Beiträge von Uli_HH

    Hab heute bei dem :) bei dem wir das Auto bestellen werden mal explizit wegen Tuning bei Leasingfahrzeugen nachgefragt und die Antwort bekommen, dass es kein Problem ist, wenn man nicht erwartet den Aufwand der Tuningmaßnahmen bei Leasingende erstattet zu bekommen ... von Rückbau war auch nicht die Rede ... solange es im Rahmen und dezent bleibt - also keine Riesenspoiler oder Flügel etc., aber das hab ich ja eh nicht vor.


    Uli_HH

    ...warum (wenn ich fragen darf :D ) möchtest du hinten keine 9,5 fahren?


    lg Jan


    Im Sommer wird es in jedem Fall hinten breitere Felgen mi einer Mischbereifung geben ... ich weiß nur nicht ob DAS auch im Winter Sinn macht , selbst mein E46er M3 hatte im winter vorne und hinten die gleiche Reifengröße (hinten mit Distanzscheiben und ich bin gut damit gefahren ... außerdem würden 9,5 Zoll Felgen mit den entsprechenden Reifen mindestens 500,- € mehr kosten ... und sovie wollte ich dann doch nicht für Winterreifen ausgeben ...


    Uli_HH


    rundum 8,5 würde ich nicht fahren, da es hinten dann bescheiden aussieht.
    Hab die Felgen inkl. Winterreifen gebraucht über das Forum gekauft; waren glaube 12XX€- also knapp 1300€
    (Wenn ich mich Recht erinnere)


    lg Jan


    Hi, hab schon mal gegoogelt ... die Felgen liegen bei 290,--€ pro Stück in 8,5x19 und Vredestein Wintrac Extremo in 235/35x19 XL W liegen bei ca. 150,--€ pro Stück :super: ... muß mir von meinem Haustuner mal ein Angebot machen lassen - hinten würde ich dann vielleicht noch Distanzscheiben nehmen, falls es gar nicht aussieht ... dann bestell ich also wohl das Cabrio mit den billigsten Serienrädern, laß die dann gleich da und bring die schönen Wintereifen mit :lol: dann springt eventuell doch noch die Lieblingsfarbe meiner Frau dabei raus :thumbsup:



    lg. Uli


    Hi Jan,


    sieht echt toll aus ... eigentlich hab ich genau DAS auch vor CF-Line als Winterfelgen in 19 Zoll ... allerdings wahrscheinlich in Silberbeschichtet und in 8,5x19 rundrum ... verrätst Du mir (per PN?) was dein Radsatz komplett gekostet hat?


    Uli_Hh

    Vielen Dank schon mal all ;)


    @ukarst ... nen Gutachten in 20 Zoll gibt es direkt wohl nur für die E9x M-Modelle ... also wird es auf eine Einzelabnahme hinaus laufen ... da die Felgen in jedem Fall einzeln angefertigt werden kann man dann natürlich bei den Breiten und ET relativ frei wählen


    335-BiTurbo ... VA 9x20/HA 10x20 klingt schon nicht schlecht, aber vielleicht reichen auch VA 8,5x20/HA 9,5x20 ... und Reifen hatte ich eventuell an 235 VA / 255 HA gedacht.


    Uli_HH

    Hallo,


    wie schon gepostet steht bei UNS ein neuer Firmenwagen für meine Frau an - als Ersatz für den Crossfire - und meine Frau liebt die CC-Line Felgen von Schmidt, die sie in 19 Zoll auf ihrem Crossfire hatte ... beim E93 325i müßte es dann wohl die Größe 20 Zoll werden, damit es gut aussieht (?) ... die Frage ist nur welche Breite und Einpresstiefe aus der Riesenauswahl man nehmen sollte


    http://www.felge.de/produkte/database/?wid=35&sdi=true


    damit es gut aussieht und keine übermäßigen Blecharbeiten anstehen und welche Reifengrößen sollte man dann nehmen ... zur Info der 325i hat das Serienfahrwerk und soll nen Eibach Pro-Kit bekommen.


    Freue mich über jeden Rat



    Uli_HH


    P.S.: anbei ein kleines Pic ... wie die Felge aussehen sollte auf einem E93 (hier: M3) ... entweder in DurChrom oder wie auf dem Pic in schwarz 414026_611199.jpg

    Ich glaube wir wissen gar nicht was BMW so alles in unseren Fahrzeugen aufzeichnet ... BMW selbst hat dieses Jahr eine Studie über das Fahrverhalten der E9x 3er Fahrer veröffentlich ( "320d-Fahrer fahren die höchsten Durchschnittsgeschwindigkeiten" - wurde auch hier im Forum besprochen ), deren Daten allein aus den ausgelesenen Speichern der Motorelektronik stammen sollen ...
    Also sollte man 100% davon ausgehen, das BMW bei einem Motorschaden genau nachweisen kann, dass an der Motorsoftware Veränderungen vorgenommen worden sind, selbst wenn man das Tuning wieder entfernt hat.
    Auch die erreichten Höchstgeschwindigkeiten werden wohl aufgezeichnet.


    Uli_HH

    Hi, habe auf e90post eine tolle Farbe für ein e93 Cabrio endeckt - "brilliant white metallic" - sieht echt supersahnemäßíg aus:


    MINE1of1.jpg MYM341of1.jpg


    weiß jetzt aber nicht ob "brilliant white metallic" das schon bekannte "moonstone metallic" ist ... meiner Ansicht nach ist brilliant white aber mehr WEISS und moonstone mehr ein sehr helles GRAU ... daher würde ich sagen = neue INDIVIDUALFARBE



    Uli_HH

    Hallo,


    bei meiner Frau steht ein Firmenwagen ins Haus - voraussichtlich ein E93 Cabrio ... es soll ein Leasingfahrzeug werden. Meine Frau ist fast so "Autoverrückt" wie ich und ihr gefallen schon getunte Fahrzeuge.
    Ich frage mich, ob hier im Forum vielleicht jemand Erfahrungen mit Tuning bei Leasingfahrzeugen von BMW hat - ist überhaupt etwas möglich und wenn was?


    Angedacht sind:
    Spoilersatz von RIEGER (Frontlippe / Schweller / Heckschürze / Heckspoilerlippe)
    Eisenmann 4-Rohr Auspuffanlage
    Schmidt CC-Line Felgen in 19 oder 20 Zoll
    Eibach Pro-Kit
    (und wenns ein 325i wird, am liebsten noch der 270PS Chip von DS-Motorsport - aber DAS wird man sich beim Leasingfahrzeug wohl abschminken können :lol: )


    Uli_HH
    PS: Das Fahrzeug würde auf unsere Firma zugelassen werden und das Tuning von uns privat bezahlt :herzen: