Wobei "0-100" ein wahnsinnig sinnloser Messwert ist. Wo stehen schon Ampeln auf der Landstraße, damit man DAS testen kann?
Wichtiger ist der Durchzug in dem Geschwindigkeitsbereich, in dem man sich eben üblicherweise bewegt. Und da nimmt der M57 335d unter 200 km/h dem 330d wenig ab (getestet, nicht nachgelesen). Wenn die Wahl also M57 335d vs. N57 330d ist, würde ich inzwischen den 330d nehmen. Fahre aber den M57, bin super zufrieden und habe keine Erfahrungen mit der Haltbarkeit beim N57.
Ja das stimmt, deshalb habe ich auch geschrieben das der 330D im Vergleich zum 335D obenrum etwas schwach auf der Brust ist.
Bin sehr oft beide gefahren vor dem kauf und gerade jetzt wo ich meinen 330D habe, fehlt da eben was. Aber ist halt subjektiv...
Des weiteren ist mir aufgefallen das beim 330D der richtige "Schub" sehr früh ansteht und meistens nur beim Kickdown aus dem Stand voll zur Geltung kommt, beim 335D geht's erst später richtig nach vorne.
Wobei das bei der lahmen Automatik auch immer ein Glücksspiel ist , je nach aktueller Drehzahl und Gang