Beiträge von Uli_HH
-
-
Uli: Ich würde mal fragen, ab wann man bestellen kann...wenn du einen willst...die 150 Stk. sind schnell weg
Na sieht für mich momentan nicht SO aus ... das Fahrzeug wird in den speziellen M Foren ziemlich geschnitten, bzw. schlechtgeredet ... wohl weils kein Coupe ist!
Egal, vielleicht bekommt man dann doch etwas Rabatt.
Uli_HH
-
Gerade gefunden ... scheint hier noch nicht gepostet worden zu sein(?) ... und müßte für viele hier interessant sein ... mit detailierten Umbaupics:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=511883
... mal schau wer sich hier als erster rantraut.Gruß Uli_HH
-
Abwarten....wenn die Kiste unter 1500 kg wiegt...dann wäre aber der GTS für die Katz gewesen
... deshalb werden sicherlich auch einige entsetzt sein
... aber wir müssen halt abwarten....
Hier ürigens das Video der Präsentation
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Uli_HH
P.S. ... also wenn man im Karosseriebereich großzügig Leichtbauteile einsetzt und die restlichen Kompnenten vom M/bzw. GTS nimmt und der S65 V8 wiegt ja auch nur ca. 7kg mehr als der N54 und wie beim 1er M Coupe auf unnötige Luxusextras verzichtet müßte man doch ungefähr in der Gewichtsklasse des 1er M Coupe landen ... oder!? -
Wie die Kiste heisst ist egal, ich befürchte des hohen Gewichts wegen eine weitere Mogelpackung à la M3 GTS. Abwarten, die Hoffnung besteht zumindest
Naja ... die Buschtrommeln besagen, dass bei dem neuen EVO, Sport EVO (oder wie er auch endgültig heißen mag!?) ... sehr viele begeistern wir und nur einige wenig entsetzt sein werden.
-
Lt. Insider Scott 26 von bimmerpost soll die neue M3 E90 Leichtbauversion den Namen "M3 EVO" tragen.
Uli_HH
-
Ich denke das letzte wird es sein.
Warum sollte man sich denn dann noch einen 330i kaufen ??der Kandidat hat 100 Punkt ... eben diese Antwort hat mein Tuner auch bekommen ... die Software soll wohl bei diesen Freischaltungen i.d.R. auf Original BMW 330i Software aufbauen und deshalb pocht BMW da auf Urheberschutz ... und der TÜV als Behörde ist da wohl der einfachste Hebel.
Uli_HH
-
ALSO ... ich habe gerade nochmal mit meinem Haustuner gemailt - Ergebnis: Auch SKN bietet die Freischaltung des 3.0ltr. 325i auf 330i an ... allerdings steht es nicht in der offiziellen Preisliste, da es darauf keinen TÜV-Eintrag gibt ... Mehrleistung 50-55PS incl. V/max ... Preis für mich tutto completto unter dem Digi-Tec Angebot.
Der Umbau ist von SKN schon mehrfach gemacht worden ... besteht im Grunde in einer Anpassung der VANOS-Steuerzeiten!Nun komm ich erst Recht ins Grübeln ... erstaunlicherweise steht bei keinem der anderen Tuner ein definitiver Hinweis darauf, dass es für diesen Umbau eine TÜV-Eintragung gibt :gruebel: ... Frage ist woran das liegt ... verschlechtern sich die Abgaswerte - na wohl höchstens auf 330i Niveau, also im Toleranzbereich (!?) ... liegt es an den Bremsen, dass der TÜV sich querstellt - ist ja immerhin nen ganz schöner Leistungszuwachs ... liegt es vielleicht an der gestiegen V/max von > 250km/h - beim M3 ist dann ja z.B. die Heckspoilerlippe (Gurney) Vorschrift - aber ein 335i mit 360PS hat ja auch 100%ig V/max >250km/h und bisher hat keiner hier von irgendwelchen Auflagen berichtet ... oder hat schlicht und einfach BMW da seine Händchen drauf - sonst wäre es ja schwierig die 3.500 € Mehrpreis des 330i zu rechtfertigen.
Vielleicht weiß oder ahnt hier jemand etwas Näheres ... ich werde jedenfall auch meinen Tuner nochmal fragen.
Uli_HH
-
würde mir auch gern ein paar ps mehr holen . gibts den für den n52 motor auch solch "preiswerte" angebote ? kenn mich da nich so aus mit und wollte keinen neuen fred eröffnen.
Nee ... leider nicht, denn der N52 ist ja ein 2.5ltr. und nicht ein gedrosselter N52 3.0ltr. ... da gibt max. "zweifelhafte" 18PS+ !
Einzige Möglichkeit aber ganz andere Preisliga - trotzdem "preiswert" ... 300PS Kompressorkit von Schaper Turbotechnik für komplett mit Einbau TÜV, etc. €8.500,--
Uli_HH
-
@Turbo-Rallt / @ ELBernie
Danke für die Tipps ... fraglich ist aber, ob die Firmen das Upgrade im Programm haben!?
Uli_HH