Beiträge von Brummel

    Schon mal prüfen lassen, ob die Düsen verstellt oder teilweise verstopft sind? Ist eine Zuleitung an der Motorhaube
    oder im Motorraum geknickt? Wenn du solche offenkundigen Ursachen ausschließen kannst, solltest Du vielleicht ein-
    fach mal 'nen Fachmann deines Vertrauens drüber schauen lassen...

    Hat jmd zufällig noch Spurplatten liegen?!


    Ich hätte da noch 'nen Satz 20er von H&R übrig, inklusive längerer schwarzer Radschrauben und ABE/Gutachten.
    Waren nur einmal probeweise auf der Bühne montiert, nie gefahren...


    Bei Interesse bitte PN. Ansonsten viel Erfolg mit Deinem Frontumbau/-upgrade. Kriegst du sicher hin. :thumbup:

    Nach einem Umbau der HA hatte ich übrigens nicht gefragt und interessiert mich auch nicht!


    Wie gotcha aber sagte kann das eine ebenso gute Lösung sein. Insbesondere da umfangreiche und qualitativ
    gute Karosseriearbeiten, die über ein reines Kanten anlegen hinaus gehen, arbeitsintensiv und teuer sind.


    Wie er mir inzwischen mitteilte, scheinen die Kosten überschaubar bzw. in keinem Falle teurer als Karosse-
    riearbeiten mit Nachlackierung zu sein. Bevor ich dann riskiere, dass mir einer das Blech vermurkst, lass ich
    doch lieber in der Werkstatt meines Vertrauens für kleines Geld ein paar Original-Teile gegeneinander aus-
    tauschen...


    Es ist ja nur einer von zwei möglichen Wegen, deinem Ziel näher zu kommen. Wenn du dich nicht zwingend
    auf die Original-Felgen festlegst, könntest du mit deutlich geringerem Aufwand (auch von der Eintragung her)
    auch VMR VB3 Felgen montieren. Bis auf die Typenprägung der originalen BMW-Felgen rund um die Nabenboh-
    rung sind die Felgen optisch nämlich nicht wirklich voneinander zu unterscheiden.


    Ich für meinen Teil komme jedenfalls ob der Möglichkeiten eines Umbaus auf VFL-Radträger an der HA stark
    ins Grübeln, da eröffnen sich plötzlich ganz neue Möglichkeiten von Rad-Reifen-Kombinationen...

    Auch die ausleuchtung ansich ware interessant...


    Und spätestens da wird dann das Problem auftauchen befürchte ich. Stichwort Abstrahlverhalten / Scheinwerfergeometrie...


    Oftmals landet das Licht überall, nur nicht da, wo es hin soll. Hab mir ähnliche Teile schon angesehen für den Wagen meiner
    Frau als Ersatz für die Halogenfunzeln, aber vorgenanntes Problem und der Preis haben mich vom Test bislang abgehalten.