Beiträge von Uli_HH

    so "blöd" es für den einen oder anderen hier auch sein mag, 335i/335d sind eben DIE autos, die am meisten ps/€ bieten können. das sich ein m3-fahrer unter umständen ärgern muss, wenn ein für 500€ gechippter 335i ihm (fast) paroli bietet, leuchtet mir aber durchaus ein :whistling:


    DAS ist doch genau das Problem ... weil DAS eben nicht geht ... und weil immer wieder solcher Mist behauptet wird!!!


    Jedenfalls nicht auf standfeste und legale Weise ... und wenn es hier um nicht standfeste Autos ohne TÜV-Eintragung gehen sollte, dann werden offensichtlich Äpfel mit Birnen verglichen.


    Alles andere kostet auch beim 335i ne schöne Stange Geld ... und wer mit 400+ PS Leistung daherkommt, wird auch nicht mehr die Super-Verbrauchswerte des Serien-335i erreichen ... bestes Beispiel ist doch der Alpina B3S im Sport Auto Test.


    Uli_HH

    Hi Andi330i,


    ... na dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben ... bin zwar kein 335i Experte ;) ... aber ein paar allgemeine Sachen will ich doch beitragen:


    1. ... wenn das Auto noch Garantie hat und die Garantie Dir wirklich wichtig ist ... würde ich Dir mit ruhigem Gewissen nur zum 326PS Upgrade von BMW Performence raten ... das ist die einzige Lösung, die mit der Werkgarantie 100% kompatible ist.


    2. ... laß Dir bitte hier von keinem son Mist erzählen wie es gäbe ein Tuning, dass nicht nachweisbar ist ... dass ist nämlich 100%ig nicht der Fall, es sei denn, Du läßt die 250km/h Abriegelung drin oder wenn nicht, achtest darauf, nie schneller als 250km/h zu fahren, denn was in jedem Fall Fakt ist, das dein Auto (jeder aktuelle BMW) die gefahrenen Geschwindigkeiten aufzeichnet ... und wenn BMW dann im Schadensfall ausliest, "erreichte Vmax = 270km/h" dann ist die Garantie für Dich erledigt ... unabhängig davon, ob das eigentliche Tuning noch nachweisbar ist oder nicht (Behauptung bei den Zusatsboxen!).


    3. ... wenn Du es dennoch machen willst, dann geh bitte zu einem wirklich renomierten Tuner ala Manhart, DS, Noelle, ... denn dein Auto ist leider mit fast keinem der modifizierten 335i hier im Forum vergleichbar, denn es hat DKG(!) ... das hat leider nur eine garantierte Dauer NM-Belastung von max. 500Nm / kurzfristiges Maximum sind 600Nm ... und ein Ersatz-DKG ist wirklich extrem teuer ... ein "guter" Tuner wird das berücksichtigen und entweder ein Tuning ganz ablehnen oder des Drehmoment elektronisch begrenzen.


    So und nun viel Spaß mit deinem tollen Cabrio!


    Gruß Uli_HH

    Also ehrlich gesagt ... bei deiner Auswahl würde ich mich eindeutig zwischen 335i und 335d entscheiden ... den 35d habe ich in einem X3 gefahren und war restlos begeistert ... der X3 3.0sd ist das einzige Auto dem meine Frau heute noch nachtrauert ... der Anzug und Durchzug des Motors ist einfach genial ... perfekt zum zügigen Vorankommen auch auf einer vielbefahrenen Autobahn, man kann jede Lücke nutzen.


    Hätte ich mich für einen neuen X3 entschieden, hätte ich ihn wohl als 35i genommen.


    Technisch ist wenn überhaupt, wohl der 35i der Problematischere ... hat eben die gleichen Probleme wie alle aktuellen BMW R6er - also gilt wohl, je neuer desto besser ... vom 35d ist mir diesbezüglich nichts bekannt.


    Uli_HH

    Was mir so auffällt, daß solche "blöden" threads meist auch mit Rechtschreibfehlern verseucht sind, was sagt uns das?


    Das mußt Du mir doch mal erklären ... DAS ist doch hier im Forum häufiger SO ... oder?

    Ansonsten: Etwas mehr Toleranz würde diesem Forum sehr gut tun! Muß doch jeder selber wissen, was er tut. Die einen geben ihr (knappes) Geld für Schnickschnack aus (Flips und Flaps, Unterbodenbeleuchtung, Angel-Eyes etc.) die anderen haben eben Spaß daran, das Auto durch zusätzliche und/oder bessere Technik aufzuwerten.


    Ich habe unendlich viel Toleranz ... insbesondere bei Autobasteleien ... jeder kann wirklich machen, was er will(!) ... mein Problem sind eher die Profilneurotiker ... die sich einen gebrauchten und billigen 335i kaufen nur mit dem einen Zweck, möglichst viel PS aus dem Auto heraus zu holen ... denn das sind die die dann auch immer im öffentlichen Straßenverkehr ohne Rücksicht auf Verluste beweisen müßen, das sie die schnellsten sind bzw. den längsten haben :rolleyes:;) ... warum kauft man sich sonst einen 335i, den man sich gerade so leisten kann, um ihn dann zu chippen ... die 306PS reichen doch völlig für sportlichen Fahrspaß aus ... außer man will auf Teufel komm raus schneller sein als andere ... was dann ja auch ausgelebt werden muß.

    Bezüglich der Haltbarkeit, gibt es bis dato keinen einzigen Beweis, daß ein 335i Motor vorzeitig durch ein fachgerechtes Tuning abgenippelt ist. Leistungen von mehr als 420 PS halte ich allerdings für diesen Motor auch für fragwürdig, da sollte man dann auf ein anderes Modell ausweichen.


    Ich habe ja gesagt, ich bin auf den ersten "billig"(und legal!)getunten 335i mit mehr als 400PS gespannt ... der 50.000km mit dem Tuning schafft ... wie gesagt um Leute wie Dich geht es hier nicht - Du hast sehr vernünftige Gründe für das Auto, das Du fährst und wirst auch mit dem Auto dem Tuning entsprechend sorgsam umgehen ... sondern um die andere Klientel, die in ihren wilden Fantasien auch immer von Speedboxen und ähnlichem Billigtuning faselt ... auch der TE redet nicht gerade von hochwertigem Tuning, wenn in der genannten Summe sowohl ein Motor als auch dessen Überholung enthalten sein sollen ... und eben von 500-600PS was nochmal ne andere Hausnummer ist.


    Uli_HH

    Theo, jaja du hast gut Lachen, du fährst ja auch einen M3 und wirst nicht mit allen hier in eine Schublade gesteckt. ;(
    So langsam finde ich ziemlich komisch was hier abgeht. Habe bald keinen Bock auf meinen 335i mehr. Gilt man ja hier im Forum bald als "Spinner".
    Aber egal ob ernst gemeintes Interesse am Tuning oder doch nur Ferien, ich finde der 335i ist ein schönes Auto und so viel "Müll" hat er nicht verdient.
    Der Wagen läuft doch mit seiner Serienleistung absolut super, warum wollen alle 400+ 500+ 600+ PS???
    Also ich kann das nicht mehr so wirklich verstehen was hier läuft.


    Naja jeder wie er mag...


    :dito: ... ich kann Dich wirklich gut verstehen ... es ist einfach nicht mehr schön was hier bezüglich des 335i abgeht ... man hat fast das Gefühl, das langsam der Punkt erreicht ist wo dieses Auto mehr und mehr in die "falschen Hände" grrät ... also von Leuten, die nicht mehr damit zufrieden sein können, das beste und leistungsstärkste Spitzenmodell der 3er Reihe zu fahren, dass es je gegeben hat ... reichen 306PS oder 326PS wie von BMW angeboten denn nicht aus um sehr schnell und sehr flott voran zu kommen ... meinetwegen laß ich auch noch 360PS gelten, als das was mit vertretbarem Aufwand und dauerhaltbar beim 335i möglich ist ... alles andere ist reichlich gaga, teuer oder illegal und gehört wenn in kompetente Hände wie z.B. Alpina mit dem B3S ... bei vielen Markentunern steht im Kleingedruckten bei den 400PS Varianten immer "nur für den Export" da dann einfach die Kats entfernt/geändert werden ... aber mit einem dann illegalen Auto rumzufahren scheint ja hier keinen zu stören ... Hauptsache man ist damit im Glauben "einen M3 verblasen zu können" ... und das die Bremsen des 335i auch nicht für PS-Leistungen von 400PS ausgelegt sind scheint ja auch keinen zu stören ... getreu dem Motto "wer bremst verliert". Von der thermische Problemen des normalen 335i bei Extrembelastungen, wie z.B. NOS oder längeres Dauervollgas auf der Autobahn ganz zu schweigen.


    Täusche ich mich oder sind es nicht gerade die mit "alten", gebrauchten, relativ billigen 335i, die hier der Ansicht sind mit so einem Auto hier auf billige Weise auf dicke Hose machen zu können ... und von Leistungen von jenseits der 400+PS schwafeln ... möglich ist das für eine bestimmte Zeit bestimmt, aber bestimmt weder legal noch dauerhaltbar ... und Haltbarkeit fängt bei mir erst bei 50.000km mit dem Tuning an - bin auf Beweise sehr gespannt ... aber mal ehrlich, wer sich einen billigen gebrauchten 335i kauft um ihn zu chippen und damit dann prahlen zu können, wird bestimmt nicht auf Dauervollgas, Ampelrennen verzichten bzw. die gebotene Vorsicht walten lassen, die ein dann so empfindliche Fahrzeug mit ausgereizten Leistungsreserven erfordert. Und kommt mir nicht mit den US-Boys ... da wird kaum ein Auto im Alltag sooo dauerbelastet wie es in DE auf freien Autobahnen möglich ist ... gelegenliche kurze Ampelsprints sind da i.d.R. schon das Maximale ... und keiner kauft einen 335i als Tracktoy!


    Leute gebt Euch doch endlich damit zufrieden mit dem 335i eines der besten(das beste?) Autos zu fahren, das BMW in der 3er Reihe je gebaut hat ... ein wahres Spitzenmodell der Baureihe. Mit Fahrleistungen, die für jeden ohne Profilneurose im Alltag doch wirklich ausreichen sollten! Alle anderen sollten sich eh besser mit einem 40PS Polo begnügen, auch damit kann man(n) genügend Schaden anrichten.


    SO, das ist nun mal :meinung:


    Uli_HH

    Wenn 325i ... dann in jedem Fall möglichst einer mit N53 Motor, d.h. mit der gedrosselten 3.0ltr. Maschine, der geht trotz gleiche PS-Zahl deutlich besser als der N52 2.5ltr. und wenn Du dann mal wieder ~1.5K€ übrig hast, dann ist er leicht auf das Niveau des 330i aufzurüsten.


    Limo und Coupe sind fahrdynamisch mindestens gleichwertig, wenn überhaupt, dann ist die Limo etwas/minimal besser!


    Gruß Uli_HH

    Das Bild ist ein uralter Photoshop aus der Zeit als es noch keine Bilder des aktuellen M3 gab ... mit viel Fantasie aus dem Bild eines e90 und einem alten e46 M3 zusammengebastelt mit ein paar Elementen des e61 M5 dabei .. u.a. wohl die Spiegel.


    Uli_HH