Also da fand ich den i8 Nachbau mit Fernsteuerung definitiv besser...
Beiträge von Brummel
-
-
Mann, was für ein geiler Radsatz....
Besser geht's nicht wirklich.
-
Nimm's mir nicht übel, aber in die ganze Reihe deiner sehr hochwertigen und geschmackvollen Umbauten will das bunte Licht im Hauptscheinwerfer nun so gar nicht passen...
-
Einfach nur mal ein bisschen hier im Thread lesen, da stehen hunderte von Meinungen.
qualitativ machst du da an sich nichts falsch.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So, es gibt mal wieder ein kleines Update:
LED-Seitenblinker wurden in Folge erneuten Feuchtigkeitseintritts wieder gegen die OEM-Teile getauscht. Statt Glühobst wurden allerdings gelbe LED-Leuchtmittel in W5W verbaut. Hat eigentlich nur Vorteile und ist vor allen Dingen dicht!!!
Diese Woche wird ein Termin mit der Werkstatt und dem Lackierer meines Vertrauens gemacht, um ein paar Kleinigkeiten in Vorbereitung auf die Schönwettersaison durchzuführen. Auf dem Plan stehen:
- Motorcheck wegen erhöhten Ölverbrauchs
- Lackierung der Radnaben / Bremssscheibentöpfe an der VA
- Montage der neuen Sommerschluffen auf die 230er Felgen
(Michelin PSS in 225/35/19 und 255/30/19)
- Prüfung und ggf. Austausch der vorderen Domlager (die machen Geräusche)
- Lackaufbereitung
- TÜV für den guten alten AnhängerBin noch am Überlegen, die Z4-Domlager zu verbauen und dafür die SWP-Adapter an der HA wieder rauszunehmen, dann käme er insgesamt noch nen knappen cm tiefer, aber ist so schon teilweise grenzwertig in meiner Einfahrt.
-
Schon der Titel des Themas ist fragwürdig.
Ich kenne kein Auto oder Bauteil, das "unzerstörbar" ist.
Hier redet sich jemand seinen Frust von der Seele, was ich als Autoenthusiast, der selbst schon viel Pech mit anderen Fahrzeugen verschiedener Marken hatte, sehr gut nachvollziehen kann.
Aber sowohl die Reaktion des TE als auch die ganze Diskussion bei sowas ist immer mehr emotional denn rational.
Wie sonst erklärt man sich, dass man nach 18 Jahren Zufriedenheit mit R6-Saugmotoren von BMW wegen einem - zugegebener Maßen potenziell gravierenden - Problem / Schaden aus plötzlichem Frust überlegt, seine "motoristischen Prinzipien" über den Haufen zu werfen?
Und das schlimmste daran ist: selbst wenn man es macht, hat man immer noch keine Garantie, dass es mit dem nächsten besser läuft...
Dem TE wünsche ich jedenfalls viel Glück beim Ergebnis der Fehlersuche.
-
Schönes Fahrzeug!
Sind die Bremssättel gepinselt oder ausgebaut und "lackiert" worden? Die Bremsscheibentöpfe sind wohl richtig lackiert, richtig? Beides gefällt mir sehr gut!
Danke!Die Bremssättel wurden für die Lackierung nicht demontiert sondern vom Lackfachmann mit dem Pinsel lackiert. Die Bremsscheibentöpfe sind gesprüht, muss aber an der VA jetzt wieder erneuert werden.
Schaut stark nach gepinselt aus wenn man die Spuren sieht.
Gefällt dennoch gut. Schön dezent und ordentlich.
Danke!Lob gebührt dem Lackierer meines Vertrauens.
Für gepinselt siehts wirklich gut aus, zumal der Lack ja auch ein Bisschen metallic zu sein scheint. Welcher Lack ist das?
Danke!Steht im ersten Post: ist von Folia Tec die von vielen verschrieene Farbe Carbon Grau Metallic. Ich find sie auch gut und konnte den angeblichen teilweisen Oliv-Grün-Schimmer darin noch nie erkennen...
-
Also meine Erfahrung hat leider gezeigt, dass Hypercolor sein Sortiment öfters umstellt. Wird dann auch jetzt wieder so sein. Ich hab damals das Innenlichtpaket speziell für den E91 genommen. Du kannst aber auch schauen, ob du bei den w5w und sonstigen alles was du brauchst in 5000k findest, falls es die noch gibt.
Oder du machst es dir einfach und nimmst das Original LED Innenlichtpaket von BMW. Ich wusste damals nicht, dass es sowas gibt, sonst hätte ich das genommen. Damit erreichst du den gleichen Effekt.
-
Erstklassige Idee und für jeden verständliche Beschreibung!
Ich verfüge über eine Traglastbescheinigung betreffend Original BMW Felge Styling 396 in 8x18 Zoll ET 34. Bei Interesse / Bedarf PN an mich.
Ich werde bei Gelegenheit gerne noch eine PDF-Version zum Download hier anheften. -
Ja, wenn du das nächste Mal bei Hartge bist, geh mal hinter das Firmengebäude, da wohnt der Herbert...
Zu Dupre, da habe ich heute angerufen und werde bei denen mal einen Termin für die Spurvermessung machen. Als Rennsportler können die das hoffentlich.
Ist ja schön, der wird sich dann auch sicherlich über meinen freundlichen "Privat"-Besuch freuen, nachdem er / seine Firma mich bisher geflissentlich ignoriert hat...Zum Leistungsprüfstand habe ich auch gefragt, aber die nette Dame am Telefon wusste nur den Preis: 120,- + MwSt. -> 143,- Euro
Den habe ich hier noch nicht eingetragen, zu dem Preis muss der Außergewöhnliches leisten. Das Ding gehe ich mir erstmal anschauen.
Das ist mehr als heftig.Aber leider passt es ins Bild, das ich seinerzeit von der Fa. Dupre gewonnen habe. Da hat (ähnlich wie bei Hartge und anderen Konsorten) alles goldene Schwänze...
Kannst ja vielleicht bescheid geben, wenn du das Ding unter die Lupe genommen hast.