Beiträge von paderborner318i
-
-
p.s Magnetventil sind bereits vor einigen Tagen neu
heute dann ab zur Werkstatt BMW nochmal Fehlerspeicher lesen:
war nach Mangetventile tausch gelöscht worden.
So und dann heut 30c1 Motoröldruckregelung statisch im Fehlerspeicher:
danach Öldruck bei BMW messen lassen
Und siehe da Öldruck ist zu hoch lieber Kunde
hmm Jetzt sagen die ist der Öldruckregelsteller/Ventil 130Euronen
sorry für den Doppelpost im Thread
-
Moin zusammen,
nach unrundem Kaltstart ging der BMW E90 N52 330i zu Bmw.
Diagnose 2x Magnetventile neu
so 7Tage später irgendwie keine Besserung im Kaltstart Motor sägt läuft unrund schüttelt.
zu BMW
Diagnose wieder Fehler 30c1 Motoröldruckregelung statisch im Fehlerspeicher,
DANN ÖLDRUCK MESSEN lassen
Resultat/Ergebnis:
Motoröldruck ist zu HOCH!
Bmw meint es ist das Regelventil für den Öldruck CA. 130Euronen
was meint ihr=) ist der N52 dachte der macht keine Probleme
-
-
hmm das würde dann bedeuten disa eher weniger kaltstart verantwortlich da im stand umdrehungen bei 650Umdrehungen hmm heut nochmal Fehler ausgelsen es ist kein Eintrag im Fehlerspeicher mehr seit Tausch Magnetventil und danach löschen des Fehlerspeichers auch heute abend Fehlerspeicher soweit leer.
Komisch aber heut mittag BMW angemacht und es war wieder Kino Drehzalpendel vom feinsten und ein schütteln wie sonst was bei dem bock bis ich einmal gas gegeben hab dann hat er sich nach 5-10sek gefangen und läuft butterweich im Stand
-
-
-
laut Rechnung von BMW Adaptionswerte löschen+Fehlerspeicher steht in der Rechnung unter Service
hmmm die Disa ? welche der beiden macht denn das Problem mit Ansaugung Stift/Klappe gebrochen etc. beide oder nur die DISA 1 oben?
irgendwie ggf vorsichthalber tauschen? aber beide? oder nur eine?
oder was kann das noch sein wie gesagt hatte gehofft die beiden gestern getauschten Magnetventile schaffen Abhilfe leider nein
-
-
Moin Leutz, die beiden Magnetventile meines N52 3.0 sind gestern von BMW neugekommen 300Euronen. Dacht das wäre es von wegen:( Problem:
bei Kaltstart nach wie vor ein extremst unrunder Lauf sowie
Drehzahlpendeln und der BMW schüttelt sich, dass komische ist im Kaltstart 2x leicht gas geben und der
Motor steht sofort in absoluter Laufruhe da aber Kaltstart ohne
Gasgeben beim Laufen Motor schütteln/unrunder Lauf sowie
Drehzahlpendeln!Frage was meint ihr soll ich die Disa tauschen lassen?
P.s
welche Disa macht das Probleme mit Stift/Klappe ansaugen durch
Ansaugssystem doch nur die obere (einfach zu wechselnde) oder kann diese
Gefahr auch von der unteren Disa 2 ausgehen? mir wäre einfach nur
wichtig diese Gefahr zu beseitigen daher ggf auch eine der beiden neu
machen lassen oder meint ihr die Gefahr geht von beiden Disa-Einheiten
aus?und vll hat der ein oder andere noch einen Tip. Motor-Steuergerät Update ist zuletzt in 2013 passiert.