Beiträge von Kugli

    wenn das kühlerwasser oder scheibenfl. sein sollte schreit dein BMW schon wenn er zu wenig hat

    Also Scheibenflüssigkeit hab ich grad vollgemacht, weil er die Tage gemeckert hat. Hab den Wagen jetzt gut drei Wochen und schon leer, obwohl nicht übermäßig die Scheibengeputzt. Aber ich weiß auch nicht, ob's wirklich randvoll war bei der Übergabe.
    Aber es roch auch nicht nach Scheibenwasser.
    Werd's halt mal weiter beobachten.


    Gruß
    Kugli

    fällt mir noch was ein
    vielleicht etwas dumm zu fragen
    aber das problem hast du nicht erst dann wenn du dein BMW kürzlich zu vor gewaschen hast

    Also mit Waschanlage/Regen hat es wohl nichts zu tun.
    Denn das erste mal als ich festgestellt hatte, war es knapp 24 Stunden trocken draußen und ich quasi mehrmals mit dem Auto unterwegs und abends dann plötzlich die Wasserspur hinter mir. Und heute ebenso. Regen- bzw. Waschwasser kann ich ausschließen.


    Gruß
    Kugli

    Joar, meine Freundin kam auch schon mit der Idee an. Nur kam mir die Menge auf dem Boden etwas zu viel dafür an.


    Werd das mal weiterhin beobachten. Zum :bmw-smiley: wollte ich ohnehin nicht gleich rennen. Erst mal ein paar Ideen einholen :super:


    Gruß
    Kugli


    PS: Bin für andere Tipps natürlich immer noch offen.

    Hallo, liebe Forengemeinde!


    Ich konnte jetzt zwei mal bei meinem Wagen feststellen, dass er irgendeine Flüssigkeit verliert. Und zwar auf der Suche nach einem Parkplatz am See bin ich langsam gefahren, die Augen offen haltend. Als ich ausgestiegen war, konnte ich auf den letzten Metern, die ich gefahren war eine richtige Flüssigkeitsspur entdecken. Es waren nicht nur einzelne Tropfen, sondern wie wenn man einen eben benutzen Gartenschlauch hinter sich her zieht.
    Die Flüssigkeit hatte allerdings keinen besonderen Geruch und schien mir auch nicht ölig oder schmierig. Wenn ich mich recht entsinne, müsste das "Leck" ungefähr in der Mitte der Spur sein.


    Hat jemand von Euch eine Idee, was das unter Umständen sein könnte? Kühlflüssigkeit, Scheibenwasser, etc... ?(


    Gruß
    Kugli

    Ist doch eigentlich total deppert. Bisher hab ich im Windows Explorer die MP3s einfach auf die CD geschoben und gut war. Jeder nur denkbare Player auf diesem Planeten konnte diese MP3s problemlos abspielen.
    Aber nein, werte Hightech aus München weigerte sich wehement.
    Hab heute mal den Umweg über Nero gemacht und so die MP3s auf die CD gebrannt und schon geht's... ist doch echt dämlich. :spinn:


    Gruß
    Kugli