Beiträge von Tim330i

    Der N52 ist meiner Meinung nach der beste BMW Sauger (nicht direkteinspritzer) , den es in den letzten Jahren gab. Der 325i hat mit Hydrosstößelklappern und erhöhtem Ölverbrauch Probleme (gibt bestimmt auch Ausnahmen) aber generell ein robuster Motor. Ich fahre seit 3,5 Jahren und ca. 45tkm einen 330i (N52B30). Im Stich hat er mich einmal gelassen, als die Wasserpumpe den Dienst quittiert hat. Das ist ein generellen N52 Problem bei ca. 120-150tkm.
    Ich würde an Deiner Stelle, falls es finanziell alles passt, zum 330i greifen. Deutlich mehr Leistung und nicht die Probleme mit den Hydros und erhöhtem Ölverbrauch. Meiner tickert ab und zu mal bei viel Kurzstrecke und kalten Temperaturen. Nach ein paar km verschwindet das wieder.


    Ich zahle 202,- Steuern im Jahr, 380,- Versicherung halbjährlich (VK 500SB)
    Spritverbrauch liegt bei ca. 11l, meist Landstraßen.
    Ölverbrauch bei ca. 1l / 10tk
    Diese Sachen habe ich gewechselt, teils vorsorglich: Kurbelgehäuseentlüftung, Magnetventile, Dichtung Wärmetauscher, Getriebeöl, Motoröl alle 15.000 oder ca. Jährlich, Bremse vorne und hinten komplett, Fahrwerk (Bilstein B12, genial)


    Generell ein dankbaren zuverlässiges Auto mit Leistung und hohem Nutzen. Ich fahre den 330i als Touring und habe schon oft Sachen transportiert und man kann trotzdem am nächsten Tag sportlich Sepentinen fahren. Echt ein tolles Auto mit super Klang.

    Hallo zusammen,


    Ich fahre einen N52B30 aus 06/2006 im e91. Inzwischen hat er 167.000km gelaufen und gemacht wurde bisher:


    Wasserpumpe bei ca. 148.000km


    Magnetventile vor kurzem bei ca. 166.000km


    Dichtung Wärmetauscher bei 166.000km


    KGE wird übermorgen gemacht (rein vorsorglich)


    Bremse komplett VA/HI


    Fahrwerk durch Bilstein B12 ersetzt


    Gasdruckdämpfer Heckklappe


    Regelmäßige Flüssigkeitswechsel. Öl alle 15tkm


    Ölverbrauch bewegt sich bei ca. 1,5l auf 15tkm


    Bin mit dem Auto weiterhin sehr zufrieden und hoffe, dass er noch lange macht. Der Vorgänger hat ihn super behandelt (KFZ Meister BMW und bekannter von mir) und das ist doch immer das wichtigste überhaupt.


    Das einzige was ich mich frage ist, wie lange die Kupplung inkl ZMS macht. Ich fahre sehr kupplungsschonend.


    Berichtet mal weiter, interessiert mich, wie es bei Euch mit dem N52 aussieht.


    VG Und frohes neues Jahr,


    Tim

    Habe ihn gebraucht von einem Bekannten gekauft (BMW Meister) und der hat diesen top gefahren und gepflegt.
    Klar, kann niemand einen Kilometerstand nennen. Mich interessiert nur, ob so ein Ding 150.000 hält oder auch 300.000 halten kann. Habe jetzt 166 auf der Uhr.


    Danke Euch

    Ich weiß, es gibt schon viele Freds übers ZMS, habe auf meine Frage aber noch keine Antwort gefunden.


    Wie lange hält im Schnitt das ZMS beim Benziner (N52B30) bei ruhiger Und Kupplungsschonender Fahrweise? Ist es beim Diesel weil mehr NM mehr beansprucht und daher anfälliger?


    Vielen Dank

    165.000km
    330i N52
    Wasserpumpe, Bremsen vorne und hinten, Dichtungen Wärmetauscher
    Vorsorglich: Magnetventile, Fahrwerk (Bilstein B12), demnächst KGE


    Bin mit dem Auto sehr zufrieden, einzig die WaPu hat mich zum stehen gebracht. Alles andere war vorsorglich. Am Wärmetauscher hat er was Öl gesifft, was ich dann mal gemacht hab.
    Top Auto mit Top Motor 😍

    Ich fahre seit ca. 5000km das B12 mit den Eibach Federn in meinem E91 330i. Absolut spitze das Fahrwerk. Nickt nicht so ein und liegt straff auf der Straße. Komfortabler ist es trotzdem als die M Federn vorher.
    Hatte vorher 15/15 und nun 30/25. rein optisch steht er unverändert. Eventuell setzt er sich nochwas aber so passt es super.


    Kann es (bis jetztmal) weiterempfehlen


    Wird noch allmählich schwer, das New Life zu einem vertretbaren Preis zu bekommen. Bei 18€/L mache ich das nicht mehr mit. Für das Geld kann ich ja fast 3 Ölwechsel mit dem Ravenol machen.
    Und öfter wechseln bringt mehr als das allerallerbeste Öl reinfüllen und dann drin lassen.


    Ich habe jetzt eben 7l bei Motoröl100 für 67,- inkl Versand bestellt