Beiträge von Brummel

    Hallo Gemeinde,


    da man mir bei BMW und auch bei Leebmann24 nicht weiterhelfen konnte, wende ich mich an Euch.


    Benötige für die Eintragung meiner Winterräder (via Einzelabnahme) ein Festigkeitsgutachten von den BMW Styling 396 Felgen des F30 in 8x18 Zoll ET 34.


    Kann mir da jemand helfen? Gerne auch PN.


    Danke schon mal. :thumbup:

    Ganz ehrlich?


    Davon würde ich immer abraten. Platten ohne Mittenzentrierung führen nach meiner Erfahrung häufig zu Unwuchten. Selbst bei stärkeren Platten, die eine eigene Zentrierung haben und die NICHT mit der Achse verschraubt werden, hatte ich das Problem schon.


    Dann hast Du ein shice Fahrgefühl, gut für's Material isses auch nicht und über die optische Verbesserung kann man bei gerade mal 5mm sicherlich auch vortrefflich streiten, ob man sie überhaupt bemerkt.


    Kurz und knapp: Kosten der Anschaffung und Eintragung sowie Risiko einer Verschlechterung des Rundlaufs stehen nicht im Verhältnis zum vermeintlichen Nutzen. :meinung:

    Bin bespannt wie ein 225er Reifen auf 9,5 Felge aussteht.


    Ich würde sagen: "gespannt" sieht's aus ;)


    Das krasseste was ich je auf ner 9,5er gesehen hab waren 215er - da verbreitert dann die Reifenflanke aufgrund des flachen Winkels beinahe schon die Lauffläche.
    Und das Felgenhorn steht dicke einen cm oder mehr über die Reifenflanke raus. :fail:


    an den TE: machst Du die Reifen extra so schmal oder bekommst du sie wegen des extremen Tiefgangs sonst nicht mehr unters Blech?


    Also, ich hatte die 40W Version im E91 LCI verbaut. Wie schon geschrieben, für Standlicht von der Helligkeit okay, Lichtfarbe sehr schön - wie originale LED-Coronas.
    Für TFL nicht zu gebrauchen, bei Sonnenschein siehst ´du da gar nix mehr von.


    Da macht es aber auch keinen großen Unterschied, ob du zu 20 oder 40 Watt greifst, Problem wurde bereits eläutert, liegt daran, dass die Coronas nicht für die LEDs gemacht sind (falscher Abstrahlwinkel) und insofern viel Licht gar nicht erst nicht den Lichtleitern landet. Beim E92/E93 scheint es aufgrund etwas anderer Bauart der Scheinis wohl etwas besser zu sein (kann man in Natura schön sehen). Beim E90/91 spielt es nicht wirklich eine Rolle.


    Zu den Lüftern: Einer von den beiden bei mir war beim Start jedesmal extrem laut und gab unregelmäßige sirrende und quietschende Geräusche von sich - (Ironie ein) passt super zum Anspruch an ein so teures Produkt bzw. zu einem Premiumfahrzeug wie BMW. (Ironie aus)


    Wegen der Hitzeentwicklung brauchst du dir da keine Gedanken zu machen, m.E. gehen dir höchstens die qualitativ nicht gerade überzeugenden, dafür aber im Preis sehr teuren Leuchtmittel flöten, den Scheinwerfer wird's denke ich nicht weiter interessieren, da die serienmäßigen Halogenbirnen sicherlich wärmer werden als die LEDs.


    Ich kann nur nochmal sagen: Finger weg von den teuren Dingern, die sind ihr Geld absolut nicht wert. Ich habe bei mir auf H11 LED umgerüstet - kosten die Hälfte, machen einen viel besseren Qualitätseindruck und sind sowohl im TFL- als auch im Standlichtmodus zu gebrauchen. Die Lüfter laufen ruhig, sind nicht zu hören, wirkt also in jeder Hinsicht wie original / premium und es gibt vor allen Dingen keine Beeinträchtigung der Leuchtkraft bzw. der Leuchtfunktion. Und darauf kommt es doch an... :meinung:

    Mit den breiteren Reifen meinte ich ja auch die PSS in 225/255 und nicht ne Nummer größer, eben damit du nix eintragen brauchst und trotzdem optimale Performance hast. Und gleichzeitig noch ein bisschen Optik, weil die Gummis breiter sind und daher das Radhaus besser füllen.


    Ich gebe dir Recht, dass weiter rausstehende Felgen optisch noch besser kommen, aber nochmal - nicht zu Lasten von Notlösungen, und das sind Spurplatten eigentlich immer. Können sich extrem negativ auf das Fahrverhalten auswirken, hatte ich bei meinem letzten Auto das Problem.


    Würde ich bei einem BMW und insbesondere bei einem so starken nie in Kauf nehmen - da vergeht dir ja die Freude am Fahren. ;)


    Aber das ist nur meine Meinung - Entscheidung liegt natürlich bei dir. By the way - ansonsten sehr schickes und geschmackvolles Auto :thumbup:

    4. So muss ich nichts mehr Eintragen lassen


    Bis auf die Spurplatten natürlich - da wirst du wohl kaum welche mit ABE finden, denke ich.


    Lass die Dinger doch einfach weg - insbesondere, wenn du dich für die "breiteren" Reifen entschieden hast. Damit ist das Radhaus besser gefüllt (=Optik) und du hast keine negativen Auswirkungen auf Achsgeometrie und Fahrverhalten, insbesondere Fahrkomfort - Stichwort Unwucht - (=Performance)


    Ich fahre selbst einen 335er (wenn auch Diesel und mit weniger Power als deiner) und würde an diesem Fahrzeug nichts mehr zu Gunsten der Optik und gleichzeitig zu Lasten der Performance machen, da gilt für mich ganz klar die umgekehrte Maßgeblichkeit. Und eigentlich willst Du / hast Du soch bereits Dein Fahrzeug auch in erster Linie diesbezüglich optimiert.


    Ich würde dieser Linie treu bleiben - Optik ist nicht alles. ;)

    Klar Denis, jederzeit. Aber nur für eine oder zwei Codierungen ist mir das ein bisschen zu weit. ;)


    Wobei ich mich im Nachhinein geärgert hab, dass ich vergessen habe nach der Deaktivierung der
    Lampenüberwachung für die Rückleuchten zu fragen. Soll man ja angeblich auch deaktivieren können.
    Hab LED in den Rückfahrscheinwerfern und die flackern halt immer beim Start wegen der Check Control,
    das kenn ich von meinem früheren Octavia.


    Vielleicht komm ich nochmal wegen des Navi-Updates, wenn ich nicht klar komme. :P