Alles unter 300PS ist auch langsam ohne Ende
Unfassbar, wie man hier diskriminiert wird...
Alles unter 300PS ist auch langsam ohne Ende
Unfassbar, wie man hier diskriminiert wird...
Glückwunsch zum neuen und viel Spaß damit! Schöne Basis.
Heute denke ich, zum Glück hab ich das nicht gemacht
Was soll man auch anderes denken, wenn man dann plötzlich so 'ne schicke Emma fährt wie du.
Aber nicht immer ist ein Nachfolger ja mit einer Steigerung / Verbesserung verbunden.
Wie gesagt die Lösung mit'm Dremel ist die einfachste & dafür muß kein Reifen ab
Wenn ich mal wieder den Weg in den Pott finde oder mich doch noch zur ursprünglich mal
geplanten Leistungssteigerung durchringe, klingel ich mal an deiner Tür, dann darfst du
dich gerne daran austoben...
Das hab ich mir mal überlegt, ja.. allerdings kann ich mich nicht so recht damit anfreunden dass die aufgemacht werden müssen. Finde die Schneidkante sieht dann halt echt übel aus.
Ausserdem hab ichs gerne original... aber wer weiß was kommt wenns mir mal langweilig wird
Bitte lass das. Bisher alles richtig gemacht mit dem Thema Originalität und/oder Qualität. Egal wie gut
es gemacht wird, ein modifizierter Scheinwerfer schreit nach Bastelbude, und das muss nun wirklich
nicht sein bei dem schönen Wagen...
Hoffe nur das dafür nicht die Reifen ab müssen oder so
Das ist halt ganz klar zu vermuten/befürchten, deswegen ist es für mich auch die letzte Option.
Aber ich will auch nicht ewig so rumfahren. Bei mir eiert zwar nichts oder läuft unrund, aber es
ist ja trotzdem keine optimale Flächenpressung der Felge an die Radnabe gegeben.
Kannst es auch ganz vorsichtig mit'm Dremel machen wenn Du einen zuhause hast
Danke, hab ich leider nicht. Will aber wenn auch auf Nummer sicher gehen, dass ich nicht
durch ungleichmäßiges Abtragen den Rundlauf und die Zentrierung der Felge beeinträchtige.
Soll mal der Profi ran, für die Bearbeitung der Platten hab ich der Werkstatt 20,- EUR in die
Hand gedrückt, das ist für mich in Ordnung. Ist wirklich gut gemacht.
Guck mal die von Eibach an. Da sieht der Übergang deutlich flacher aus
Danke. Die hatte ich mir bereits angeschaut und werde sie wegen der zu erwartenden Qualität
wohl auch als erste ausprobieren.
Das Problem haben wir schon mal hier besprechen das H&R Spurplatten etwas problematisch sind, Abhilfe habe ich da schon mal geschaffen & das hier sogar berichtet, einfach das innere Nabenloch der Felge an die Spurplatte anpassen, geht relativ schnell & mir wenig Aufwand. Hab für alle 4 Felgen ca. 20min gebraucht. Danach kann man die Radmuttern wieder mit ca.110-120NM durchknacken & die Felge eiert nicht mehr beim fahren auf der Spurplatte
Danach habe ich hier noch gar nicht geschaut. Ich kannte dieses Problem bisher auch nicht, mit
keiner Rad-Scheiben-Kombination, die ich bisher gefahren bin. Auf keinem Fahrzeug. Wie gesagt,
wern nichts hilft, werde ich die Felgenbohrungen mittels Drehbank anpassen lassen.
Hatte das selbe Problem mit H&R. Das Abdrehen hatte auch nicht viel genutzt. Kommt wohl immer auf die Felge an, ob die Kombi passt.
So ist es wohl. Ich hab jetzt mal Eibach bestellt. Wenn die da sind, werden sie gleich montiert,
dann sehen wir weiter...
Schickes Ding hast du da, mit Potenzial für mehr. Aber bitte nicht noch tiefer. bin gespannt auf die Fortsetzung.
Und lass dir deinen Lappen nicht wieder wegnehmen, ist doch sch...
Gesendet von iPad mit Tapatalk