für das Geld würde ich mir lieber HRE's holen
zumal die noch besser aussehen
oder was von iforged ... wollte Euch das Rad , dass heute in meinem Briefkasten gelandet ist, nicht vorenthalten.
Uli_HH
für das Geld würde ich mir lieber HRE's holen
zumal die noch besser aussehen
oder was von iforged ... wollte Euch das Rad , dass heute in meinem Briefkasten gelandet ist, nicht vorenthalten.
Uli_HH
Hallo ... neu im Newsletter von G-Power. das neue 3-teilige Schmiederad "SILVERSTONE RS"
Uli_HH
Also das klingt ja schon sehr geil!
Aber für den Preis würde ich mir lieber direkt einen 335i holen.
Bzw. einen holen und Chipen lassen.
Wer weiß wie haltbar die ganze Sache ist.
Also für den gebotenen Leistungszuwachs ist der Preis durchaus in Ordnung ... ich glaube wenn man einen VorLCI 330i gegen einen "vernünftigen", nicht verheizten 335 tauschen möchte und den dann bei einen renomierten Tuner chippen läßt, liegt man bestimmt in der selben Preisregion ... gerade die frühen 335i sind nicht gerade standfest, insbesondere wenn sie gechipt sind ... in den Us-Foren gibt es unzählige Threads dazu!
Uli_HH
Jetzt kommt das Kompressor Thema auch beim E9x in Fahrt ... 370PS für nen 330i sind schon mal ne Hausnummer , da muß sich selbst ein 335i strecken ... und es ist immer nach Stage 1(!):
http://www.e30-turbo.de/catalo…=71_72_93&products_id=284
Uli_HH
Also ich muß ehrlich sagen, dass mir der M3 von allen e9x deutlich am besten gefällt - insbesondere natürlich auch als Limo ... die Proportionen sind einfach stimmig ... das Auto ist die perfekte Mischung aus Aggressivität und dennoch dezentem Auftritt ... 90% der Nicht-Autokenner würden einen M3 ohne das Typenschild nicht von eimen Standard 3er unterscheiden können.
Aber was meiner Ansicht gar nicht geht ... ist so tun als ob!!! In dem was nach M3 aussicht, sollte auch M3 drin sein, sonst wirds echt prollig ... M3 Schürze und 4-Rohrauspuff oder nur die Kiemen oder die Spiegel mögen ja noch gehen ... aber für 15.000,-- Euro auf Komplett M3 Optik umzubauen ist doch völlig gaga ... es wird trotzdem kein M3 sein, sondern nur ein Blender - am besten noch als 318d/320d - man(n) muß ja am Kraftstoff sparen (!)
ABER jeder sollte auf seine Art glücklich werden ... und wenns halt die komplette M3 Optik sein soll, dann ists halt so ... wo ich aber keine Abstriche akzeptiere ist bei der Sicherheit. Wer was besonderes will, muß halt auch akzeptieren, dass ein besonderer Geschmack halt seinen Preis ... und wenn ein Umbau rund 15.000,--- Euro kostet, kann mir keiner weiß machen, dass es dass Gleiche auch für 5.000,-- Euro oder weniger gibt ohne Abstriche an der Qualität.
Uli_HH
Nein?
OK, mich würde eine Kalkulation der "Fachleute" mal interessieren, was so ein Umbau denn kosten soll?!?!?!?
Denn ich habe keinerlei Erfahrungen oder Ahnung von solchen Umbauten...
Für den e46 hat Morvision - hier aus dem Forum - so etwas im Angebot - mit Gebrauchtteilen - gibt die Möglichkeiten M3-Look und Original-M3 ... die Preise sind ziemlich heftig - mit Gebrauchtteilen ... und ich wage zu behaupten, dass es beim e9x nochmal darüber legen wird !!!
http://shop.mor-vision.de/inde…719ce2d0b931242081b6cea92
@showdown
Bzgl. "Illegal" kann ich nur sagen, dass es vielen (?) ziemlich "Banane" ist, wie legal ihr Auto im Endeffekt ist ... sonst würde es z.B. nicht soviele Eisenmann "Race" in DE geben ... die sind nämlich niemals legal und wenn eingetragen, dann meistens deshalb weil man dem Tüver einen Eisenmann "Sport" vorgegaukelt hat!
Uli_HH
P.S.: kueks29 - Gratulation zur neuen M3-Limo !!!
Uli, der Bene macht solche Umbauten schon ein paar Jahre, er wird schon wissen was er beim Tüv vorzeigen kann und was nicht.
Bzw. ... er hat einen besonders netten, "kurzsichtigen" TÜV-Prüfer :D, der nur auf die Originalteile-Nummer schaut, die man natürlich "klugerweise" bei dem Umbau bestehen läßt ... den eigentlich kann DAS meiner Ansicht nach doch gar nicht gehen ... egal ob das Originalteile sind, wenn man sie hälftig teilt und dann wieder zusammenfügt ist es dann eben kein Originalteil mehr (!), sondern 100%ig eine Einzelanfertigung für die man dann ein neues Materialgutachten bräuchte - wenn es mit rechten Dingen zugeht - den das Bruchverhalten wird doch bestimmt verändert, zumindest an der Nahtstelle ... also ich behaupte mal, wer so etwas ohne neues Gutachten einträgt, trägt auch die M3 Front die Morvision vertickt problemlos ein.
Und ein "Gefälligkeits"-Gutachten schützt nicht vor der Haftung, wenn es durch den Bruch der Frontschürze zu einem Unfall kommt.
Uli_HH
Richtig.
Beim E90/91 müsste dieser Schritt zusätzlich gemacht werden.
Man übernimmt von der M3 Front nur das, was man dringend braucht.
Mal abwarten.
Wie ich das machen würde, hab ich schon im Kopf.
Aha ... und DAS trägt der TÜV dan so einfach ein?
Uli_HH
Mal nur so als kleine Idee:
Vielleicht sollte man es mal - wenn man wirklich nur den Heckumbau will - und Xenon hat mit dem Fußraummodul dfür die M3 LCI Limo versuchen (!?) ... der M3 hat ja beim LCI im Gegensatz zum Normal 3er keine LED-Blinker vorne erhalten sondern nur die LED-Rückleuchten.
Uli_HH
Ich frag mich nur wie eine "Original"-M3 e92 Front auf einen Normalo E9x passen soll ... die ist doch deutlich breiter - das ist das Problem dabei ... ich wage zu behaupten, ohne Original-Kotflügel und Motorhaube geht da gar nichts ... von den Haltern und Kleinteilen ganz zu schweigen!
Uli_HH