nicht 2,sondern 1 Jahr.Ausserdem gilt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr.
2 Jahre Gewährleistung nicht 2 Jahre Garantie!
""
nicht 2,sondern 1 Jahr.Ausserdem gilt nach 6 Monaten die Beweislastumkehr.
2 Jahre Gewährleistung nicht 2 Jahre Garantie!
jaja diese erweiterte Garantie.... das ist diese Tuning-Garantie, die hat nix mit der Garantie von BMW selber zu tun. Aber hab mal mit nem Versicherungsexperten darüber geredet. Der hat gesagt wens hart auf hart kommt, können die sich immernoch rausreden...
Genau, diese "Garantie" kann man meistens direkt in die Tonne treten ... man muß nur mal aufmerksam die Bedingungen lesen ... i.d.R. gibt es eine Höchstgrenze die maximal ersetzt wird ... und diese Grenze sinkt auch noch je mehr KM man bei Schadenseintritt gefahren ist ... also selbst wenn so eine Versicherung zahlt, bleibt man auf ein Teil sitzen und das kann schnell sehr teuer werden.
Uli_HH
Die Zusatztasten auf dem Lenkrad (vom normalen M3) sollen ohne Funktionen (die auch nicht braucht) sein...steht bei einem der Tests. Unklar ist aber, ob dies nur beim Vorserien FZ so ist oder war
Einspruch ... kann zumindest nicht ganz so stimmen ... der M-Button hat in jedem Fall wie beim normalen M3 die Funktion, die gespeicherten Fahrprogramme abzurufen!!!
Uli_HH
Genau darin liegt das Problem mit den gechippten 335i Turbos ... in DE werden sie nunmal härter beansprucht als in Ländern mit Tempolimit ...und keiner soll mir hier weißmachen wollen, dass jemand einen Chip mir 400PS einbaut um die Leistung nicht so häufig wie möglich auszunutzen!
Und was die Haltbarkeit angeht ... fängt es natütlich auch erst bei höheren Laufleistungen an interessant zu werden, was nützt es wenn der Vorbesitzer sagt/behauptet, er hat keinerlei Probleme gehabt und das Auto hat jetzt irgendwo über 50.000km - erst jetzt fängt es doch an kritisch zu werden.
Und außerdem sind es nicht gerade auch hier im Forum die 335i Fahrer mit solchen Problemen als "... nach längerer schneller Autobahnfahrt wechselt das Auto plötzlich ins Notprogramm ..." oder ""... bei schneller Autobahnfahrt steigt die Öltemperatur auf 130° ..."???
Uli_HH
P.S.: ... und als letztes Argument zur Vorsicht ... warum wohl stehen gechippte 335i i.d.R. als Privatverkäufe drin, extrem selten überhaupt von Händlern und niemals von BMW selbst ... richtig ein Händler muß 2 Jahre Gewährleistung auf Autos geben, die er verkauft!
Kauf Dir ein Auto mit vernünftigen Doppelkupplungsgetriebe ... dann brauch man das auch für die Rennstrecke nicht üben ... im normalen Straßenverkehr ist es eh völliger Quatsch ... außer man fährt ständig viel zu schnell in irgendwelche Kurven rein!!!
Uli_HH
Genau, diese wäre ein guter Benchmark. Die vorjährigen Befürchtungen aus dem CSL Forum haben sich demnach bestätigt. Vermute auch sehr stark, es KONNTEN gar nicht mehr als 130-140 Stk. verkauft werden, peinlich ist nach wie vor die Geschichte mit den Lenkrad Tasten.
Bmw M3 GTS
... in der aktuellen Sportauto wird gerade auf diesen 17s besser rumgeritten ... ala was für eine tolle Verbesserung die Zeit den sei und so weiter ... nur wenn man den CP M3 mit DKG mal auf der NOS testen würde, würde wären es vielleicht noch max. 10s ... und der tolle a-workx M3 würde warscheinlich annähernd die GTS Zeit schaffen ... ohne Extremumbauten - wie Rückbank, Radio und Klima etc. raus - und ohne Riesenflügel!
Uli_HH
Das ist wieviel schneller als der "normale" M3?
Die Supertestzeit des M3 mit Handschaltung und Cup+ war 8.05 ... der M3 mit DKG und CP soll aber ein gutes Stück schneller sein ... es gibt aber keine offizielle Sportauto Zeit ... wahrscheinlich wissen wir jetzt warum.
Uli_HH
Ersten Infos aus der SPORTAUTO zufolge soll die Nordschleifenzeit des GTS aus dem Supertest nicht so das ware gewesen sein ---> nur 7.48!!! Gerade mal schmale 2s schneller als der alte CSL.
Uli_HH
micha, du hörst ja münchen von HH aus ... ob es nach X5M und X6M auch nen X3M geben wird ??? :gruebel:
Laut bimmerpost.com Insider Scott26 ist ein X3M neben einem X4 genau DAS worum sich bei BMW momentan die Gedankenspiele drehen ... und wie Kueks schon gesagt hat gibt es den "Basismotor" des neuen M3 ja eh schon in allen 35i Modellen.
Also meine Einschätzung ist, dass 100%ig ein X3M und ein X4M nach dem 1M die nächsten neuen Baureihen der m-Familie sein werden!
Uli_HH
ein grund mehr um platz in der garage zu schaffen ... vor allem weil der neue das blubbern verlernt ...
... mein Reden, so etwas wie einen Hochdrehzahl-V8 M3 wird es niemals mehr geben ... ein R6TT(T?) M3 kommt mir nicht ins Haus bzw. in die Garage!!! X-P Deshalb werde ich mir ein Exemplar bewahren und neben unseren Oldtimer stellen.
Uli_HH