Beiträge von paysen

    Genau so schaut`s aus, der Pin muss generell bei ALLEN Lagern entfernt werden um den Sturz einzustellen!


    Da sagen meine z4 Domlager was anderes. Da hatte ich gar keinen drin ¯\_(ツ)_/¯


    War von der Marke Bilstein. Ich glaube, da war nicht mal ein Loch drin für einen Pin. Kann mich aber täuschen. Aber es war definitiv keiner drin.


    Von nem anderen Fahrer ein gebrauchtes Bilstein für den Z4:
    [Blockierte Grafik: https://c-a.d-cd.net/2d4b0fcs-960.jpg]


    Aber mal was anderes, weiss zufällig jemand, warum bei mir auf dem originalen Domlager so eine Kunststoffscheibe mit ca 3-4mm Dicke lag? Darauf war dann erst die Dichtung zum Dom. Ich hab die jetzt wieder verbaut, aber vermutlich könnte man die auch weglassen, oder?

    Sooo,


    Nur habe ich eine kleine Frage wegen eines Teiles das ich bei Leebmann sah, die Nummer 7 die "Staubschutzmanschette" mit der Teilenummer 31331110196
    Das habe ich nicht und hatte ich nicht. Hatte bei mir aktuell nur die Nummer 8, die Unterlegscheibe verbaut.


    Muss ich die 7 unbedingt haben, also bestelle und wieder alles auseinander nehmen um die dazwischen zu setzen?


    Die sollte schon drin sein, die schützt das Kugellager im Domlager. Oder hat dein Domlager diesen Schutz vielleicht schon verbaut gehabt? Ich habe das Kugellager bei mir auch zusätzlich noch etwas gefettet und dann mit der NR 7 verbaut.


    Allerdings war bei mir noch eine Kunststoffscheibe auf dem Domlager, ca 3mm dick, sozusagen eine "Höherlegung". Habe diese auch erstmal wieder verbaut, aber ich denke die werde ich wieder rausnehmen.


    Hat sich für mich erledigt, habe das "alte" AP bzw DTS Fahrwerk gekauft, das ja baugleich mit dem KW V1 scheint. Wollte keine Experimente machen...


    Aber falls jemand Erfahrungen damit hat, wäre es für andere vielleicht hilfreich.

    Im 1er Forum gibt es auch positive sowie auch negative Erfahrungen mit Depo. Der Großteil ist aber relativ positiv, soweit ich das lesen konnte. Wer negative Erfahrungen macht, teilt diese auch eher im Forum mit...


    Vielleicht kann dir ja jemand was zu der Ausleuchtung sagen, mir persönlich wäre diese am wichtigsten.


    Der Chrombereich um die LEDS's für den Blinker gefällt mir persönlich nicht so gut. Ich hätte es in schwarz besser gefunden. Und kleinere LED's. Aber sie müssen ja deinen Geschmack treffen.


    Die wären? Woher das fundierte Wissen :P:)


    Ich weiss nur, dass seit Jahren so ein angeblicher "Fakebeitrag" durch alle Foren gewandert ist - angeblich von einem Ingenieur, der Motoren für BMW entwickelt hat.
    Es gab auch eine Hexenjagt, weil wohl einige falsche Informationen enthalten waren. Ich hab das Thema nicht komplett bis zum Ende verfolgt, wenn ich Zeit habe suche ich mal mehr Infos dazu raus. Aber es gibt auch eindeutige Unterschiede zwischen den Leistungsstufen wie die Kolbenbodenkühlung usw..


    Um sicher zu gehen, kannst du ja mal gerne einen Kolben in seine Bestandteile zersetzen lassen :D
    Ob und inwieweit bei deinem Motor unterschiedliche Teile / Technik verbaut ist, kann ich dir nicht sagen, aber hier ist der Originalbeitrag, den man anscheinend mit Vorsicht genießen sollte:


    Ist zwar das AP Forum, aber wollte mal fragen, ob das neue DTS SX Fahrwerk qualitativ immernoch gut ist. Ich hatte das DTS SX schon im e36 Coupe, e46, allerdings damals noch mit den blauen Federn.


    Jetzt gibt es ja ein neues Fahrwerk, das auch noch 100€ billiger ist als die "alte" Version. Jetzt bin ich verunsichert.


    Per Mail hatte ich nachgefragt und DTS hat mir versichert, dass das neue Fahrwerk qualitativ nicht schlechter sei.


    Hat es schon jemand verbaut und kann dazu mehr sagen?