Beiträge von Uli_HH

    @kueks
    und der M regelt von Werk aus nicht bei 250 ab?


    Ganz so genau nimmt das die M-GmbH mit der Abriegelung dann doch nicht ... i.d.R. schaffen die Emmis ohne Driver Package ca. 260(!)km/h und dann erst wird abgeregelt ... wohl um den übrigen bei 250km/h abgeregelten etwas aus dem Wege zu gehen.


    @kueks
    ... DAS Driver-Package hätte ich auch gerne, wo gibts DAS zu kaufen ... für ne bloße Anhebung der Abriegelung wars mir damals beim Kauf eigentlich dann doch zu teuer ... dann geh ich nach 2 Jahren lieber zum Tuner!


    @masterlorenz
    ... die Cabrios waren für mich eh nie die waren Träger des M-Mythos :meinung: das waren für mich immer Coupe und Limo ( der e30 M3 war ja auch eher eine 2-türige Limousine als ein echtes Coupe ) und mit dem ansich tollen Metallklappdach hat sich beim e93 die Gewichtsschere doch leider noch erheblich weiter geöffnet ... aber beim F30 wirds dann wohl wieder bei der Kombi Coupe und Cabrio bleiben ... schade eigentlich!


    Uli_HH

    Es tut mir fürchterlich leid ... wenn man das Gefühl hat jemanden auf den Schlips treten zu müssen, aber manchmal geht es halt nicht anders ... sorry dafür!


    @4jm3s
    Aber es geht nicht, wenn man keinen Emmi fährt oder sich zumindest damit auskennt, solche Sprüche abzulassen, wie "...viele bewegen dem M3 nicht wie er es mag (wie es sich gehört) ..." Du sprichst leider in deinen Betrag vielen "vernünftigen" Leuten das Recht ab einen M3 zu fahren, da sie "...ihn nicht richtig bewegen...". DAS geht gar nicht und deshalb muß man dan mit Kritik auch leben können! Und polemisch oder pöbelig bin ich ja nicht geworden!


    Und mir ist jeder 60-jährige Sportfahrer der mit 100km/h über die volle Autobahn zur NS fährt lieber als ein 23-jahriger Erbsenhirnträger, der es geschafft hat auf seinen "Gemüseladen" einen M3 als Firmenwagen zuzulassen und mächtig stolz darauf ist täglich mit Vollgas durch die Stadt zu rasen und schon heftige Unfälle gehabt zu haben ... allerdings bewerte ich jemanden, der einen 318i auf 11.5 Liter Verbrauch bringt nicht sonderlich anders ... tut mir leid wenn ich jetzt wieder jemanden beleidigt habe.


    Uli_HH

    @masterlorenz
    Sicher ist der aktuelle M3 mit den sensationellen V8 sowohl als Handschalter als auch mit DKG die absolute Krönung der M3 Evolution ... meiner Meinung nach kann es mit dem R6TT des Nachfolgers nur abwärts gehen,zumindest was die Fazination des Motors angeht 8) ... wie Kueks schon erwähnt hat paßt das DKG beim M3 optimal zu jeder Fahrsituation und ist für den M3 eigentlich ein Muß :meinung: - nicht ohne Grund werden aktuell mindestens 2/3 aller M3 mit DKG ausgeliefert und ich würde jedem M3-Fahrer inspe echt raten, das DKG einmal probezufahren und erst dann zu entscheiden, ob einem der Schalter wirklich reicht, da das Hochdrehzahlkonzept gerade erst mit dem schnellen Doppelkupplungsgetriebe zur vollen Geltung kommt, mit dem Handschalter kommt man der Drehfreude des Motors kaum nach ... ich meinerseits muß zugeben, dass ich inzwischen den Emmi meistens in Automatik Stufe 4 oder 5 bewege!


    kueks29
    458 Italia Probefahrt ... bei Tamsen? ;)


    Uli_HH

    Naja ob sich die Leute nur nen M3 kaufen um spaß zu haben?
    Der M3 ist einfach für die einen spaßauto, für den anderen eins zum prollen und für den anderen nen kindheitstraum.
    Viele werden aber nicht so gefahren wie sie es mögen, ich denke da nur an die 60-jährigen (nichts für ungut) die mitm M3 auf der autobahn 100 auf mittleren spur fahren und denken dahin zu passen weil se nen M3 fahren, da mal abgesehen von den Landstraßenschleichern und den Stadtprolleten.


    @ Uli_HH:


    was meinst du mit manueller Schaltstufe 6? Is damit die Handreißen variante gemeint oder auf was is das bezogen? :wacko:



    Also soviel (s.o. letzter Satz) erstmal zum Thema "Expertenforum" ... coole Handreißer :rolleyes: scheinen also nicht automatsch Experten zu sein!


    Es sind wohl aber gerade diese "Experten", die sich anmaßen, allein zu wissen wie ein Emmi artgerecht bewegt werden möchte ... natürlich nur bis zu einer bestimmten Altersgrenze - 29(?) ... also am besten natürlich von der pupertierenden Raserfraktion mit dem Motto "wer bremst verliert" ... selten solch einen Quatsch gehört - SORRY !!!
    Ein normaler Emmi wird i.d.R. weder gekauft um zu prollen ... da eignet sich jeder Gti, GSI oder 4-Zylinder 3er mit illegalem superlautem Eisenmann "Race" besser als ein M3 - dazu ist der serienmäßig einfach viel zu unauffällig, um auf dicke Hose zu machen ... wer angeben will, und das Geld dazu hat, ist mit nem Porsche deutlich besser beraten ;)
    Mindestens 80% der M3s werden von Leuten gekauft, die einen Sportwagen suchen, damit aber nicht angeben oder auffallen wollen 8) ... und bei einen 60-Jährigen, der sich noch einen Emmi "antut" ist die Wahrscheinlichkeit fast 100%ig höher, das es ein echter Sportfahrer :thumbsup: ist, der bestimmt auf der NS den meisten hier zeigen würde was ne Harke ist, als das es ein sogenannter Links-/Mittelspurschleicher ist - als hört auf mit solch altklugen Weisheiten bar jeder Realität oder Erfahrung. :thumbdown:


    Lg. Uli_HH
    P.S. für die (Nicht-)Experten ... das M3 DKG hat 11 Schaltprogramme - 6 Manuelle und 5 Automatische

    Ehrlich gesagt gefallen mir die Felgen auch nicht so sehr - mich reizen nur die Fahrwerks/DSC/EDC-Modifikationen ... wenn ich mir nen Comp. holen würde, würde ich versuchen, mir die Felgen vom Händler vergüten zu lassen und ihn mit der 18 Zoll Basis Bereifung zu nehmen ... vielleicht die Originalfelgen noch gegen ATS Racelight in Grau tauschen ... und das gesparte Geld in die Competition Carbon-Frontflipper, chromschwarze Edition Nieren und Seitenschlitze sowie ne Akra mit glanzschwarzen Endrohren investieren ... dann hätte ich einen ziemlich dezenten (schwarzen) Emmi mit maximaler Performence - wegen der 18 Zöller(!)
    UND wenn es dann doch mal etwas für die "OPTIK" sein soll, dann würde ich superleichte Volk G2 oder Advan RS-D in 20 Zoll nehmen!


    Uli_HH


    :dito: 100%ig Zustimmung!!!


    Und als Ergänzung ... wem das Schaltverhalten zu unspektakulär ist sollte es einfach mal in der manuellen Schaltstufe "6" probieren, da werden die Gänge wesentlich "härter" gewechselt ... das ist extra von BMW so gewollt ... für die Hardcore-Freaks.
    Aber wenn ich hier Meinungen zum DKG Automatikmodus höre, die sich auf Erfahrungen mit dem M5 SMG berufen, kann ich wirklich nur noch mitleidig grinsen ... kein Kommentar!


    Uli_HH


    Ich denke JEDER HIER weiß, dass es keine Wandlerautomatik ist!!! ;)
    Also mal ganz ruhig ;)


    Na, da hab ich so meine Zweifel ... wenn ich hier Sprüche höre wie "... ich mag keine Automatikbevormundung ..." dann klingt das gar nicht so, denn das manuelle DKG schaltet nur dann wenn der Fahrer es will also ist der Spruch doch total ..., oder?
    Das DKG im M3 ist in erster Linie als manuelles Getriebe gedacht, bei dem zur Beschleunigung der Schaltzeiten die manuelle Kupplungsbetätigung entfällt ... das dies natürlich einen Automatikmodus ermöglicht steht auf einem anderen Blatt.


    Uli_HH