Beiträge von Uli_HH

    Das Problem ist wohl, dass nur sehr wenige Händler mit guten Beziehungen zur M-GmbH überhaupt in der Lage sind, so ein Sondermodell fix zu bestellen ... mein Händler - immerhin offizieller M-Stützpunkt - war z.B. trotz aller Bemühungen gerade mal in der Lage einen einzigen 1er M-Coupe zu bekommen ...da braucht man dann wegen so etwas wie dem CRT natürlich gar nicht erst nach zu fragen.


    Uli_HH
    P.S. ... naja, für mich kein Problem ... das Auto ist preislich für das Gebotene eh weit jenseits von Gut und Böse ... hat Extras die ich ums Verrecken nicht in (m)einem Leichtbau-M3 haben möchte ... und es fehlen dafür Dinge, die das Auto unbedingt hätte haben müssen!

    kennt einer einen guten bordsteinkratzer entferner in hamburg auch günstigen xd


    Vielleicht solltest Du mal bei meinem Haustuner, der Firma HighEndStyle GmbH, nachfragen, der sitzt in Hamburg-Harburg direkt an der A7 Abfahrt Moorburg ... Herr Koltzenburg ist super nett und hat äußerst faire Preise ... und er hat noch jede Felge wieder super hingekriegt.


    Gruß Uli_HH

    Hallo,


    ... ich bin der Meinung zum Thema "Individualfarben bei BMW" mal gelesen zu haben, daß halt die speziell für das jeweilige Modell angebotenen Individualfarben besagte € 1.950,-- kosten und die Lackierung in einer anderen Farbe aus dem BMW Programm aber halt von einem anderen Modell € 3.050,-- ... ging damals glaube ich um die Farbe "Brilliant Weiss Metallic". € 4.000,-- bis 5.000,-- für eine BMW Farbe erscheint mir etwas sehr hoch ... dafür bekommt man beim Lackierer ja schon ne Komplettlackierung.


    Gruß Uli_HH

    :thumbup:

    Ich denke sie wollten ihn nicht leichter machen, um den Abstand zum GTS zu wahren.


    :dito: 100% richtig ... genau DAS ist das Problem ... darum macht man ein Auto 70kg leichter und packt dann 25kg an wirklich reinen überflüssigen Luxusextras ala. iDrive/Navi/Highend Soundsystem wieder drauf - klar hat das Fahrzeug einen mehr alltagstauglichen Daily Driver Ansatz als der GTS, aber für den täglichen Komfort eines Leichtbau orientierten Fahrzeug, das auch noch das Wort Racing im Namen trägt, reichen als Komfortextras Klimaautomatik, Radio mit kleinem (leichten!) Soundsystem und Ledersitze völlig aus! :meinung:
    Und warum hat das Fahrzeug denn kein Carbondach ... man wählt bewußt einen speziellen hellen Mattfarbton um die Carbonparts (auch mittels bewußter roter Akzente!) besonders zur Geltung zu bringen und läßt das besondere Alleinstellungs-Carbon-Merkmal der M3 seit dem CSL - das Carbondach - dann weg ... an dieses Auto in dieser Form gehört einfach ein Carbondach!!! :meinung:
    Und der endgültige Beweis für deine These ist die Abriegelung der V/max bei 290 und nicht bei 305 wie beim GTS.


    Meine Meinung ist außerdem, dass das Auto ursprünglich wohl von den wahren M-Leuten anders geplant war und dann in die Hände von den Kostenoptimieren gefallen ist ... und die haben halt die Chance genutzt, z.B. für teures Geld Restbestände des 4.4ltr GTS Motors auf den Markt zu bringen / bzw. dessen Entwicklungs- und Werkzeugkosten besser wieder rein zu bekommen ... wenn man das Auto wirklich leichter gemacht hätte, mittels gar nicht so teurer Carbonteile, wie z.B. Dach oder Kofferraumdeckel ala e46 CSL, hätter der 4.0ltr Motor (wie ursprünglich angedacht!) mit einer leichten PS Spritze von 20PS deutlich ausgereicht, um bei Verzicht auf die o.g. teuren und vorallem schweren Luxusextras dem GTS um die Ohren zu fahren ... und das zu einem Preis von ~ 100K€ ... allein der 4.4ltr. schlägt bestimmt mit mindestens 20K€ zu Buche(!) ... aber genau das war ja letztlich nicht gewollt.


    Deshalb schön das es Firmen wie a-workx gibt, die zeigen, wie man ein Auto Step by Step leichter und damit schneller machen kann.


    Uli_HH

    Sollte sich BMW/die M-GmbH wirklich entscheiden, den M3 nicht als F30 Limo anzubieten ( was ich wegen der aktuellen 4er und M4 Diskussion zumindest noch nicht entgültig glauben will - Coupes und Cabrio als 4er zu bringen, den darauf basierenen Emmi aber als M3 zu belassen halte ich für Schwachsinn hoch 3 ... 4er M3 8| ) würde mir die Entscheidung gegen einen neuen Emmi vollens abnehmen ... schon die Motorenentscheidung für die "billigste" Variante ist für mich ein absolutes NoGo. Der M5 ist mir für ein reines Spaßgerät viel zu groß, zu schwer und zu teuer! :thumbdown:
    Ideal wäre es deshalb, eine limitierte M3 Limo mit Hochdrehzahl-V8 für lange Zeít zu behalten ... da ist der Klassikerstatus quasi garantiert! ;) Obwohl meiner Frau sicher ein X3 mit ordentlich Power deutlich besser gefallen würde. :D


    Uli_HH


    Also die Reifenmarke ist schon mal ein absolutes NoGo ... aber wenns halt günstig ist. Die Formate finde ich etwas seltsam in der Kombi ... vorne eine Nr. schmaler und hinten eine Nr. breiter als üblich, da würde ich lieber nochmal beim TÜV oder bei BMW nachfragen, ob so etwas eingetragen wird ... eventuell könnte das DSC Schwierigkeiten machen!?


    Uli_HH