Beiträge von Uli_HH

    http://www.att-tec.com/02_produkte/02_produkte_adv1.html


    Preislich wie vom Vorposter geschrieben ab € 1328.- pro Felge. Bei Att-tec steht keine Preisangabe, könnte sich in einer ähnlichen Preisregion bewegen.


    Bei Att-tec liegen die Felgen glaube ich preislich höher, bei ca. 1.750,-- pro Felge ( 20Zoll! ) :S ... bei Wheelscompany müßte man mal nachfragen, ob die die ADV1s auch in anderen Lochkreisen anbieten ... oder ob Att-tec die BMW Lochkreise in DE exklusiv hat!?


    Uli_HH

    wieso?


    Weil ganz so leicht wie die Alloy Technic bzw. die BBS FI sind die Ultralegera natürlich nicht!


    PS: Ich habe mich gerade in die Alloy Mesh verliebt gibt es die in Deutschland oder bekommt man die nur über die USA?? Sehen zwar aus wie die Felgen vom M3 comp. paket, sind aber deutlich schärfer und filigraner geschnitten.


    Alloy Technic ist ne ziemlich kleine und neue Firma ... noch gibt es sie wohl in Europa nicht ... aber wie schon gepostet, habe ich mal meinen Tuner darauf angesetzt, eine eventuelle Eintragungsmöglichkeit der B9 abzuklären ... würde dann wohl auch für die Mesh gelten.


    Gruß Uli_HH


    Whow 50 Seiten zu Noelle-Tuning ... aber da steht auch, dass die große Version in DE nicht zugelassen wird - habe ich jedenfalls raus gelesen(!)


    @SR
    ... sind nicht gerade die krümmernahen Vorkats maßgeblich an dem Erreichen der EU(Zyklus)Norm beteiligt ... und Alpina verwendet beim B3S in jedem Fall auch spezielle Kats ... während Noelle - jedenfalls nach den technischen Daten auf der Website - nur Kats entfernt!


    Uli_HH

    Kat raus erfordert ein Abgasgutachten, das ist kein Ding der Unmöglichkeit sondern kostet schlicht und ergreifend Geld. Wer sagt eigentlich das die 400PS-Variante nicht eintragbar ist? Ist das deine Annahme wegen der fehlenden Kats oder ist das eine Aussage von Noelle?


    SR


    Habe, das glaube ich in einem Forum mal gelesen und von Noelle diese Aussage bei meiner Anfrage zum M3 bekommen - wo auch die Kats verändert werden! Und hinsichtlich Abgas-Gutachten hat man mir bei der Akra eine Größenordnung von ca 2.000,-- Euro mitgeteilt.


    Uli_HH
    P.S. ... wenn ein Auto wegen des BJs mit EU5 homologiert worden ist, dann wirst Du keinen TÜV bekommen, wenn diese Grenzwerte nicht erreicht werden.


    Ist so nicht richtig. Beim Alpina B3S Biturbo wird fast genau das gleiche gemacht (Entfall der Hauptkats), wobei dort *angeblich* verbesserte Vor-Kats zum Einsatz kommen.


    D.h. der Entfall des TÜV ist nicht zwingend eine Folge von Kat-Ersatzrohren, wobei ich glaube das bei Noelle wohl eher die Vorkats entfernt werden.


    SR


    Es ist aber dabei zu bedenken, dass Alpina kein Tuner sondern ein Hersteller ist und damit der B3S in dieser genannten Konfiguration beim TÜV homologiert worden ist ... DAS ist ein 335i in jedem Fall nicht(!) und eine nachträgliche Verschlechterung der Abgaswete bekommt man nicht durch den TÜV ... siehe auch die tolle Akrapovic Evolution Titan Auspuffanlage, da wird auch seit Jahren vergeblich versucht TÜV zu bekommen.
    Kat raus bekommst Du wenn überhaupt, nur über ein "Gefälligkeitsgutachten" eingetragen.


    Uli_HH

    sehen nicht schlecht aus und vom Gewicht her natürlich super aber für nen satz knappe 5t da gibts bestimmt schönere für das geld :S


    DAS in jedem Fall ... daher auch der Hinweis auf "in Glanzschwarz", in den andern Farben Silber, diamond cut black etc.sehen sie schlichtweg schrecklich aus! :thumbdown:


    Die beiden Felgen von Alloy Technic (B9 und Mesh) sehen bei gleichen Gewichtswerten deutlich besser aus und sind wohl auch günstiger ... wegen einer Eintragungsmöglichkeit macht sich gerade mein Tuner schlau!


    Uli_HH

    Leider ist es auch bei einem renomierten Tuner wie Noelle so, dass man(n) immer auch genau das Kleingedruckte lesen sollte ... und da steht hier eindeutig etwas von Katalysator-Ersatzrohren und d.h. beim 401PS Kit entfallen zur Leistungssteigerung schlichtweg die Kats und das macht einerseits die Leistung verständlich, andererseits bedeutet es auch keine Chance auf TÜV in Deutschland ;) ... Noelle hätte fairerweise gleich "nur für Export" reinschreiben sollen! :thumbdown:


    Auch ich hatte per eMail wegen dem "tollen" 478PS Kit von Noelle für den M3 nachgefragt ... und in der Antwort-Mail bekam ich dann den Hinweis "... leider kein TÜV in DE möglich - nur für Export ..." :cursing:


    Uli_HH