Beiträge von Uli_HH
-
-
Hier gibts "wirklichen" Leichtbau zu natürlich astronomischen Preisen:
http://www.bulletproofautomoti…-searchresult.php?make=25Uli_HH
-
Hallo gerade gefunden ... quasi als Beweis was bei BMW Individual an Farben alles so geht:
http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=538237Uli_HH
-
Uff..290€ ... schon nicht billig ! und abb. Ähnlich.. Sieht der jetzt so aus wie auf der Rieger Seite?
Abb. ähnlich wohl weil auf dem Bild die Heckschürze mit der RIEGER 90mm 4-Rohr Anlage abgebildet ist ... mit der Originalen dürften die Auspuffausschnitte etwas anders aussehen!
-
Yep ... genau DEN!
Hoffentlich gibts den auch nochmal für Nicht-335i.
-
Hi Leúte,
... es gibt einen tollen neuer Heckschürzeneinsatz von RIEGER anlässlich der E92/93 Facelifts .... kann leider keine postbaren Bilder finden, aber ist im Onlinekatalog in in der neuen M Power zu sehen ... das Teil soll in die M Heckschürze passen und für die, die keine haben, liefert RIEGER diese gleich mit ... das Teil sieht echt super aus ... leider gibts sie momentan nur für den 335i ... wenn es sie mal auch für die Normal-e92/93 gibt, wäre sie etwas für unser 325i Individual Cabrio!
Gruß Uli_HH
-
Ja, ich könnte auch Infos gebrauchen wie (oder wo) ich ADVAN Felgen in der Schweiz, eingetragen bekomme...
ich habe die Felgen auf eBay ersteigert und hoffe nun das ich sie abgenommen bekomme...
die Felgen muessten nächste Woche bei mir ankommen...Du glücklicher Schweizer ... Advans dürften in deinem glücklichen Land doch gar kein Problem sein ... immerhin liefert Yokohama seine Felgen doch offiziell in die Schweiz ... also einfach mal bei Yokohama Schweiz bzw der Lester AG (link) anfragen wegen CH-Gutachten!
Uli_HH
-
"New pics on the Ring":
http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=535870 -
Ja butterweich und das einparken, Bordstein fahren jedes Mal Nervenkitzel.
Chaser hat gefragt, und wenn er fragt ist es definitiv nicht zum empfehlen.
NEIN ... nicht butterweich, schon straff ... aber welten besser als 19" RFT ... und klar muß man bei Bordsteinen extrem aufpassen, aber das ist bei 19" kaum einen Deut anders ... wer etwas anderes behauptet, erzählt leider Quatsch ... wenn man die Bordsteingefahren minimieren will, ist 18" das Äußerste was man nehmen kann.
Und ob 20" zu empfehlen ist oder nicht, hängt vom persönlichen Geschmack ab und darf keinesfalls pauschal beurteilt werden ... und beim Komfort eindeutig vom verbauten Fahrwerk ... und wer 18" oder gar 19" RFT fährt, sollte sich um eine Komfortminderung bei 20" Non-RFT keine Gedanken machen, dass ist Fakt ... da kannst Du hier umflippen wie Du willst
20" ist halt vorallem etwas für die schöne Optik und hat natürlich bei einer kleinen Maschine deutliche Auswirkungen auf die Fahrdynamik.
Uli_HH
-
Nein, Uwe und Bada rüsten bzw. haben schon wieder 19 Zoll. Beantwortet alles, gerade Uwe der den Wagen nur zu Treffen fährt hat keinen Nerv mehr,
dass sagt schon sehr viel aus.Natürlich gibt es in der Größe noch Komfort ... nur sollte man dann bei Sportfahrwerken vorsichtig sein ... unser Cabrio mit 20" und nur Eibach ProKit hat nur geringe Komforteinschränkungen ... und wer hier 19" RFT fährt wird sich wundern, wie komfortabel 20" sind.