Modell: E91 330d LCI N57
Baujahr: 05/2010
Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h): 244,6 PS / 545,8 nm / - / -
Anbieter der Leistungssteigerung: Eberl Tuning (Stützpunkt in Ohrdruf bei Gotha - Hanf Car Tuning)
Art der Leistungssteigerung: Kennfeldoptimierung
Preis für die Leistungssteigerung: VHB
Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h): Nichts versprochen, er meinte ca. 280 PS. Ich wollte es nur haltbar haben
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein): Ja, unabhängiger Bosch Prüfstand in Chemnitz (Knoll)
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: (PS/Nm) 285,6 PS / 617,5 nm
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie): nein
Erfahrungsbericht:
Im Anhang findet ihr erst einmal beide Leistungsdiagramme.
Ich habe mich lange damit beschäftigt und hin und her überlegt, was ich denn wie und wo mache. Fest stand, dass ein LLK vom 335 her muss. Dieser wurde auch zeitnah verbaut.
Es stand auch zur Debatte, den DPF zu entfernen. Hierbei war ich mir aber nicht sicher, da ich dann zum einen Probleme beim TÜV bekommen könnte, sowie das auch das Heck ziemlich schnell rußig werden würde. Nach langem hin und her und einem Erfahrungsbericht eines Users bei MT, der schon seit über 300 000 km einen 330d N57 mit Leistungssteigerung und DPF fährt und keine Probleme hatte, entschloss ich mich, diesen auch drin zu lassen.
Was den Anbieter der Kennfeldoptimierung angeht, so habe ich lange überlegt, bei wem ich das machen lasse. Es stand zuerst "der Kumpel, eines Kumpels, einer Freundin" zur Debatte sowie diverse gewerbliche Anbieter.
Im Endeffekt wurde mir von mehreren Seiten Eberl Tuning in Parsberg empfohlen. Diesen habe ich angerufen und mit ihm alles weitere geklärt. Er beantwortete meine Fragen fachlich und war stets sehr freundlich. Er hat mir seinen Stützpunkt bei Hanf Car Tuning in Ohrdruf empfohlen. Diesen habe ich dann auch angerufen und einen Termin ausgemacht. Von diesem habe ich am Tag den Tunings einen Mietwagen bekommen. Am nächsten Tag konnte ich das Fahrzeug dann abholen. Kleine Probefahrt mit Herrn Hanf gemacht und dann durfte ich selber ran.
Nach ca. 200 km und einer Tankfüllung Aral Ultimate Diesel war dann auch die volle Leistung da und es konnte auf den Prüfstand gehen. Ergebnis siehe unten.
VMAX Bergab in beide Richtungen konnte ich laut GPS 279 km/h erreichen.
Abgastemperaturen sind alle soweit im grünen Bereich. Bei längeren Vollgasetappen geht die Temperatur vor dem Partikelfilter nicht über 750°, die Ladelufttemperatur nach dem LLK ist hierbei bei max. 70° bei einer Außentemperatur von knapp 30°C.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Die Leistung ist wesentlich besser, als zuvor. 100-200 schaffe ich in etwa in 13-14 Sekunden. Verbrauch ist in etwa unverändert, wenn nicht sogar weniger geworden. In Verbindung mit den M3 Fahrwerksteilen, Stabi und KW V2 macht Kurven Fahren jetzt umso mehr Spaß! Das kleine gelbe Lämpchen im Tacho blinkert natürlich jetzt auch des öfteren 
Zu Eberl/Hanf würde ich jederzeit wieder gehen. Sehr freundlich, kompetent und meiner Meinung nach doch recht preisgünstig.
Mit einer Langzeit-Erfahrung kann ich noch nicht dienen, da die Kennfeldoptimierung erst vor ca. 2000km durchgeführt wurde (km Stand ca. 110 000km)