Beiträge von Uli_HH


    DAS ist die ADVAN RS Leichtbau Racing-Felge aus Japan ... die in den USA häufig auf getunten E9xern gefahren wird ... da kommt vom Gewicht keine BBS oder Breyton mit ...


    weight_comp_03.jpg


    ... gab es bisher in Deutschland nicht mit Eintragung ... aber (und deshalb mein Post!) habe heute die eMail bekommen, daß QAS http://www.quantumautosport.com/ die ADVAN-Felgen liefern und bei sich im Hause eintragen kann :thumbsup:


    Werde vielleicht auch im nächsten Frühjahr zuschlagen, aber dann wohl eher eine von diesen Beiden nehmen:


    weight_comp_01.jpgweight_comp_26.jpg


    Gruß und gratulation zum tollen E92 :super:


    UlI_HH
    P.S. Und wenn dich das Gewicht von Felgen interessiert (incl. div. BBS) dann solltest Du HIER:
    http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=265756 mal schauen!

    Naja ... original lassen geht schlecht, da das Auto schon so seine Schwach-/Roststellen hat und ich nicht immer nur nachbessern will, sondern das Auto einmal komplett zerlegen -> entlacken -> sandstrahlen -> schweißen -> NEULACKIEREN lassen will .. soll besser als neu werden!!!


    Alle angedachten Teile sind im Grunde Sachen, die es auch schon in den 70ern so oder ähnlich gegeben hat - also vom 02er Teilehändler.


    Uli_HH

    Hallo,


    nun will ich HIER auch mal unser "Schätzchen" vorstellen - einen 1970er BMW 2000 mit originalen 94.500 km auf der Uhr und aus erster Hand - als quasi der Ur-Urgroßvater aller sportlichen 3er Limousinen :meinung: ... auch wenn man ihn in der Fachliteratur eher als Vorgänger der 5er Reihe bezeichnet, paßt er von den Größenverhältnissen perfekt zum E90 ... und ist ab Werk mit 100PS und dem geringen Gewicht schon ziemlich sportlich.
    Der Wagen war das Hochzeitsgeschenk für meine Frau und ist im ziemlich guten Originalzustand (unrestauriert) mit ebenfalls noch originalen Lack ( charmoniweiß ) allerdings an den Üblichen Problemstellen durchaus ausgebessert ... das Fahrzeug hat ne H-Zulassung und noch 1.5 Jahre TÜV ... es soll von Grund auf restauriert werden und dann bei uns bleiben.


    Vorhandene Extras:
    - Schiebedach
    - heizbare Heckscheibe
    - Drehzahlmesser


    Geplante Änderungen:
    - Sportsitze (ASS-Scheelmann aus den 70er Jahren) - schon gekauft!
    - Holzlenkrad - schon gekauft!
    - Becker Naviradio Classic - schon gekauft!
    - Neulack "Inka-Orange" ,it Motorhaube und Kofferraumdeckel mattschwarz foliert
    - Komplett Leder/Kunstlederausstattung schwarz mit Lochleder auf den Sitzbahnen
    - 2-teilige Schmidt TH-Line Felgen 16 Zoll ( Ronal Turboradlook )
    - Sportfahrwerk
    - Sportauspuffanlage
    - Motorumbau auf ti (4-fach Vergaser) oder eventuell Sportmotor mit 150PS vom 02
    - eventuell Umbau auf Rundscheinwerfer


    Uli_HH :bmw2:
    P.S. Bilder vom aktuellen Zustand folgen

    Orange und Schwarz ist ne echt tolle Kombi...
    Soll auch unser Schätzchen bei der anstehenden Restauration bekommen ... Komplettlackierung in Orange und Motorhaube und Kofferraumdeckel matt schwarz foliert ... und dann bekommt ER noch Schmidt TH-Line Felgen in 16 Zoll


    Erst wollten wir das heiße "eletric-orange-metallic" vom Focus ST nehmen, aber das würde dann schwierig mit der H-Zulassung ... aber jetzt gibt es ja das geile "inka-orange" des M3 GTS - das müßte dann passen, da es die Farbe ja schon mal in den 70er gab.



    Uli_HH


    Gute Information :super: ... allerdings sind nach meinen Infos die DKGs von M3 und 335i nur mechanisch gleich (GETRAG Powershift® 7DCI600) aber die für ein DKG genauso wichtige elektronische Steuerung ist von BMW und völlig unterschiedlich ... beim M3 ist das DKG als reines Sportgetriebe gedacht - zur Optimierung von Schaltzeiten, Ansprechverhalten etc. während beim 335i das Getriebe als Ersatz für die Wandlerautomatik eingesetzt wird - zur Verbrauchssenkung bei gleichzeitigem Schaltkomfort etc..


    d.h. das M-DKG reagiert völlig anders als das 335i-DKG ... auch Autotester haben schon festgestellt, dass das 335i-DKG mehr wie eine normale Automatik agiert und nicht zu vergleichen ist mit der Arbeitsweise des M-DKG.


    Uli_HH


    Das mit dem Facelift ist ne gute Frage ... mein :) wußte noch nix vom Facelift, obwohl er angeblich schon alle Produktunterlagen bis einschließlich Frühjahr 2010 hatte ... ich würde sagen NEIN es wird kein Faceliftmodell !!! ... was ich eher gut als schlecht finden würde, denn reizen würden mich am Facelift eigentlich nur die LED-Rückleuchten ... die Scheinwerfer beim Facelift find ich eher UNSCHÖN :schlecht: X-P ein Rückfall in alte schlechte Zeiten.

    Vielen Dank all für die durchweg positiven Kommentare :auto:


    @ukarst, 335-BiTurbo und jan323i


    Sich habt Ihr recht ... bei der Aufpreisliste von BMW weiß man nicht, wo man aufhören soll ... das Navi Prov. haben wir im 523i und der große Bildschirm ist schon toll, aber es ist ein Firmenwagen und irgendwo muß man halt Abstriche machen :lol: damit es paßt, und die Auflage meiner Frau war eindeutig POWER ( also 325i statt 320i ), MUSIC ( also CD-Wecksler + USB + LOGIC7 ), ROTES LEDER und letztendlich sollte es dann noch RUBINSCHWARZ + PIANOLEISTEN sein ( nachdem ihr der Individualkatalog in die Hände fiel ) .. da muß man dann anderswo verzichten ;) zB. beim Navi wo der Aufpreis zwischen Business und Professional halt unverschämt hoch ist für im Grunde den größeren Bildschirm ... und die Aktivlenkung ist eh nicht ganz so mein Ding!


    Zum RIEGER Spoilersatz muß ich hinzufügen ... das es vielleicht auch bei Frontlippe und Heckspoilerlippe bleibt ... wenn der Auspuff ( Eisenman?) nicht doppelflutig ausfällt ... allerdings sieht der Heckdiffusor doch gar nicht so schlecht aus!?


    Grüße Uli_HH
    P.S. ... und als kleinen Vorgeschmack nen Pic aus dem Net ... Rubinschwarz mit rotem Leder:
    0N335i%20-%201.jpg0N335i%20-%205.jpg

    Hallo,


    ich bin ja schon etwas länger hier im Forum aktiv ... aber nun steht auch bei uns ein richtiges echtes Forumsauto ins Haus ... wie schon andersweitig gepostet bekommt meine Frau einen Firmenwagen ( Bestellung wird dieses WE festgeschrieben ) ... ich glaube es wird ein wunderschönes und vor allen individuelles Fahrzeug werden ... anbei die Daten, damit Ihr euch schon mal ein Bild machen könnt ( reale Pics gibt es sofort nach Lieferung im Februar 2010! )


    Fahrzeug :


    WN31 Modell BMW 325i Cabrio
    0490* Individual Lack Rubinschwarrz
    LCD1 Leder Dakota Korallrot


    Serienausstattung :


    0346 Chrome Line Exterieur
    04CG Interieurleisten Satinsilber matt
    0423 Fußmatten in Velours
    0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
    0502 Scheinwerfer-Waschanlage
    0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht


    Sonderausstattung :


    02XA Sport-Lederlenkrad mit Schaltwippen
    0205 Automatic Getriebe Steptronic
    0216 Servotronic
    0320 Modellschriftzug Entfall
    0387 Windschutz
    0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
    0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    06AA BMW TeleServices
    06AB Steuerung TeleServices BMW Assist
    0615 Erweiterte BMW Online Information BMW Online,
    0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
    0672 CD-Wechsler 6-fach
    0677 HiFi-System Professional LOGIC7
    07SN Navigationssystem Business mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
    0940* Individual Interieulreiste Pianolack schwarz


    07R7 Innovationspaket
    0322 ... (07R7) Komfortzugang
    05AC ... (07R7) Fernlichtassistent
    0524 ... (07R7) Adaptives Kurvenlicht


    07RS Comfort Paket
    04AE ... (07RS) Armauflage vorn, verschiebbar
    0431 ... (07RS) Innenspiegel automatisch abblendend
    0493 ... (07RS) Ablagenpaket
    0508 ... (07RS) Park Distance Control (PDC)
    0521 ... (07RS) Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
    0534 ... (07RS) Klimaautomatik
    0544 ... (07RS) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
    0563 ... (07RS) Lichtpaket


    Geplante Modifikationen (bestellt!):


    - Schmidt CF-Line Winterfelgen 8,5x19 (silber beschichtet) mit 235/35 Vredestein
    Wintrac Extreme XL W
    - Spurverbreiterungen hinten (je nach Optik!)



    Geplante Modifikationen:


    - Rieger Spoilersatz
    - Eisenmann Auspuffanlage ( oder vielleicht Bastuck wg. der 76mm Endrohre )
    - Eibach ProKit
    - 20 Zoll 3-teilige Schmidt CC-Line DurChrome
    - DS-Motorsport 270PS Motor-Kit (wenn DIE mit ne vernünftige Garantielösung bieten )
    - und vielleicht mehr....



    Gruß aus Hamburg :super:


    Uli


    Erste Bilder - wie bestellt beim Händler und im Original-Zustand ab Werk:
    Pohlposition_001neu.jpgPohlposition_003neu.jpgPohlposition_002neu.jpgPohlposition_005neu.jpgPohlposition_004neu.jpg


    Garagen-Bilder mit Winterschühchen:
    325iCabrio_1.JPG325iCabrio_2.JPG325iCabrio_3.JPG325iCabrio_4.JPG325iCabrio_6.JPG325iCabrio_7.JPG325iCabrio_8.JPG325iCabrio_9.JPG