Beiträge von Brummel

    Wozu??? ....geht aus mehreren Gründen nicht und feddich


    Wenn du die Leute provozieren/ärgern willst, bist du im falschen Forum und bei mir
    an der falschen Adresse. Ich hab ja auch eine Begründung geliefert, warum ich der
    Auffassung bin, dass es mit entspr. Bereifung geht.


    Ich fahre selbst eine OEM-Felge vom F30 im Winter mit Sonderbereifung, Eintragung
    via Einzelabnahme. Insofern erscheint mir deine Aussage herzlich unqualifiziert.


    Zumal ich weiß, dass du ausreichende Sachkenntnis diesbezüglich hast. ;)

    Es ist optisch nicht schlimm. Mich stört es einfach. Du kannst wie gesagt einfach
    vorne ET40 und hinten ET45 fahren, das sieht dann aus wie original. Und es ist
    ja jetzt kein Hexenwerk, die Felgen ein wenig nacharbeiten zu lassen bei Bedarf.


    Vielleicht findest du ja auch andere Scheiben, die passen. Gibt ja noch mehr Her-
    steller für sowas. ;)

    So, kurzes Update - Distanzscheiben an der VA wurden erneut getauscht. Die abgedrehten H&R
    kamen runter, Eibach ProSpacer sind jetzt drauf.


    Ich habe derzeit den Eindruck, dass das Problem damit behoben ist. Passung ist viel besser,
    Scheibe liegt schon beim Stecken auf die Felge press an der Felge an, aber gerade eben so. :wacko:


    Da ist echt nicht viel Platz im Nabenloch der Felge; ein leichtes Aufweiten erscheint mir in jedem Fall
    empfehlenswert, wenn man ganz auf Nummer sicher gehen möchte. Man sieht auch auf den zuletzt
    montierten H&R auf dem Wulst (Übergang von Scheibe zu Zentrierung) einen Blank geriebenen Streifen
    Metall. Dort lag die Scheibe zu früh an und ist jetzt auch im Bereich der Zentrierung minimal verzogen.


    Erster Fahreindruck mit den neuen Scheiben ist auch top, zuletzt aufgetretene leichte Vibrationen sind
    nicht mehr vorhanden, präzises Lenkverhalten, alles soweit einwandfrei. Ob ich die Felgen noch bearbei-
    ten lasse, entscheide ich anhand der Optik der Scheiben bei Demontage und Wechsel auf Winterräder.


    Bevor jetzt verallgemeinert wird, dass man VMR VB3 am besten mit Eibach Distanzen fährt: Vorsicht!
    bei mir geht es mutmaßlich, aber es ist ein verdammt schmaler Grat. Die sicherste Lösung erscheint mir
    nach wie vor eine Bearbeitung der Felge im Bereich des Nabenlochs, welches vielleicht um einen mm
    aufgeweitet werden sollte (damit meine ich NUR den angeschrägten Teil, nicht den Durchmesser der
    Bohrung selbst!).

    außer beim pre-lci e90/e91, der hat andere radträger verbaut.


    Aber nur an der Hinterachse, oder bin ich da jetzt falsch? Das hatte mir ja die üblichen Probleme
    bereitet bzw. die Verwendung von originalen M3-Felgen unmöglich gemacht.


    dreieier brauchen tust du die Scheiben nicht, die Felgen passen auch ohne, aber sie kommen an
    der VA halt mit ET 40 nicht so weit raus wie die mit ET 33 an der HA. Du könntest ja auch hinten
    ET 45 fahren, dann sieht's aus wie Original mit 8x19 / 9x19 Mischbereifung ab Werk ohne Scheiben.


    Aber mir persönlich stehen die Räder dann etwas zu weit drin, daher hinten die kleinere ET und
    vorne eben die Distanzen, weil es die Felgen in ET 30 nicht gibt (warum auch immer :wacko: )