Beiträge von Uli_HH

    Wenn Geld wirklich keine Rolle spielt und Du unbedingt etwas aus Titan haben möchtest, dann solltest Du HIERmal anfragen, die legen preislich auf Akra Niveau mit ihren Titananlagen, die Anlagen sind i.d.R. soundtechnisch variablel zu bekommen, da handgefertigt. Die bauen zwar standadmäßig auch nur für M Modelle bzw. andere Sportmodelle. Aber in anderen Foren ist von denen mal gepostet worden, da es für sie ab 5 Anlagen interessant wird, eine Auspuffanlage zu produzieren.


    Also wenn Du das Geld über hast, brauchst Du nur noch 4 Gleichgesinnte finden. ;)


    Uli_HH

    Uf du fragst mich sachen :) keeeine ahhnung is akra dings da was besonderes oder warum machen
    Die welche aus titan und net wie normal va stahl?


    Arkrapovic ist ein slowenischer Hersteller von Titan-Auspuffanlagen ... erst hauptsächlich in der Motorrad-Szene bekannt und gerühmt machen sie seit einiger Zeit auch Autoanlagen ... superleicht, superschön, qualitativ 1plus, und ne nette Mehrleistung springt auch noch dabei raus ... für mich ist Akrapovic das absolute Nonplusultra was Auspuffanlagen angeht ... leider, wie alles was so toll ist, nicht gerade billig!


    Akrapovic Werte für den aktuellen M3 ... 25kg weniger Gewicht / 23PS Mehrleistung / 35 Nm Mehr-Drehmoment!


    Uli_HH

    Hat schon jemand etwas Neues in Sachen Schaper-Kompressorkit für N52/N53 Motoren gehört ... eigentlich hieß es ja, dass die Teile ab Juni verbaut/geliefert werden sollten?
    Auf deren Shopseite stieht es jetzt jedenfalls so aus, als könnten die Teile bestellt werden!


    Uli_HH

    Beide Felgen sind eher AUDI-Design ... ob man(n) das auf nem BMW fahren will/muß sollte jeder selbst entscheiden. Die OZ ist sicher hochwertiger und hat einen austauschbaren Anfahrschutz, sieht aber wirklich nur in großen Größen - absolutes Minimum 19", besser aber 20" - einigermaßen aus - selbst auf einem Audi(!) ... durch den Anfahrschutz wirkt die Felge kleiner als sie ist.
    Die TN4 ist bestimmt deutlich günstiger (~160,-€) zu bekommen ... ist aber von der Lackierung extrem empfindlich, deshalb auch absolutes NoGo für den Winter. Allerdings wirkt sie durch ihre Speichenform deutlich größer als sie ist ... war/ist auch bei unserem Outlander in der engeren Wahl!


    Gruß Uli_HH

    Die solltn mal die gewichte angeben. Warum soll ich für carbon flaps von denen mehr zahlen als für original bmw carbon teile? Wo ist der vorteil? Passgenauigkeit bestimmt nicht..


    EDIT: davon mal abgesehen aus Japan. Etweder Müll oder nicht lieferbar wegen Atomschmelze...


    Was heißt hier "... aus Japan" :cursing: Auch die besten Leichtbaufelgen der Welt kommen aus Japan!


    Die Teile von Ericsson sind die qualitativ besten der Welt ... und meinen Infos nach auch die einigen aus hochwertigem und leichtem "Dry Carbon" - bei den Ericsson Teilen sind auch die Gewichte im Vergleich zu den originalen Teilen angegeben ... die Gewichtsreduktion ist da schon erheblich! Die Preise sind heftigt aber das Material ist auch schon extrem teuer.


    Gruß Uli_HH

    Naja die letzten werden wohl später produziert. Es ist der Beginn des Auslaufs. Die neuen kommen ja nicht vor März 2012 und BMW wird nicht 5 Monate keinen Dreier anbieten ;) Zudem wird der E90 in verschiedenen Werken gebaut :whistling: Die Fahrzeuganläufe F30 sind aber leicht versetzt...War bei e60 ja genauso. Der F10 wurde schon produziert und der E60 musste aufgrund der Nachfrage weiterhin produziert werden.


    Stimmt ... würde auch eher auf Ende der Bestellmöglichkeit tippen ... nicht direktes Produktionsende(!) ... jedenfalls sind alle Modelle noch konfigurierbar, d.h. bestellbar incl. E90 M3 der ja bereits im Juli auslaufen soll ... macht auch Sinn hinsichtlich des kommenden E90 Sondermodells M3 EVO, das erst am 23. Juni vorgestellt wird / ab diesem Zeitpunkt bestellt werden kann ... dann hätte man quasi 1 Monat um dieses Modell zu bestellen ... obwohl es wohl nicht viele Wahlmöglichkeiten außer vielleicht 1-3 Farben bei diesem Modell geben wird.


    Uli_HH