Beiträge von Uli_HH

    Oja....
    Als ich noch meinen M5 hatte, hatte ich mal nachts auf dem Heimweg einen 911 Turbo vor mir, der sich beharrlich weigerte, mich vorbei zu lassen...
    Also habe ich ihn auf der rechten Spur mit 340 km/h (Tacho) überholt...


    Blöd an der Sache war nur, dass das ein Kunde von mir war und nach dieser Nacht das 520d-Schild hinten drauf sinnlos war ;)


    Ups ... ein Porschefahrer, der ohne Schild einen 520d nicht von einem M5 unterscheiden kann, ist aber ein schwaches Bild!
    Naja ... Porsches werden ja auch nicht immer gekauft, weil der Käufer wirklich Ahnung von Autos hat, sondern aus anderen Gründen ;):thumbdown: ... Emmifahrer haben so etwas halt nicht nötig :thumbsup:


    Uli_HH

    Naja --- Zumindest meist...
    Wollte gestern überholen, doch dann war das zu überholende Auto nicht mehr rechts hinter mir sondern gute 100m schon vor mir... und das trotz Vollgas meinerseits... ;( Sah aus wie ein ganz normaler LEXUS... Nach ein wenig Recherche stellte sich heraus, dass es sich bei diesem Exemplar um einen Lexus IS-F handelte--- Ich brauche eindeutig etwas schnelleres, um im Verkehr mitzukommen :P :P :P


    Nicht grämen ... um mit einem BMW da mitzukommen brauchst Du schon nen M3! :D


    @topic:
    Also ich glaube auch nicht, dass eine bloße Drehzahlerhöhung etwas bringt ... das ist bestenfalls eine Ergänzung zu anderen tiefgreifenderen Tuningmaßnahmen ... einzig bei einem Hochdrehzahlmotor ist es möglich durch eine Erhöhung der Drehzahlgrenze mehr Leistung zu erzielen - war beim E46 M3 eine gängige Methode der Chiptuner!


    Und auch das Entfernen der Vmax-Sperre bringt nur beim M3 wirklich etwas ... das Driverpackage ist ja auch noch abgeriegelt ... und SPORTAUTO hat zB. den a-workx M3, der als einzige "Leistungssteigerung" ne Akra Evolution hat mit Vmax 315km/h angegeben.


    Uli_HH

    Du kennst ja auch die Niederlassungen in HH und weißt, dass es inzwischen sehr schwer ist, einen ///M zu einer Probefahrt zu bekommen.
    Auf Nachfrage hat mir ein Verkäufer es mal ganz deutlich gesagt:
    "Durch erhebliche Schadensbilder an den M-Fahrzeugen, haben wir mal begonnen nach den Probefahrten die Fahrzeuge auszulesen. Es ist unglaublich, wie mit den Fahrzeugen umgegangen wird!
    Leider lässt sich auch genau eruieren, welche Gruppierungen mit dem fahrzeug nicht umgehen können...Deshalb bekommt bei uns niemand ohne Referenz mehr einen ///M-Vorführwagen!"


    Stimmt ... und meistens kann diese "Kundschaft" nicht nur mit dem Emmi nicht umgehen, sondern kann sich den Emmi auch meistens nicht leisten ... die wollen es auf der Probefahrt meistens nur mal richtig krachen lassen ... und dann mit ihren "e36" wieder nach Hause fahren ... sorry, aber so hat man es mir fast wörtlich mitgeteilt!


    Deshalb gibt es bei meinem Händler Probefahrten mit einem M i.d.R. auch nur auf sogenannten Events und dann auch gegen eine Gebühr, die dann aber beim Kauf angerechnet wird! Und es sitzt dann eigentlich auch immer einer vom Autohaus auf dem Beifahrersitz ... Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser.


    Meine Frau und ich haben aber eigentlich noch nie Schwierigkeiten gehabt, bei Werkstattarbeiten an unseren Auto an Stelle des schnöden Mietwagens auch mal ein hochwertiges Fahrzeug aus dem Dienstwagen-Pool zu bekommen - wenn wir es denn wollten.


    Bei uns im Autobahndreieck hat übrigens mal einer einen GT3 auf ner Probefahrt zerlegt ... wegen o.g. Verhaltensweise ... das Porschezentrum wird sich da bestimmt mächtig gefreut haben ;)


    Uli_HH

    2. Die Dummschwätzerei über das Fahrverhalten eines M3 bei Schnee.
    Ich fahre das Auto täglich und weiß genau, wie der sich bei unterschiedlichen Bedingungen fährt. Und dann kommen da irgendwelche Halodries und posaunen da irgendwelchen Schwachsinn von Fahrverhalten- dabei haben sie höchstens mal im Ausstellungsraum in so einem Auto gesessen...


    Deswegen:
    Forum schön und gut, aber trotzdem gilt Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat..... ;)



    :dito: Ein wahres Wort :thumbsup:


    Uli_HH

    Das ist ja wirklich mal wieder ne tolle Schlagzeile "Mit 420PS gegen einen Baum" ... es spielt doch überhaupt keine Rolle wieviel PS man hat wenn man ins Rutschen kommt ... auch mit 50PS kommt man bei nicht an die Witterungsverhältnisse angepaßter Geschwindigkeit von Fahrbahn ab ... und wenn man nicht bremen kann hat auch ein ungebremster Baumeinschlag mit weniger mehr als 50Km/h solch verherrenden Folgen.


    ABER aus dieser reißerischen Schlagzeile abzuleiten, dass man mit einem M3 im Winter nicht fahren kann (ergo jeder beknackt ist der so etwas tut!) ist völliger Quatsch! Mit meinem E46 M3 bin ich anfangs jeden Tag zur Arbeit gefahren - bei Wind und Wetter und bei Eis und Schnee - völlig ohne das geringste Problem ... außer nicht vor Freude übermütig zu werden, wenn alle anderen Hecktrieber hilflos mit den Hinterhufen scharren und man selbst zieht mit einem 3x so starken Auto ganz locker vorbei und den Berg hoch - dem Sperrdifferenzial sei dank ... im Winter bei einem Hecktriebler das A und O ... wenn ich heute bei schlechtem Wetter meinen Emmi nicht aus der Garage hole liegt es erstens nur daran, dass ich ihn ungern dem Salz auf den Straßen aussetze, zweiten für meinen Arbeitsweg kein Auto brauche und drittens das Glück habe noch ein Alltagsauto zu haben - das sich aber im Winter deutlich schlechter bewegen läßt als mein Emmi :thumbdown: ... trotzdem steht ER auf Winterreifen und an einem Sonntag bei Neuschnee und schönem Wetter, wenn nicht so viel gestreut wird würde ich ihn garantiert aus der Garage holen!


    Also hört auf immer nur über den M3 zu meckern ... das Auto ist bestimmt besser als die meisten hier fahren können, d.h. sollange man sein Fahrtalent objektiv einschätzt ist der aktuelle M3 wegen seiner perfekten Straßenlage und den elektronischen Helferlein eines der sichersten Autos der Welt ... das Auto kann mehr als sich jeder vernünftige Fahrer im öffentlichen Straßenverkehr zutrauen würde ... man muß ja immer auch für die Anderen mitdenken!


    Außerdem muß man in einem M3 niemanden etwas beweisen ... es genügt zu wissen, dass einem kaum einer das Wasser reichen kann ... besonders nicht diejenigen, die sich´einen "illegalen" Eisenmann-Race unter ihren Vierzylinder schnallen und meinen dadurch sind sie besonders sportlich unter wegs ... übrigens diese Fraktion klebt bestimmt deutlich häufiger an Bäumen als M3s.


    Uli_HH

    [u]Update[/u]:


    SO ... ich glaube es ist fast entschieden, es werden wohl die Schmidt CF-Line mit dem Stern in Wagenfarbe (oder Glanzschwarz!) und mit Edelstahl-Außenbett werden. der Preis ist einfach unschlagbar ... und CC-Line in DurChrom wären für das Auto wohl auch too much ...
    CF-Line-1-tlg-20b.jpg


    Problem sind dabei nur die Reifen ... es gibt nämlich nur einen Reifen der in der Kombination VA 8.5x20 und HA 9.5x20 beim E93 Cabrio passen würden ... 255/30 gibt es zwar ne Menge und würden auch die Felge passen - sind aber wegen des Abrollumfangs für den E93 nicht geeignet ... 255/25 gibt es nicht ... 275/25 gibt es von Dunlop - sind aber wegen der Breite auf dem E93 grenzwertig(!) ... also bleibt nur der Hankook in 265/25 ( vorne 235/30 ), der ist zwar zur Zeit nicht lieferbar, soll aber im Frühjahr wieder kommen.


    Alternatve lt. meines Reifendealers wäre 8.5x20 vorne und hinten mit 235/30er Reifen ... geht meiner Meinung nach aber gar nicht!!!


    Hat hier noch jemand ne andere Idee?


    Uli_HH
    P.S.: wir stecken das gesparte Geld lieber in ein paar andere schöne Dinge .... :D