So, kurzes Update - Distanzscheiben an der VA wurden erneut getauscht. Die abgedrehten H&R
kamen runter, Eibach ProSpacer sind jetzt drauf.
Ich habe derzeit den Eindruck, dass das Problem damit behoben ist. Passung ist viel besser,
Scheibe liegt schon beim Stecken auf die Felge press an der Felge an, aber gerade eben so. 
Da ist echt nicht viel Platz im Nabenloch der Felge; ein leichtes Aufweiten erscheint mir in jedem Fall
empfehlenswert, wenn man ganz auf Nummer sicher gehen möchte. Man sieht auch auf den zuletzt
montierten H&R auf dem Wulst (Übergang von Scheibe zu Zentrierung) einen Blank geriebenen Streifen
Metall. Dort lag die Scheibe zu früh an und ist jetzt auch im Bereich der Zentrierung minimal verzogen.
Erster Fahreindruck mit den neuen Scheiben ist auch top, zuletzt aufgetretene leichte Vibrationen sind
nicht mehr vorhanden, präzises Lenkverhalten, alles soweit einwandfrei. Ob ich die Felgen noch bearbei-
ten lasse, entscheide ich anhand der Optik der Scheiben bei Demontage und Wechsel auf Winterräder.
Bevor jetzt verallgemeinert wird, dass man VMR VB3 am besten mit Eibach Distanzen fährt: Vorsicht!
bei mir geht es mutmaßlich, aber es ist ein verdammt schmaler Grat. Die sicherste Lösung erscheint mir
nach wie vor eine Bearbeitung der Felge im Bereich des Nabenlochs, welches vielleicht um einen mm
aufgeweitet werden sollte (damit meine ich NUR den angeschrägten Teil, nicht den Durchmesser der
Bohrung selbst!).