Beiträge von Uli_HH

    hm :gruebel: irgendwie wirkt das coupe + cabrio jetzt ein wenig schmäler und weniger wuchtig :schlecht: die rückleuchten sind kürzer, die frontscheinwerfer komplett neu & die front geht mal gar nicht -> aber auch das facelift von limo + touring hat mir anfangs nicht gefallen, jetzt schon :bmw2:


    Genau ... finde auch die Front geht gar nicht 8| :cursing: ... mit den höheren/größeren Frontscheinwerfern wirken das ganze Auto vielleicht "freundlicher" (große Augen) aber auch weniger aggressiv und weniger sportlich :thumbdown: ... das einzge was interessant ist sind die LED-Rückleuchten :thumbup: - ist die Form wirklich anders(?) ... sieht für mich eigentlich gleich aus(!) ... dann könnte man sie ja relativ problemlos nachrüsten. :thumbsup:


    Man bin ich froh, das wir das mit dem Cabrio noch Vor-LCI hingekriegt haben und das die wunderschöne M3 Front gänzlich verschont bleibt.


    Uli_HH

    Ne, den gibts auch in 235/35:


    Hab ich allerdings bisher nur bei Reifen.com gefunden. 329.- pro Stück.


    Aber erstmal muss der TÜV die Zusage geben.



    Okay ... hatte gesucht, aber in 235 nur den normalen Sport Cup gefunden ... der Cup+ ist zwar etwas teurer, aber das ist er auch wirklich wert :thumbsup: ... des guten Gewissens bei nasser Fahrbahn wegen.


    Uli_HH

    Hallo, Uli.


    Wir sprechen diesselbe Sprache. Wird wenn der TÜV mitmacht der Michelin werden.


    ATU Angebot


    Das von ATU ist aber glaube ich nicht der richtige Reifen!?


    ich meinte aber den Sport Cup+ ... das + macht wirklich den Unterschied. Nur der Cup+ hat diese guten Nässeeigenschaften - aufgrund der speziellen Gummimischung (speziell entwickelt für BMW)... der Cup ohne "+" ist ein normaler Sport Reifen, der bei Nässe schlecht fahrbar ist ... den Sport Cup + gibts nur in 245/35/19 ... die Traglast ist dann aber kein Problem ... hier das Angebot von reifendirekt.de:
    http://ssl.delti.com/cgi-bin/r…ort=P&dsco=100&sowigan=So


    Uli_HH

    Mein absoluter Tip:


    Michelin Sport Cup+


    ... das + ist dabei wichtig, das ist der Reifen mit dem der aktuelle M3 eine Zeitlang serienmäßig ausgeliefert wurde !!!


    Den habe ich selber gefahren ... klebt im Trockenen extrem auf der Straße und auch bei Regen bin ich ihn schon gefahren ... solange es kein Starkregen ist - also Autobahn nur nass und nicht überflutet - funktioniert er sehr gut und läßt sich problemlos fahren. Ist ein echter Sportreifen mit sehr wenig Profiltiefe, d.h. natürlich, das die Haltbarkeit nich besonders groß ist ... ich war nicht auf der Rennstrecke, und nach 5.000km gibts deutlichen Verschleiß hinten - lt. meines Tuners sollten die Reifen aber noch aeine Saison halten - aber wenn Du gesamt 8.000-10.000km mit den Reifen schaffst bist Du schon schonend mit ihnen umgegangen ... vorne sieht es etwas besser aus.


    Leider ist der Reifen selbst bei reifendirekt.de sehr teuer und man muß wissen, ob einem das DAS wert ist, aber meine Meinung ist eindeutig JA ... ein perfekter Sportreifen mit noch guten Regeneigenschaften, den man mit ein bißchen Vorsicht problemlos im Alltag fahren kann.
    Wie bei Sportreifen üblich, gibt es ihn natürlich nur eingeschränkt was die verfügbaren Größen angeht - und die neue EU Weichmacherverordnung wird wohl über kurz oder lang sein Ende bedeuten - weshalb BMW ihn auch nicht mehr anbietet - aber noch gibt es ihn zu kaufen.



    Hoffe geholfen zu haben.


    Uli_HH

    ... der Liefertremin rückt näher und die Vorfreude steigt ... hier ein kleines Zwischen-
    Update:


    - bei der Frontspoilerlippe bin ich immer noch an Vorsteiner dran ... vielleicht kriegt Jordi das ja hin, mit einer Eintragung per Vergleichsgutachten ... das Teil ist nicht billig sieht aber top aus.


    - beim Motor ist DS gestorben - hat man mir von abgeraten :huh: - mal sehen vielleicht wirds jetzt die "kleine Lösung" bei SKN ... da ist mein Haustuner und Tuner des Vertrauens Stützpunkthändler für HH.



    Gruß Uli_HH

    aber am kommenden sonntag wird das wohl noch nicht pupliziert!


    Nee ... der 335iS wohl noch nicht - obwohl er in der o.g. Pressemitteilung http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=338908 (NAIAS Detroit) schon explizit erwähnt worden ist ... nur das Facelift soll Sonntag publiziert werden - angeblich endet ein BMW interner Bann bzgl. Infos zum LCI am kommenden Samstag ... Quelle der Info ist jemand mit Zugang zu Insiderinformationen bei BMW - hat bisher in 99% der Fälle Recht behalten!


    Uli_HH

    das mit dem 335is mit 340ps, wäre wirklich ein Schlag ins Gesicht für all diejenigen die sich für viel Geld das PPK mit nur 326 PS gekauft haben! Kann ich mir kaum vorstellen, dass Bmw dies machen würde, aber man weiß ja bei denen nie, wenn da ein Schreibtischhengst Entscheidungen trifft :lol:


    also nachdem, was ich so gelesen habe, kommt der 335iS mit 340PS definitiv ... aber nur als Coupe und Cabrio und zwingend mit DKG ... ergibt sich auch als Umkehrschluß aus ner Pressemitteilung von BMW zum neuer N55 Motor für alle (x)35i Modelle (Singleturbo), darin heißt es: "...ausgenommen von diesem Motorenwechsel sind nur folgende Modelle, die den N54 mit Doppelturbo in modifizierter Form behalten:
    Z4 sDrive35i / Z4 sDrive35iS / 335iS Coupe / 335iS Cabrio..."



    Uli_HH