Beiträge von Tim330i


    Wird noch allmählich schwer, das New Life zu einem vertretbaren Preis zu bekommen. Bei 18€/L mache ich das nicht mehr mit. Für das Geld kann ich ja fast 3 Ölwechsel mit dem Ravenol machen.
    Und öfter wechseln bringt mehr als das allerallerbeste Öl reinfüllen und dann drin lassen.


    Motoröl100 hat noch 200l auf Lager. Habe gerade 14l für 124,- plus versand bestellt

    Schwefel und Asche hin oder her. Die meisten Autofahrer und auch Mechaniker interessiert das nicht und die Autos laufen auch noch.
    Ich persönlich bin sehr mit dem Mobil1 New Life 0W40 zufrieden und habe mich nun nochmal damit eingedeckt. Motoröl100 hat noch 200l auf Lager, ehe es durch das FS ersetzt wird.
    Habe mir nun 14l für 2 Ölwechse bestellt, danach sehe ich mich nach einer Alternative um aber im Grunde tun sich die Öle doch Alle nichts.


    Wie geschrieben ist das ein bekannter Fehler bei der E9x Baureihe.
    Vermutlich hättest Du dir auch die neue Batterie sparen können.
    Soviel ich weiß gibt es gibt einen Reparatursatz von BMW.


    Hallo,


    Ich habe bei meinem 330i e91 aus 2006 das Problem, dass er, wenn er ca. 8-10h draußen steht, schlecht anspringt. Ich drücke den Startknopf und dieSpannung bricht so zusammen, dass er gerade so anspringt. Wenn ich dann 2km fahren, mache aus und wieder an, geht es einwandfrei. Batterie habe ich schon neu gemacht und auch mit einem BMW Tester registriert "neue Batterie"
    Wenn ich im Geheimmenü die Voltanzeige ankriviere, zeigt sie morgens 11,7V an und wenn ich starte, sackt sie ab bis auf ca. 7,5-8 V
    Bei laufendem Motor steht sie auf 14,4V
    Kannmir jemand sagen, was das für ein bekannter Fehler genau ist und wie ich das abstellen kann? Ich vermute nämlich auch, dass ich mir die Batteie hätte sparen können, denn es hat sich nichts geändert.
    2min nur die Zündung an und der springt kaum noch an, ganz komisch


    Würde mich über Infos freuen, zumal über das o.a. zitat.


    Danke Jungs


    Als bei mit die WapU kaputt war ging auf der Autobahn die gelbe Kontrolllampe und kurz darauf die rote an, dass die Kühlmittelremperatur zu hoch wäre. Dann ging er auch direkt ins Notlaufprogramm und ich habe den Wagen dann direkt abgestellt. Kühlwasser ist auch am Ausgleichbehälter ausgetreteten und habe nach dem Wechsel der WaPu etwas auffüllen müssen. Von da an habe ich nie was nachfüllen müssen (20tkm) und die WaPu war einfach defekt, schwachstelle bei den Motoren bei 120-150tkm.


    Was hat deiner gelaufen?


    Dann fahr doch mal zu BMW oder zu einem der einen BMW Tester hat und lass den Ölstand kontrollieren

    Ölwechsel von 5W40 auf 5W40? Du meist bestimmt 5W30 auf 5W40? Wenn ja, kann auch hierdurch eine Besserung stattfinden. Ich konnte durch wechsel auf 40er Öl schon 2 sechszylinder dazu überreden etwas weniger Öl zu fressen.


    Wahrscheinlich kommen da einfach beide Faktoren zusammen. Freu dich doch.


    Oder besser sogar auf 0W40. Ist das Beste Öl für den N52

    Mein Bekannter hat jetzt bei mir mit seinem BMW Tester nachgeschaut. Meine Anzeige steht auf max und der BMW Tester zeigt an, dass ein kleiner Schluck fehlt. Passt also eigentlich ganz gut. Muss au 15tkm einen guten Liter auffüllen.

    Bin gespannt welcher es wird. Mit dem N52 machst du grundlegend mal nichts falsch. Bin mit meinem N52B30 sau zufreiden. Einfach ein toller Motor. Die Wasserpumpe, wurde die schon getauscht? Die geht zwischen 120 und 160 kaputt, kannst du die Uhr nach stellen 😉

    Magnetventile, Dichtung Wärmetauscher, Kurbelgehäuseentlüftung, Getriebeöl und Fahrwerk zusammen grob 1500,-
    Das meiste davon in Eigenleistung. Bremse VA und HA zusammen nochmal locker 500-600,-
    Meiner hat jetzt 167.000 gelaufen und da musste ich jetzt ein paar Sachen durch reparieren. Dafür halten diese Teile jetzt Ruhe