Sorry, aber ich gleube nicht, dass du ohne weitere Angaben repräsentative bzw. für dich verwertbare Antworten bekommst.
Dazu müsstest du mal sagen
- wie lange deine übliche Fahrstrecke ist
- wie das Streckenprofil ist (Stadt, Landstraße, Autobahn)
- wie die Verkehrssituation üblicher weise ist (zäh oder fließend)
- wie deine persönliche Fahrweise ist (immer Pinsel runter oder eher zurüchhaltend oder irgendwo dazwischen)
- welche Rad-/Reifenkombination du fährst
Es hängt nämlich weniger vom Auto ab, sondern vielmehr von vorgenannten Faktoren
Zum Vergleich mein Fahr- und Streckenprofil:
- 22km einfache Strecke zur Arbeit
- ca. 60% Innerorts und 40% Autobahn, mit Tempolimit
- morgens fließender Verkehr, abends innerorts Stop and Go
- Serienmäßige 19 Zoll Mischbereifung im Sommer, 18 Zoll im Winter (235er rundum)
- im Wesentlichen zurückhaltende Fahrweise (aufgrund Profil und Verkehrslage sowieso), seltener Leistungseinsatz
Wegen des ungünstigen Streckenprofils und der Verkehrslage verbraucht der Wagen bei mir 9-9,5L/100km. Im Som-
mer tendenziell 0,5L weniger als im Winter (trotz Klimaanlage, der Diesel hat nicht gerne kalt)
Bei der letzten Urlaubsreise (einmal Bodensee und zurück, einschließlich kleinerer Ausflüge ca. 1.000km gefahren)
lag der Gesamtverbrauch bei nur 8,4L/100 km. Fahrweise überwiegend gemäßigt, Tempo auf unbeschränkten Auto-
bahnpassagen im Schnitt ca. 160 km/h (Tempomat), sofern möglich. Auf der Heimreise auch etwa 50km Vollgasan-
teil.
Ich habe den Wagen auf Teilstrecken auch schon mit knapp über 7 L und mit über 13 L bewegt. Je nach Profil und
Fahrweise eben...