Beiträge von paysen

    Am Donnerstag angekommen, am Freitag eingebaut, codiert, läuft.


    Vielen Dank für die Organisation der Sammelbestellung. Ich bin gestern mit dem Auto von nem Freund gefahren, nur damit ich meinen von Hinten sehen kann... Ich kann mich einfach noch nicht satt sehen :D


    Wäre schön, wenn das so einfach wäre.
    Wenn die Eltern die Aufsichtspflicht nicht verletzen, dann haften die Eltern natürlich nicht. Und das Kind sowieso nicht. Dann bleibst du auf dem Schaden sitzen.
    "(1) Wer kraft Gesetzes zur Führung der Aufsicht über eine Person verpflichtet ist, die wegen Minderjährigkeit oder wegen ihres geistigen oder körperlichen Zustands der Beaufsichtigung bedarf, ist zum Ersatz des Schadens verpflichtet, den diese Person einem Dritten widerrechtlich zufügt. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn er seiner Aufsichtspflicht genügt oder wenn der Schaden auch bei gehöriger Aufsichtsführung entstanden sein würde."


    §832 BGB:
    http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__832.html


    Das ist eben der Worst Case. Relatiert aber nicht ganz passend, weil das Kind etwas älter ist:
    "Ein normales 9-jähriges Kind muss sich beim Spielen im Freien nicht im unmittelbaren Aufsichtsbereich aufhalten, der ein jederzeitiges Eingreifen des Aufsichtspflichtigen ermöglicht. Die Aufsichtspflicht verlangt, dass sich der Aufsichtspflichtige über das Tun und Treiben in groben Zügen einen Überblick verschafft - so der BGH (NJW 1984, S. 2574 )."




    Wenn du den Schaden reguliert haben möchtest, muss der Vater angeben, dass er die Aufsichtspflicht verletzt hat. Dann springt die Haftpflicht ein. Da bin ich mir zu 99,99% sicher.
    Ich würde mir hier aber keine Rechtsberatung holen, geh lieber zu einem Anwalt der darauf spezialisiert ist.


    Hab viele solcher Fälle im Studium durchgeprüft, aber das ist schon ein paar Jahre her...


    Als allererstes wäre eigentlich die Schuldfrage zu klären. Wieso hat Sie denn automatisch einen Anspruch dir gegenüber? Das ist sehr merkwürdig. Oder hast du irgendwann zugestimmt, dass du der Schuldige bist? Wenn nicht, hast du doch sicher einen Zeugen dabei gehabt, der das gesehen hat..
    Sie fährt dir gegen das Auto und erhebt dir gegenüber Ansprüche...


    Okay, du hattest keinen großen Abstand zu ihr, aber selbst da wäre es Aussage gegen Aussage.. Das würde ich auch nicht erwähnen an deiner Stelle.


    1. Zitieren tu ich so wie ich will
    2. Wozu meine (von mir gar nicht behauptete) Objektivität in Frage stellen, ich schreibe ja nicht solche Sätze wie: "Einspruch, Kai. :D Nicht einer der besten R4T, sondern DER beste Vierzylinder derzeit auf dem Markt." Und eben darauf war die angesprochene Subjektivität bezogen.


    Bekam halt den Eindruck, wegen solchen Sätzen wie "lässt den BMW alt aussehen", "sieht keinen Stich gegen den GTI" etc.


    Sportlicher war nicht richtig, sportlich sollte es heissen. Leider wollte es die Autokorrektur so. Ich bin weder BMW Fan, noch habe ich eine rosarote BMW Brille auf. Ich fahre den e92 330d weil ich einen Diesel brauchte und es in dem Preisbereich keine gescheite Alternative gab. Den 1er würde ich mir ebenfalls niemals kaufen, ich bin ihn aber schon als 1er M, 120d und 135i gefahren. Übrigens auch den G7 GTI. Und ich bleibe dabei, kein Frontantrieb hat sich jemals sportlich bei mir angefühlt. Ich will ja nicht sagen, dass man mit ihnen keinen Spaß haben kann. Aber sportlich ist für mich was anderes.
    Und ja, Meinungen sind subjektiv. Ich stelle die Meine aber auch nicht als die ultimative Meinung hin. Und noch zu deinem letzten Satz:
    Subjektivität brauche ich dir auch gar nicht unterstellen, die sollte dir selbst bewusst sein. Und dass meine Meinung subjektiv ist, macht deine nicht objektiver.



    Ja, das sehe ich tatsächlich so. Ich würde (wenn ich müsste) wirklich zum 1er greifen alleine wegen des Heckantriebs. Frontantrieb und 300ps ist fahrbar, aber das konstante untersteuern ist in meinen Augen nicht wirklich toll. Das gesamte Konzept des Frontantriebs ist ein Kompromiss - zumindest im Hinblick auf Sportlichkeit. Lenkachse und Antriebsachse kombinieren ist physikalisch bedingt einfach unklug. Ein intelligenter Allradantrieb mit variabler Drehmomentverteilung wäre natürlich auch super. Aber im Hinblick auf Sportlichkeit ist der Frontantrieb nun mal das schlechteste Konzept und es würde mich eben nicht glücklich machen.
    Die massiven Eingriffe bei deinem BMW kannst du ja auch gerne abschalten. Für den Durchschnittsfahrer und deren Sicherheit sind diese eben wichtig.


    Zum Focus: Wenn das der Teil ist, der dich am meisten stutzig gemacht hat, dann hättest du ihn vielleicht mal richtig lesen müssen. Ich schrieb bei Release. Das ist fast 10 Jahre her. Heute gelten andere Standards. Als ob ich nicht wüsste, dass der Focus an der Vorderachse antreibt ;) Das war auch weniger auf den Antrieb allein, als auf das gesamte Auto bezogen. Der Fünfzylinder klingt klasse, die Leistung und die Fahrleistungen waren für damalige Verhältnisse auch gut.

    AGR Thermostat getauscht - 90°C erreicht. 91°C auch kurzzeitig. Danke für die Tipps :)


    Fehlerspeicher sagt, dass die Zusatzwasserpumpe wohl nicht richtig funktioniert:


    Systeme:
    Junction Box Passenger / Beifahrer
    Fehler: Kurzschluss nach Plus oder Unterbrechung - Zusatzwasserpumpe
    Code: A6D1



    Body:
    Dynamic manager / Dynamik-Manager
    Fehler: Ueberspannungsfehler
    Code: 62CE


    Kann den Fehler auch nicht löschen mit BMWhat, vielleicht mal mit nem Kabel probieren, ansonsten wird das Problem wohl noch bestehen. Gibt's da auch öfter mal Probleme?