Beiträge von Uli_HH

    aber wenn n M3 bis 330km/h rennen kann, wiso regeln die den GTS bei 305km/h ab???


    Der GTS ist nicht abgeregelt ... es ist halt wie schon gesagt, unabgeregelt laufen die M3 rund 310km/h viel mehr läßt die Übersetzung nicht zu ... auch der GTS wird ungefähr dies laufen ... ist vermute mal ne poltische Entscheidung von BMW die Höchstgeschwindigkeit mit 305km/h anzugeben. Außerdem ist der GTS auf Fahrdynamik und nicht auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt ... der riesige Heckflügel bringt bestimmt Anpressdruck auf die HA aber kostet bestimmt auch Höchstgeschwindigkeit!


    Sportauto hatte den GTS schon im Supertest ... muß in einem der nächsten Hefte kommen!


    Uli_HH

    ]Ich finde, Du solltest es etwas dramatischer schildern, damit Dein Unmut auch wirklich zur Geltung kommt.... :D:D:D


    Wie ... soll ich nochmal betonen, dass ich mir - wenn überhaupt(!) - höchstens diese oder nächstes Jahr nochmal einen e90 M3 in seiner letzten und besten Ausbauform mit Competition-Paket gönnen werde, und dann endgültig dem Thema Autokauf abschwören werde ... weil es dann halt nur noch bloße Nutzobjekte geben wird und DIE kann man leasen und nach 3 Jahren ohne eine Träne zu vergießen zurückgeben! Und dabei ist nicht zu vergessen, dass es - wenn man Autos so betrachtet - auch nicht unbedingt ein BMW sein muß, wenn es ein Skoda genau so gut tut.


    Aber all das kratzt BMW ja eh nicht ... die werden in Zukunft ihre Autos sowieso lieber in China verkaufen ... und dahin paßt ein 500PS Turbo-M3 eben besser!


    Uli_HH
    P.S.: aber wenigsten kann ich dann immer hier im Forum bleiben ... denn mein letzter M3 wird niemals verkauft!

    Und was das Schlimmste überhaupt ist ... und was die AMS leider überhaupt nicht erwähnt ... ein Jahr noch und dann beginnt dieser wunderschöne "Sportwagen" - die Ikone der M-GmbH - der beste M aller Zeiten, zu sterben, ermordet nicht von irgendwelchen EU-Umweltgesetzen - letztendlich hat er ja sogar die EU5 Norm geschafft(!), sondern von BMW-Gewinnmaximierungsfetschisten!
    So ein feinnerviges, faszinierendes Automobil wird es von BMW niemal wieder geben ;(;(;( ... der Nachfolger wird zwar sicher mehr PS haben und vielleicht schneller sein (bestimmt aber teurer!), aber diese geniale Motoragilität im Zusammenspiel mit dem DKG wird er nicht mehr bieten können!


    Das elegante Florett wird durch eine banale Streitaxt abgelöst! :thumbdown:


    Amen


    Uli_HH

    sunny-ww


    Stimmt etwas ist es leider wieder ausgeartet ... irgendwie komisch das speziell 335i- und M3-Fahrer sich irgendwie nicht riechen können ... beide Autos haben ihre Daseinsberechtigung ... der 335i als Spitzenmodell der 3er Reihe und der M3 als Sportwagen im Limo-Gewand!


    Vielleicht hätte ich mir das bei Threaderstellung denken sollen. aber ich wollte dem Forum diesen tollen, weil erstmals völlig objektiven, Artikel nicht vorenthalten ... und ein bißchen hatte ich auch die "naive" Hoffnung, ein objektiver Artikel mit unwiderlegbaren Fakten könnte die nervigen Diskussionen beenden, es sind ja alle Fahrzeuge in maximaler technischer Ausstattung angetreten, der 335i z.B. als B3S mit 400PS, und die Testergebnisse sprechen eine klare Sprache!


    Wir sollten uns eigentlich freuen, dass im Ergebnis beide "BMW" vor der Konkuirrenz gelandet sind!


    Uli_HH


    nochmals zum klarstellen: ich finde den M3 ein absolut geniales Fahrzeug, ist absolut der Leitwolf in seiner Klasse der Massstäbe setzt (welche von andern Marken in dieser Klasse nicht erreicht werden). ich bin überhaupt nich Anti-M3 oder so. nur gibt es hald auch getunte Autos unter der M3 Preisklasse, die schneller sind.


    Na das ist doch mal ne Aussage auf der sich aufbauen läßt ... und sicher gibt es Auto unter der M3-Preisklasse die diesen in der Längsdynamik bzw auf der Viertelmeile schlagen können ... nur mußt Du zugeben - und DAS ist hier mehrfach bereits angesprochen worden -, dass diese Auto dann mit bloßem Chippen rein gar nichts mehr zu tun haben, sondern meistens auch fast das gesamte Motorinnenleben getauscht wird oder halt andernfalls eben auf die Motorhaltbarkeit keine Rücksicht genommen wird!
    Und ob mit dem Preis dieser Motorumbaumaßnahmen das Auto dann real betrachtet wirklich noch deutlich unter dem Preis eines M3 liegt, darüber ließe sich trefflich streiten.


    Uli_HH

    Man sollte mal in US-Foren wie bimmerpost.com nachlesen ... da gibt es eine Menge Threads darüber, wie empfindlich die N54 auf Tuning reagieren ... ich meine dabei nicht die 360PS Kits(!) ... sondern 380PS - 400PS und mehr ... denen sind die Motoren reihenweise hochgegangen ... und jetzt soll keiner kommen: " hey ich hab 400PS+ in meinem 335i und 25.000km gefahren und null Probleme " ... das bedeutet gar nichts, wenn der Motor bei 100.000km dann hochgeht ... der S65 hat keinerlei Probleme und hält bei ordentlicher Behandlung bestimmt 200.000km(!) ... nicht ohne Grund hat BMW beim N54-Nachfolger N55 gleich von Anfang an eine äußerst wirksame Tuning-Sperre eingebaut!


    Uli_HH


    Keiner wird behaupten, dasd der M3 ein Überauto sein (ich jedenfalls nicht!), aber in seiner Klasse ist er mit Abstand der Leitwolf(!) ... klar schon gegen einen GT-R wird man mit einem normalen M3 nicht gut aussehen, aber der ist auch in einer ganz anderen Fahrzeug- und Leistungsklasse angesiedelt.


    Und zu deinem Vergleich ... Du solltest bedenken, dass gerade wenn es um Durchzug geht, das DKG zum M3 gehört, wie ein Fisch in ins Wasser, ein M3 ohne DKG nutzt einfach nicht das volle Potenzial des Fahrzeuges ... warum wohl gibt es den Über-M3 den GTS nur in dieser Getriebevariante!?


    Uli_HH

    Aber sein wir doch mal ehrlich, in der Schule könnte es doch für die Audi-Entwicklungsabteilung aka. die Quattro-GmbH nur heißen ... " Setzen 6" ... Oder? Da hat man schon die Gnade der späteren Markteinführung und nimmt sich den M3 als Maßstab mit dem Ziel in in allen Belangen zu schlagen .... um dann in der Realität derart peinlich hinterher zu fahren - hätte man bloß vorher nicht so rumgetönt!


    Und auch AMG ist mit seinem "Performence"-Paket wohl leider deutlich über das Ziel hinaus geschossen ... wobei zu bemerken ist, dass die hochgelobten Carbon-Ceramic-Bremsanlagen bei RS5 und C63 den Euro nicht wert sind den sie kosten - im Grunde ziehen sie nur dem Kunden das Geld aus der Tasche ... aber man kann halt perfekt damit angeben! Mal schauen, ob sich die M-GmbH mit ihrer kommenden M Performence Bremsanlage auf das selbe Glatteis begibt


    Uli_HH


    Das spricht für den Verkäufer und der normale m3 Fahrer wird nicht zu Alpina abwandern.


    Uli da wären wir wieder beim Thema, ein M3 ist kein e9* sondern ein Sportwagen im Gewand des e9* :!:


    :dito: so ist es ... auch wenn das manche nicht sehen wollen :D8)


    Na wenn Alpina mal einen BX3S bringen würde, könnte man vielleicht auch als M3-Fahrer noch ein Plätzchen in der Garage finden ... die M3 Limo ist ja relativ kompakt ;)


    Uli_HH