Beiträge von Uli_HH

    Uli, du bist doch die Referenznummer schlecht hin, wenn es um total geile Felgen geht. Was du da immer postest ist doch der Hammer. Du willst da doch nicht wirklich solche "0815" Schmidtfelgen kaufen? Jetzt bin ich aber ein wenig enttäuscht :huh::S


    Naja ... zwischen Wunsch und Realität steht halt in DE der blöde TÜV :thumbdown: ... alles was Toll ist bekommst Du in DE eben nicht eingetragen... SO sieht es leider aus und es entäuscht mich auch!!! ;(


    Und ich weiß nicht, ob ich bereit bin, durch halb DE zu fahren, in der bloßen Hoffnung Felgen mittels eines Gefälligkeitsgutachtens :S eingetragen zu bekommen ... die Realität ist leider hart!


    Uli_HH
    P.S. ..es sei den ich hänge meinen Job an den Nagel und mache mich mit einer Tuningfirma selbstständig ... natürlich spezialisiert auf den Import all der tollen Felgen aus Japan und den USA :love:

    Warum gibts den bald keine Semmis mehr zu kaufen?


    ... weil da wohl spezielle Weichmacher drin sin die nach EU-Recht zukünftig nicht mehr zulässig sind ... DAS ist jedenfalls die Begründung der M-GmbH dafür, dass sie nicht mehr serienmäßig beim M3 angeboten werden (e90/e92!).


    Uli_HH

    So ... morgen ist es auch bei mir so weit ... die Cup+ kommen runter und die Winter Vreds drauf ... ist einfach zu kalt und nass für die Semis!


    Und nächstes Jahr stehen dann wohl neue Sommer-Reifen an ... glaube nicht, dass es nochmal lohnt die Semis drauf zu machen ... nur dann ist die Frage: "Was macht man(n) dann?"


    Es gibt drei Alternativen:


    1. neue Semis ... noch gibt es sie ja zu kaufen!
    2. normale sportliche, hochwertige Sommerreifen ... die gut zum Emmi passen!
    3. einen kompletten neuen Radsatz nehmen ... und auf den BBS dann die Winterreifen lassen.


    Zu 1.:
    Semis wie die Cup+ sind ziemlich teuer bei der Nachrüstung ... und ich weiß nicht, ob sie bei unseren Wetterverhältnissen wirklich Sinn machen ... hatte zwar nie Probleme damit bei Regen, aber kalt mit Regen mögen sie gar nicht und es gibt sie halt nur in 19 Zoll und bindet ein an dies Größe.


    Zu 2.:
    Macht eigentlich gar keinen Sinn, weil ich eigentlich immer 2 Radsätze pro Auto hatte ... einen für Sommer und einen für Winter ... und die Vredestein habe ich eigentlich auch nur als Nur-Reifen gekauft, weil ich schon an einen Komplettsatz für den Sommer gedacht habe, wenn die Cup+ mal am Ende sind ... und die aktuellen BBS Felgen finde ich optisch auch nicht mehr ganz so toll ... hatte sie damals hauptsächlich aus dem Grund gekauft, weil mir die 220er zu empfindlich waren und diese BBS damals die einzigen Felgen waren, die nicht schwerer waren als die originalen und halt ein geniales Felgenschutz-System boten - mit austauschbaren Edelstahl-Betten ... schwere Felgen zu nehmen schien mir gerade mit den leichten Cup+ damals ziemlich widersinnig ... allerdings habe ich den Felgenschutz bisher auch nicht wirklich gebraucht(genutzt)-


    Zu 3.:
    Wenn man sich von den Semis verabschiedet, ist man dann natürlich auch nicht mehr unbedingt an die Größe 19 Zoll gebunden ... 20 Zoll sieht schon sehr lecker auf nem Emmi aus!!!
    Nur was nimmt man dann ist die Frage ... zum weissen Auto passen natürlich schwarze Felgen oder Felgen mt schwarzem Felgen-Stern perfekt ... nur die guten, schönen und wirklich leichten Felgen gibt es in DE ja leider nicht mit TÜV ... also muß man sich wohl von "sehr leicht" verabschieden und einfach einen felgensatz nehmen, der einem optisch gut gefällt, sowie qualitativ und vom Preisleistungsverhältnis in Ordnung geht z.B. die Schmidt Phantom-Line in 20 Zoll, wie Uwe (E92RED) sie fährt, die gibt es ja zur Zeit in einer limitierten Ausführung in "Klavierlack schwarz":
    Phantom-Line-1-tlg-20gb.jpg


    Also für Anregungen, Ideen und Ratschläge wäre ich bestimmt nicht undankbar ... das ist ja der Vorteil wenn mann in einem Forum mit Gleichgesinnten ist!


    Gruß Uli_HH

    Jep....
    War am Flughafen im Parkhaus....
    Sowieso nur eine Spur und dann auch noch so dämliche "Holperbremsen" mit drin- und genau an denen auch noch die Spur verengt!
    Da bin ich mit feuchten Reifen von der "Holperbremse" runtergerutscht und gegen den Bordstein...

    Sagte mir der Felgendoc auch schon....
    Mist, also neue Felge....


    ´
    Mein herzlichstes Beileid ... das Flughafen-Parkhaus in HH ist das allerletzte!!! So hohe, dusselig, unnötige und scharfkantige Bordsteine habe ich noch nie gesehen ... der Arschitekt dieser Mißgeburt sollte mir mal übern Weg laufen ... habe da auch letztlich eine 20 Zöller unseres Cabrios gekillt ... läßt sich aber reparieren! Als ich dan zum Terminal gegangen bin, sind noch 2 weitere Autos über den Bordstein geholpert!


    Kann man eigentlich den Flughafen deswegen verklagen?


    Die 220er habe ich extra wegen der blöden Kombination Poliert und Beschichtet gleich im Neuzustand verkauft ... da das Teil sehr empfindlich und nicht zu reparieren ist!


    Uli_HH
    P.S.: ... aber vielleicht gibt es HIER neben den GTS auch einen Satz CP zu einen vernünftigen Tarif!?

    Nun fängst du aber auch selber an gegen 335 zu motzen.
    M3 ist halt eher der Sportler mit Luxus,und der 335 sowie Alpina ist ein Luxusauto mit Sportlichkeit :D
    Man kann es doch sehen wie man will und 335er sind auch deutlich günstiger zu bekommen als nen M3.Aber Understatment haste doch ehr beim 335 als beim M.


    Nee ... DAS wollte ich gerade nicht ... habe mich da eher auf die wenigen 335i Fahrer bezogen, die unbedingt mehr sein wollen, als ihr Auto hergibt und die dann verbal kundgeben ... DAS ist Protzen in Reinform!!!


    Uli_HH

    Also zum Leasing gibt es aus steuerlicher Sicht - und ich bin da vom Fach! - mur eines zu sagen ... es lohnt sich in DE nur wirklich, wenn es sich 1. entweder um einen Firmenwagen handelt oder 2. man das Auto nach einer bestimmten Zeit in jedem Fall wieder zurück geben will!


    zu 1. ... die Firma zahlt die hohen Leasingraten und kann sie voll von der Steuer absetzen und man(n) hat nach Ablauf der Leasingzeit dann die Möglichkeit das Auto zu einem günstigen Restwert zu erwerben ... und hat ein Auto ohne wirklichen Vorbesitzer!!! Das ist die einzige Möglichkeit wie sich Leasing lohnt, wenn man ein Auto wirklich behalten will.


    zu 2. ... lohnt sich Leasing bei Autos mit relativ hohen Restwert und niedrigen Raten ... das es bei einem Verkauf meistens schwierig ist den kalkulierten Restwert zu erzielen.


    Uli_HH

    Also Leute ich kann wirklich nicht verstehen, warum das Thema immer so ausarten muß ... 335i und M3 sind jeder für sich gesehen tolle Autos und jeder sollte stolz sein, wenn er sich so ein Auto leisten kann und fahren darf ... mein Motto ist immer "mehr sein als schein" und deshalb habe ich mich für nen M3 entschieden ... ich brauche mit meinem Auto nicht angeben und kann damit gut leben, dass es Autos gibt, die schneller sind ... aber dass scheint leider bei manchen 335i Fahrern nicht der Fall zu sein, warum sind sie sonst nicht damit zufrieden, ein sehr schnelles und sportliches Auto zu fahren, warum müssen sie ihre Entscheidung pro 335i und gegen M3 immer damit begründen, dass der 335i mit Chip halt besser wäre als der M3 ... und dann ausflippen wenn jemand anderes oder besser noch ein M3-Fahrer das Gegenteil behauptet ... natürlich nervt das Thema inzwischen so sehr, dass die Kommentare nicht mehr immer noch freundlich ausfallen, irgendwann ist man halt dieses Thema - ähnlich wie das leidige Replikathema - leid.


    Und das der Alpina in diesem einen Test so gut abgeschnitten hat ... hat keinerlei Bedeutung für das Thema 335i mit Chip ... ein Alpina ist ein Alpina und kein bloßer 335i mit Chip ... da wird am Motor viel mehr geändert um diese Leistung zu erreichen ... und trotzdem ist der M3 immer noch ein bißchen schneller (besser).


    Und die Behauptung nen M3 hätten hauptsächlich die Klientel mit Migrationshintergrund nötig um damit zu protzen, kann ich für HH, wie Kueks schon gesagt hat - überhaupt nicht nachvollziehen ... hier fahren diese Leute, wenn sie sich Neuwagen leisten können, überwiegen Audi und zwar A5! Ein M3 ist für mich kein Auto zum Protzen oder Angeben, das ist eher ein 335i dessen Fahrer ständig davon reden muß, "daß er jeden M3 abzieht".


    Laßt es doch einfach wie es ist und wie es auch BMW selbst sieht ... der 335i ist das sporliche Topmodell der 3er Reihe und der M3 ist ein Sportwagen im Limousinengewand ... UND der Alpina ist die komfortable Alternative zum M3!!!


    So DAS wiedermal DAZU gesagt!


    Uli_HH

    Gaaanz ruhig bleiben ... das Testergebnis ist trotzdem eindeutig(!) ... und der Alpina ist nur nahe dran und lange noch nicht besser!!!


    Der Sachsenring ist ein ganz anderer Kurs als in den anderen Tests ... und der M3 war diesmal auch ohne Front-Flaps und großem Heckspoiler angetreten, die gerade aeródynamisch auf der Rennstrecke ne Menge bringen :rolleyes: ... und im Alltag/auf öffentlichen Straßen sind die Unterschiede eh weniger stark ausgeprägt, bzw. legal herauszufahren!


    Ärgerlich ist nur das AudiBild, um dem C63 die schnellste Rundenzeit zuzuschanzen, ihn mit einer so nicht regulären Bereifung ausgestattet hat :thumbdown: ... das PP+ Paket bedeutet nun mal 19 Zoll Bereifung und nicht die serien 18 Zöller! Wer weiß, was der M3 CP mit 18 Zöllern (in der gleichen Breite wie die CPs!) für eine Rundenzeit erreichen würde ... denn auf der Rennstrecke ist 18" immer die bessere, schnellere Alternative!


    Uli_HH
    P.S. ... der Spruch mit der Monza-Software kommt aber eindeutig aus der 335i Ecke! :)