Hallo,
mich würde mal interessieren, was die beiden Parameter "Regeneration angefordert" und "Regenerierungsaktion" bei BMWhat bedeuten. Beide Parameter zeigen bei mir aktuell den Wert 256 an. Handelt es sich hierbei um die Anzahl der bisher durchgeführten Regenerationen? Dies könnte meines Erachtens hinkommen, weil mein 318d (BJ 9/06) jetzt 191.000 km gelaufen ist und demnach in der Vergangenheit ungefähr alle 750 km eine Regeneration stattgefunden hätte.
In meinem Bordcomputer leuchtet seit 2 Wochen das Servicesymbol für den DPF auf. Mittlerweile werden -700 km angezeigt. Ich habe deshalb vor ein paar Tagen mittels BMWhat überprüft, ob trotz Überschreitens des DPF-Services noch eine Regeneration stattfindet. Eine Regeneration habe ich definitiv beobachten können, da die Temperatur des DPF ca. 10 Minuten lang bei ca. 600 Grad Celsius war und die generierte Partikelmasse in diesem Zeitraum langsam auf annähernd 0 gesunken ist. Danach ist auch die Temperatur des DPF wieder auf 300 Grad gefallen.
Auffällig war jedoch, dass sich nach der erfolgreichen Regeneration die Zahl 256 nicht erhöht hat auf 257. Auch nach nochmaligen Auslesen dieser Parameter mit BMWhat wurde weiterhin der Wert 256 angezeigt. Kann es sein, dass BMW die Anzahl der Regenerationen auf 256 limitiert bzw. dass bei Erreichen der 256 Regenerationen der Service DPF programmgesteuert aufleuchtet? Wer kann hierzu nähere Informationen geben?
Ich habe jetzt vor, den Service DPF einfach zu resetten und dann mit dem alten DPF so lange zu fahren, bis der Abgasgegendruck am DPF tatsächlich so hoch wird, dass eine Fehlermeldung wegen zu hohem Differenzdruck generiert wird. Denn ich kann mir nicht vorstellen, das mein DPF jetzt schon gewechselt werden muss, weil ja noch keine Fehlermeldung bezüglich des Differenzdrucks gespeichert ist. Im Übrigen wird ja der Service für den DPF bei Fahrzeugen ab ca. BJ 2007 auch gar nicht mehr im Bordcomputer angezeigt. Da kann man ja auch so lange fahren, bis die Fehlermeldung wegen zu hohem Abgasgegendruck erscheint.
Als die letzte Regeneration eingeleitet worden ist, zeigte der Parameter "verbrauchter Kraftstoff nach letzter Regeneration" den Wert von ca. 36 Liter an. Dies würde bei meinem Verbrauch einer Fahrtstrecke von knapp 600 km entsprechen. Somit sind die Regenerations-Intervalle auch noch in Ordnung und es deutet nichts auf einen defekten DPF hin.
Nochmals zurück zu meiner Eingangsfrage: Falls jemand weiß, was die beiden Parameter "Regeneration angefordert" und "Regenerierungsaktion" bedeuten, bitte melden. Es wäre auch interessant zu wissen, ob bei jemandem hier ein größerer Wert als 256 angezeigt wird.