Beiträge von Brummel
-
-
Die Teile sind seit heute bei meiner freundlichen Sattlerin und die Post hat Nachschub gebracht
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/52345f-1490903390.jpg]
Sehr gut! Geht doch nix über das HK, was die Werksaudioanlage angeht.Bin gespannt auf den fertigen Innenraum...
-
Ich verstehe nur nicht, warum bei so viel Vorlaufzeit die Instandsetzung nicht vorher / rechtzeitig erfolgen kann.
Müsste doch bei der Eingangskontrolle (sofern eine solche durchgeführt wurde) mal aufgefallen sein.Wünsche dir auf jeden Fall mehr Glück mit dem Auto, wenn du es denn mal hast. Bin ja nicht abergläubisch,
aber wenn es schon so losgeht... -
mein X3 hat eine Delle an der hintern Türe und muss repariert werden vor der Auslieferung.
och nöö, das ist doch jetzt nicht wahr, oder?!Das darf doch echt nicht wahr sein
-
-
-
Schönes Ding! Aber ich würde auch die Finger von den schwarzen Felgen lassen...
-
-
Habe die LUX V4 eingebaut.
Auf der Fahrerseite ist alles in Ordnung.
Auf der Beifahrerseite ist der äußere Ring kaum beleuchtet bzw. nicht vergleichbar mit der anderen Seite
Schau mal, ob die Lampe auf der Beifahrerseite richtig in der Fassung sitzt. -
Hallo Jungs & Mädels,
nachdem hier lange ruhe war und der Winter sich (hoffentlich) so langsam mal dem Ende neigt,
möchte ich hier mal eine kurze Aktualisierung geben. Der Wagen hat nun 96 TKM auf der Uhr
und läuft weiterhin einfach nur traumhaft und zuverlässig. Keine außerplanmäßigen Werkstatt-
aufenthalte.Der Ölverbrauch ist seit dem letzten Ölservice auf erträgliche Werte gesunken; vielleicht haben
die bei BMW ohne mein Wissen irgendwas z.B. an der neuralgischen Kurbelwellengehäuseentlüf-
tung gemacht, keine Ahnung. Bin derzeit bei etwa einem Liter auf 10 Tkm, das ist immer noch
nicht schön, aber vertretbar.Das Innenraumprojekt ist leider etwas ins stocken geraten, da ich mit den Sattlern hier nicht so
wirklich klar gekommen bin. Die Palette der Ausssagen reicht für mich von unqualifiziert bis un-
verschämt, so dass ich hier nach Alternativen suche.Das Leistungs-Projekt ist damit sowie in Anbetracht der bald erreichten 100 Tkm-Marke und des
inzwischen mehr als 5 Jahre betragenden Fahrzeugalters daher wieder in den Vordergrund gerückt.
Dieses soll in 3 Stufen durchgeführt werden:1. Umbau auf M3-Innenraumfilter zur thermischen Entlastung der hinteren Zylinder
2. Umbau auf Wagner-LLK
3. Kennfeldoptimierung und Abstimmung auf Prüfstand, voraussichtlich bei ECS PerformanceStufe 1 habe ich gestern schon mal erledigt, die entscheidenden Stufen 2 und 3 sollen dann im
Frühjahr/Sommer folgen, hab noch keinen konkreten Zeitplan.Bilder gibt's, wenn ich den vom Winter versifften Motorraum mal wieder gewaschen habe...
An dieser Stelle nochmals Dank Stoffzge für den Support für die Beschaffung der Teile.