Lern doch erst mal zu zitieren, ohne im "Oberlehrer-Korrektur-Stil" in rot zu schreiben.
Ich hab's auch gar nicht nötig auf deinen Bullshit zu antworten, in dem du mir was mit
"subjektiv" und "VW-Fan" unterstellst. Merkst du nicht den Widerspruch? Du wirst grob
unsachlich, und unterstellst dann anderen Subjektivität? Und der "Schreibstil" spricht
für ein "VW-Fantum"? Was ist das für ein Blödsinn?
Sorry, auf dem Level nicht.
ps:
Um einen 1.6-Tonnen-330d sportlicher zu finden als einen Golf VII GTI, muss man vor allem
zwei Qualifikationen erfüllen: 1. Man ist noch nie einen GTI7 gefahren, und 2. man ist ein
gnadenlos verbohrter BMW-Fan. Kann man ja sein, aber dann sollte man es sich selbst auch
eingestehen, und vor allem nicht auch noch anderen Subjektivität unterstellen.
Alles anzeigen
1. Zitieren tu ich so wie ich will
2. Wozu meine (von mir gar nicht behauptete) Objektivität in Frage stellen, ich schreibe ja nicht solche Sätze wie: "Einspruch, Kai.
Nicht einer der besten R4T, sondern DER beste Vierzylinder derzeit auf dem Markt." Und eben darauf war die angesprochene Subjektivität bezogen.
Bekam halt den Eindruck, wegen solchen Sätzen wie "lässt den BMW alt aussehen", "sieht keinen Stich gegen den GTI" etc.
Sportlicher war nicht richtig, sportlich sollte es heissen. Leider wollte es die Autokorrektur so. Ich bin weder BMW Fan, noch habe ich eine rosarote BMW Brille auf. Ich fahre den e92 330d weil ich einen Diesel brauchte und es in dem Preisbereich keine gescheite Alternative gab. Den 1er würde ich mir ebenfalls niemals kaufen, ich bin ihn aber schon als 1er M, 120d und 135i gefahren. Übrigens auch den G7 GTI. Und ich bleibe dabei, kein Frontantrieb hat sich jemals sportlich bei mir angefühlt. Ich will ja nicht sagen, dass man mit ihnen keinen Spaß haben kann. Aber sportlich ist für mich was anderes.
Und ja, Meinungen sind subjektiv. Ich stelle die Meine aber auch nicht als die ultimative Meinung hin. Und noch zu deinem letzten Satz:
Subjektivität brauche ich dir auch gar nicht unterstellen, die sollte dir selbst bewusst sein. Und dass meine Meinung subjektiv ist, macht deine nicht objektiver.
Ich bin mir sicher bruce hatte nur nicht mehr Zeit oder auch keine Lust den Post von Paysen noch weiter zu erörtern. Mir jedenfalls geht es bei fast jedem einzelnen seiner Sätze so, dass ich nicht ausschließen könnte dass er vollkommen nüchtern war als er das getippt hat. 
Zum einen, sportlicher fahren als mit dem 1er selbst geht in der Klasse eines heckangetriebenen 1er BMW nicht? Wenn das mal nicht die rosarote BMW Brille allerbester Güte ist 
Frontantrieb und 300PS funktioniert sehr gut. Zugegeben, Allrad Antrieb macht da schon mehr Laune, aber ich durfte die Schlupfregelsysteme von solch starken Frontkratzern als äußerst gut kennen lernen. Kein Vergleich zu den massiven Eingriffen wie bei unseren E90 zum Beispiel.
Wie kam denn da jetzt der 325d ins Spiel? War die Rede nicht von Turbobenzinern?
Ein"gescheiter"? 6 Zylinder für den Golf ist in der Tat undenkbar. Nicht nur im Moment sondern generell. Den wird es niemals geben. Es gab ihn auch nie. Die Versuche mit der Sprit und Steuerketten vernichtenden R32 Maschine waren sehr schön anzuhören. Aber das wars auch schon. Viel Lärm um wenig. Von daher, die aktuelle Motorenpalette sollte doch jeden Glücklich machen können?
330d sportlicher als Golf7 GTI. Lass mich raten, auch das alte 6HP ZF Getriebe ist sportlicher abgestimmt als das DSG Getriebe des GTI? ...
Und nun der Teil der mich am meisten stutzig macht.
Ein Focus ST mit 5 Zylinder Turbo ist also sportlicher? Sportlicher als was? Als die normalen Focus Modelle ->ja. Paysen du bist das Auto nie gefahren. Denn wenn du es gefahren wärst, hättest du festgestellt dass auch dieses Auto "nur" einen Frontantrieb hat. Mit stolzen 225 Ps. Aber Frontantrieb mit 220 bzw 230 PS ist ja alles andere als sportlich ne?...;-)
In einem Punkt muss ich aber zustimmen. Ich würde mir auch lieber einen 135i oder 235i kaufen wollen. Vorausgesetzt der Geldbeutel spielt das Spiel mit.
Alles anzeigen
Ja, das sehe ich tatsächlich so. Ich würde (wenn ich müsste) wirklich zum 1er greifen alleine wegen des Heckantriebs. Frontantrieb und 300ps ist fahrbar, aber das konstante untersteuern ist in meinen Augen nicht wirklich toll. Das gesamte Konzept des Frontantriebs ist ein Kompromiss - zumindest im Hinblick auf Sportlichkeit. Lenkachse und Antriebsachse kombinieren ist physikalisch bedingt einfach unklug. Ein intelligenter Allradantrieb mit variabler Drehmomentverteilung wäre natürlich auch super. Aber im Hinblick auf Sportlichkeit ist der Frontantrieb nun mal das schlechteste Konzept und es würde mich eben nicht glücklich machen.
Die massiven Eingriffe bei deinem BMW kannst du ja auch gerne abschalten. Für den Durchschnittsfahrer und deren Sicherheit sind diese eben wichtig.
Zum Focus: Wenn das der Teil ist, der dich am meisten stutzig gemacht hat, dann hättest du ihn vielleicht mal richtig lesen müssen. Ich schrieb bei Release. Das ist fast 10 Jahre her. Heute gelten andere Standards. Als ob ich nicht wüsste, dass der Focus an der Vorderachse antreibt
Das war auch weniger auf den Antrieb allein, als auf das gesamte Auto bezogen. Der Fünfzylinder klingt klasse, die Leistung und die Fahrleistungen waren für damalige Verhältnisse auch gut.