Beiträge von Uli_HH


    Sieht mir stark nach einem Vorsteiner Komplett Carbon-Umbau aus ... die Qualität von Vorsteiner Carbon soll extrem gut sein - die besten Teile auf dem Markt!
    Lackiert sieht es aber dann doch besser aus :meinung: siehe Bild 4+5 (am M3) ... leider in DE nicht zulassungsfähig :schlecht:


    1.jpg2.jpg3.jpg13.jpg14.jpg


    Uli_HH

    born_2_B_fast;


    Ich glaube nicht, dass es das Gewicht ist, das das Problem des DKG ist, beim M3 beträgt das Mehrgewicht knapp 20kg ... es werden wohl eher die hören Produktionskosten gegenüber ner Wandlerautomatik sein ... das DKG wird aber sicherlich in sportlichen Autos/Sportwagen das manuelle Getriebe ganz erstsetzen - siehe Ferrari.



    Uli_HH


    Sollte kein Problem sein die Schmidt für dein Auto zu bekommen, da Schmidt-Felgen eh die Lochkreise erst bei Bestellung gebohrt werden und die Felgen immer durch eine Einzelabnahme eingetragen werden. Außerdem gibt es die Felgen in unterschiedlichen Breiten und Einpresstiefen.


    Schmidt liefert jedenfalls gute Qualität aber die Krönung ist natürlich das Radinox-Außenbett - "unkaputtbar" - gebts aber nur für 3-teilige Felgen mit Stufenbett.



    Uli_HH

    Hallo ... ich wollte mal was Neues zu DS-Motorsport bringen ... ich stehe mit denen in eMail-Kontakt und muß sagen, dass ich angenehm und positiv überrascht bin ... alles was ich bisher gehört habe klingt sehr professionell :thumbup: ... außerdem scheinen SIE volles Vertrauen in ihre Arbeit zu haben, denn sie übernehmen die volle BMW Werksgarantie max. 24 Monate und 60.00km lang ... außerdem haben sie mit mitgeteilt, dass das Fahrzeug zum Tuningzeitpunkt 3.000km "eingefahren" sein soll - klingt auch sehr vertrauenerweckend. :super: ... außerdem planen sie für das Tuning 4-5 Stunden Arbeitszeit ein ... also nicht schnell-schnell mal das Laptop anschließen und gut ist ... also bisher alles ziemlich positiv :)


    Wir werden wahrscheinlich im Frühjahr unser neues 325i Cabrio bei DS-Motorsport auf 270PS bringen lassen für € 1.800 incl. Vmax und Garantie.


    Ich halte Euch dann auf dem Laufenden


    Gruß Uli_HH

    Danke, Uli! :super:


    EDIT: Aber bei über 900 Pfund pro Felge bin ich aus dem Rennen. :eek:



    :D:D:D ... was sind denn schon 900 Pfund pro Felge :devil: ... mußt mal bei HRE reinschauen - riesen Auswahl aber keine unter € 1.500,-- aber das Messer fürs Harakiri nach einer Bordsteinberührung soll es wohl kostenlos dazu geben ;))


    Uli_HH

    ulli


    Das is doch das gleiche Problem, wie Traci bei den IP Abgasanlagen hat. Entweder jeder TÜV trägts ein, oder keiner.
    Und ne Eintragung von nem Vitamin B TÜV kannst im Ernstfall halt in die Tonne treten. Mit dem Risiko musst da halt leben.


    Ich glaube nicht, dass es heute noch Vitamin B TÜV gibt. Es könnte aber durchaus sein, dass o.g. Firma eben z.B. ein Festigkeits-Gutachten für die Felgen besitzt und deshalb bei sich im Hause die Felgen eintragen lassen kann ... aber halt das Gutachten nicht außer Haus gibt - man will sich ja nicht das gute Geschäft kaputt machen.


    Uli_HH

    Die o.g. ADVAN Felgen wird dir hier wohl kein TÜV eintragen :!: Hatten das Thema hier schon einmal kurz angeschnitten. Zudem sind die Dinger auch wirklich nur was für PS-Monster die auf jedes Kilogramm achten. Also nichts für ungut Ukarst! Die BBS gefallen viel viel viel besser!


    EDIT:


    Ukarst, wir haben ja schon festgestellt, das Vorsteiner einfach nur geil ist! :D


    JA ... das Thema hatten wir HIER schon mal :wall: ... und auch ich war bisher davon ausgegangen, das ADVAN-Felgen in Deutschland nicht eintragbar sind ... aber meine neusten Infos sind die, das die Firma QAS mir per eMail zugesichert hat, ADVAN-Felgen beschaffen und bei sich im Hause eintragen zu können :super: ... QAS bedient hauptsächlich den Japantuning-Markt und hat auch VOLK Racíng Felgen im Angebot incl. Eintragung - allerdings machen die auch andereMarken.


    Und deine Aussage zum Gewicht stimmt definitiv nicht - jedes Auto profitiert davon, wenn das Felgengewicht möglichst gering ist - die sogenannten ungefederten Massen (Felge+Reifen) beeinflussen maßgeblich das Fahrverhalten - und gerade bei nicht so PS starken Autos kommt es auf jedes Kilo weniger an. :lehrer:


    Uli_HH


    P.S. Vorsteiner ist toll ... hat aber die gleichen Eintragungsprobleme ;)

    Schicker Oldi.....Sei aber darauf gefasst, dass du bei deien geplanten Änderunge das H-kennzeichen verlierst!


    Das H-Kennzeichen soll bei allen Änderungen unbedingt erhalten bleiben - das Auto soll in jedem Fall "historisch korrekt" bleiben ... alles was mit "H" nicht geht oder umsetzbar ist, werden wir nicht machen ... aber ich habe mich auch schon schlau gemacht was geht und was nicht ... im Grunde ist es ganz einfach - alles was es zur Produktionszeit des Autos schon als Zubehör gab, das darf auch verwendet werden ... alle bisher gekauften Teile ( Ausnahme das Beckernaviradio ) stammen von 2000er oder 02er Teilehändlern z.B. Cahlsen aus Bad Oeynhausen - sind also historisch korrekt ... auch alle anderen Teile werden auf diese Weise angeschafft ... also keine Probleme mit der H-Zulassung. Die zur Zeit favorisierte Farbe "Inka-Orange" (wie beim M3 GTS) ist auch eine in den 70ern häufig verwendete BMW Originalfarbe - insbesondere natürlich beim 02er (auch die mattschwarze Motorhaube und der Kofferraumdeckel sind zeitgenösisch.BMW%202002%20Alpina%20UMB%202.jpg
    Einzige Ausnahme sind natürlich die Felgen ... die originale Ronal Turbofelge stammt natürlich aus den späten 70ern - die ihr nachempfundene Schmidtfelge natürlich nicht, aber sie sieht natürlich sehr viel edler aus und wird auch häufig bei Oldtimern bzw. Youngtimern verwendet.


    Allso mal sehen was kommt und wie das Auto endgültig wird.


    Uli_HH


    P.S. Anbei noch die versprochenen Originalbilder bmw2000neu1.JPGBMW2000neu2.JPG