfahrungen damit, vor allem im Winter dann?
Achte darauf, dass du das Plastidip wirklich dick aufträgst. Ich hatte bei meinen Sommerfelgen nicht so sehr darauf geachtet und enorme Probleme das Zeug wieder runter zu bekommen.
Hallo zusammen,
der Händler stellt sich leider quer. Nicht wegen des Defekts, sondern wegen anderer Gründe - geht jetzt an den Rechtsanwalt. Ich hoffe, dass er es mir wenigstens schriftlich gibt, dass er es nicht bezahlt, denn sonst müsste ich ihm eine 2 wöchige Frist geben, allerdings brauche ich den Wagen.
Ist es möglich, dass ich die Regeneration des DPFs manuell anstoße über Carly, oder wird auch das wegen der niedrigen Kühlmitteltemperatur abgebrochen? Ich bin derzeit bei 35,14g Rußmasse, die letzte Regeneration ist 2054km her (ausgelesen). Da ich in etwa zwei Wochen mit dem Wagen nach München wollte (etwa 1500km gesamt), wäre es schön, wenn ich den DPF irgendwie frei bekomme - denn wenn ich so losfahre, ist er bei der Rückkehr vermutlich hinüber.
Unsere Rechtsberatung sagte leider, dass ich auf die Fahrt verzichten müsste, um weiteren Schaden zu verhindern. Mir steht zwar noch ein anderes Fahrzeug zur Verfügung, aber wofür habe ich mir den Langstreckenbomber gekauft, wenn ich ihn nicht benutzen kann?
Gruß,
Andy
Was möchtest du für das Alpine System haben?
Bei euch in Mittelfranken ist vielleicht schönes Wetter, aber in NRW hat es gestern Nacht ganz schön übel von oben gesifft Und im Bergischen steht die Rennleitung hinter jeder Kurve mit der Laserkanone, das habe ich vor Kurzem erst gemerkt - jetzt muss ich erstmal anständig fahren
Werde morgen den Händler anrufen, bin nicht dazu gekommen. Habe aber noch drei etwas schönere Diagramme gemacht:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/log16br9i.png]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/log2z8oh9.png]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/log3cxpii.png]
Naja, ein ausgeschalteter Motor fühlt sich an wie die Motorbremse, es fehlt halt nur der Bremskraftverstärker und ggf. die Servolenkung. Bei hohen Geschwindigkeiten kann man aber auch gut ohne Servo lenken und zum Stillstand kommt man dann halt nur langsam. Bei nem Stauende oder so ist das natürlich wieder etwas anderes.
Dankeschön! Ging auch bei mir flott
Hier nochmal eine Messung, ich denke das ist relativ klar, dass da was nicht stimmt:
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/screenshot_2015-09-107eqsh.png]
Werde mich mal mit dem Händler in Verbindung setzen
Garantie habe ich nicht abgeschlossen, da die von ihm angebotene laut Erfahrungsberichten im Internet eh' für nichts aufkommt und eigene Ersatzteile verbauen möchte und ich dafür 6 Additive in meine Karre hätte schütten müssen (obwohl BMW klar sagt, dass man das nicht tun soll).
Es bleibt also nur die Gewährleistung. Ich werd' das ganze jetzt nochmal über eine längere Strecke dokumentieren und ihn dann kontaktieren.
Danke für eure Meinungen!