Beiträge von cane90

    Hallo,
    habe mir mein Traum erfüllt und ein E90 320i gekauft, ehemaliger e46 fahrer.


    Kurze fakten zum E90:
    320i / 4zylinder / Benzin / Schalt 6 Gang / 2 Hand / Limo
    119.000 KM / Scheckheft bis 103.000 km / idrive / Tempomat / Lichtpaket / Farbe kenne ich nicht !?!


    Kaufpreis 7900€. Gehandelt werden diese mit der Laufleistung mit ca 9000€.


    Habe das Auto im dunkeln gekauft (BITTE KEINE ANREGUNG), habe so lange wie möglich, mit der Taschenlampe kontrolliert, natürlich sieht man nicht im dunklen nicht alles.


    Habe den Verkäufer gebeten, das Auto im kalten zustand zu lassen, dies hatte er dann auch gemacht (ältere Dame ca 60 Jahre alt, 2 Hand Kauf mit 30.000km).
    Damit ich den Motor auf eventuell Ketten schäden da diese Modelle gerne sowas machen checken kann, und er lief ziemlich leise, also kein Rattern oder Metalischen Geräusche hörbar, halt wie sich ein 4 Zylinder anhört, hatte vorher ein 6 zylinder, der war natürlich viel leiser :)
    Der Öldeckel war vom Schleim (Gelblich) befallen, ziemlich viel, nicht wenig.


    Es wurde viel Kurzstrecke gefahren, also immer 4km zur Arbeit, manchmal aber auch längere Strecken nach Ausland. Aber überwiegend Kurzstrecke.


    Kurz Probegefahren, und danach gekauft.
    250km nach Hause über Land und Autobahn gefahren, und war sehr positiv vom Fahrverhalten, keine Geräusche oder ähnliches. Kein leistungsverlust etc.
    Danach kurz ÖL Deckel gescheckt das Schleim war komplett weg. Seit ein paar Tagen nach Kurzfahrten zur arbeit 7km immer wieder gescheckt, kein gelbliches Schleim sichtbar im moment.


    Nun am näschsten Morgen der schreck,
    Nach genauerem nachschauen sah ich mindestens 0,5 Liter Motorten Öl auf der unteren Abdeckung (siehe Bild 1).


    Ab nach BMW Niederlassung Lünen, dort schnappte ich dem näschst besten Mechaniker (jugendlicher ca. 20), er sah die Kette halt von oben (Öldeckel geöffnet), und meinte es sei im Anfangstatie, das die Kette ausgetauscht werden müsste, und das ca 1200€. (Ich werde noch die Tage ein Bideo einfügen wo hier euch selber ein Bild machen könnt)


    Irgendwie kam der Mechaniker mir komisch vor, kann halt Mernschen gut einschätzen, weil er auch sagte wieso ich mir nicht ein 6 Zylinder gekauft habe, und die 4 Zylinder immer Probleme bereiten, nun das dazu.


    Ich war TOTAL enttäsucht und auch sehr traurig, mein Bruder meinte noch, das er jemand kenne (freie Werkstatt / VW MEISTER), wohin ich auch dort hinfuhr, er schaute auch genau hin, hörte sich den Motor genau an, und meinte, das er nix negatives hört, schaute sich die Kette an, und meinte das es auch OK sei.
    Worher das Auto das Öl verliert wird sich die näschste Tage herausstellen.


    1. Ist es möglich, das mein Auto ein Zylinderkopfdichtung schaden hat, da es viel Öl verliert oder kennt jemand das Problem.
    2. Wenn ich noch den alten Kettenspanner habe, soll ich dann den neuen Einbauen lassen ( der VW Meister meinte, das ginge nicht, da dann noch die Kette die keine Probleme macht dadurch evt. beschädigen kann, und bei einbau einen neues Kettenspanners auch eine neue Kette benötigt wird (kann ich mir persönlich nicht vorstellen)
    3. Kann mir jemand sagen was ich für eine Farbe habe.
    4. Wenn an im idrive Menü das Automastische abschließung fähren der fahrt einschalten, und dan kurz aussteigen möchte, ist die Heckklappe immer noch geöffnet, sodass ich das Auto Funk Schlüssel aussiehen muss (dadurch wird natürlich der Motor ausgeschaltet) und dan die Heckklappe öffnen kann !


    Wie gesagt, ich bin absolout zufrieden mit dem auto, sei es beim Fahrverhalten oder Verbrauch, da ich ihn noch sehr lange behalten will, möchte ich gerne von euch wissen, was ich am besten machen soll und antworten auch die fragen.


    Vielen dan für die ganzen Antwort im Vorraus


    Video aufgenommen im KALTSTART also Motor ist kalt


    20150307 093712
    www.youtube.com


    Bild


    http://www.fotos-hochladen.net/view/20150307123736d9tgwa5ijc.jpg


    Ölfleck


    http://www.fotos-hochladen.net/view/201503070935415hkjl912uc.jpg

    Es ist ein e90 Limousine Baujahr 2005 mit 150ps und 134kilometer.


    Die frage ist gewesen, ob die federn sehr hart sind. Werde zwar eine probefahrt machen, aber hat schonmal jemand erfahrungen gemacht.


    Bei meinem alten e46 320i automatik habe ich mehr als 10sek gebraucht von 0. 100km.


    der gute man hat auch schonmal ein video vom motor geschickt. Ich werde es mal hier hochladen. Bzw jemand der sich gut auskennt kan mich bitte dan auch mich anschreiben dan gebe ich meine nummer und sende es per whatsapp.


    Mfg

    Hallo liebe forum user,


    wie schon angekündigt werde ich jetzt ein E90 320i in Kauf nehmen.


    Vorher hatte ich einen e46 320i AUT, da es zu einen harten Fahrwerk hatte (TECHNI 100 EVOLOUTION) oder so ein CHINA MIST und ziemlich lahm beim Anzug war, habe ich es verkauft!


    Aber HAuptsächlich wegen da Fahrwerk, da ich eh nicht Rase ! Auf der Aztobahn war es unmöglich Konstanz mit 140 oder 160 kmh zu fahren da es wegen dem Fahrwerk zum Spurwechsel kam.


    Es war ein sehr gepfegtes Auto, aufgrund das ich am NAcken Bandscheibe habe, und eher auf Comfort eingestellt bin, und lange strecken auf der Autobahn fahre,
    möchte ich euch gerne den von mir interessentierten Fahrzeugkauf desen Fahrzeugschein (Privat hat mir per Whatsapp das Fahrzeugschein geschickt) euch hier vorstellen .



    BILD:
    http://www.fotos-hochladen.net/view/schein16g7zjxbn34.jpg


    So wie ich sehe ist da NUR H&R Federn eingebaut ? Könnt ihr mir das Mal übersetzen Bitte !
    Habe nur Bilder vom Auto gesehen und werde es näschste Woche in besichtigen fahren.
    Auf dem Bildern war das Auto ziemlich Tiefer gelegt !


    NOCHWAS wichtiges, der verkäufer meinte, das das Auto zuletzt Öl verlierte aber es von einer Werkstatt schon beseitigt worden ist, was genau er meinte wusste er selber nicht so genau, er meinte irgendwas mit Wanne, habe ihn auf das Steuerketten und Spanner Problem gefargt, er meinte der Motor hört sich sehr gut an, und es gebe keine Rasselnde Geräusche oder irgendetwas.
    Ich kann nur sagen, das ist so ziemlich die Ausstattung was ich haben will und die farbe schwarz passt eh zum BMW ! :)


    Und sind diese Federn etwas weicher als ein Gewindefahrwerk von TECNHI EVO 100 diese hatten ROTE Federn !


    Es sagte, es sei alles ingetragen, kann man den wirklich diese mit dem original Federn vom BMW kombinieren, oder will der Verkäufer was vertuschen!


    Vielen Dank erstmal an die ANtworten


    LG aus DORTMUND

    Ja
    ich liebe BMW
    Hatte immer einen BENZ gefahren,
    aber der 6 zylinder von den E46 hat mich umgehauen, seit dem ever BMW,


    Die frage ist hier, wie ich das ganze am besten machen könnte, und ein Cabrio kommt definitiv nicht in frage, da für mich ein AUTO aussehen muss wie ein E90 Limo.


    Also wieder vom Anfang, was würdet ihr raten???


    325i
    320i


    Kurzstrecke
    Kita anlassen


    werde langsam verrückt, dazu kommt noch die ganze geschichte mit dem defekten Steuerketten , haben das nur diesel motoren !?!!?


    LG

    Lohnt sich das für dich ein Auto zu pflücken was ein wert von max 8k hat?
    Lohnt sich das dafür jahre lang im Knast zu sitzen.


    Ich denke Professionelle Autodiebe orientieren sich nicht für den 320i E90.


    Die suchen andere Autos aus, aber wie geschrieben mal abgesehen davon wie sieht mit der Steuerkette aus, solangsam denke ich lieber 2k mehr und hol dir den BENZ W204 ende gut alles gut :-))

    Hallo,
    also zum THEMA stand laufen meinte ich einfach, wenn ich zur KITA fahre, ca. 2km, brauche ich in der regel ca. 4min zuruck zum Auto (kind reinbringen, schuhe anziehen etc.) in der zeit könnte man den wagen ja kurz noch anlasse) PS. zum Image ist es natürlich nicht so schön, aber ich parke nicht am eingang sondern an einem anderen Ort was letztendlich auch zur KITA führt, dadurch würde der Motor wenigstens die Temperatur behalten da ich es ERGO nicht ausschalte, naja darüber kann man sich streiten.


    Zum Beitrag, für 9k bekommt mein kein vernünftigen E90 nicht, denke man bekommt schon ein vernünftigen E90 wenistens 320i.


    Aber was mir jetzt mehr sorgen macht, ist eher das die E90 anfällige Kettenspanner und dadurck Steuerkette kaputt geht und somit wiederrum der Motor platzen kann.


    Habe ich mich jetzt falsch informiert, das es seltener Fall bei den 325i Benziner ist, aber bei 320i die wahrscheinlich höher ist?


    Ich frag mal anders rum:
    1. Ist eine Kaputte Kettenspanner / Stuerkette bei den Benziner 320i höher als der 6zylinder 325i ?
    2. Ist die wahrscheinlichkeit bei den Diesel noch höher als bei den Benziner?


    Motorencodes kenne ich nicht, da aber mein Budget nur fü ein VFL handelt, wollte ich hier nochmals erwähnen. Deshalb also von 2005-07.


    Danke nochmals an alle beteiligten.

    Hallo.
    Erstmal danke für die antworten.
    Gesagt getan. Werde mich um einen 320 ausschau halten. Wie erkenne ich das mit der steuerkette. Hatte mal was vom rasseln oder metalischen geräuche gehört.


    Kann man das irgendwie als leihe merken das mit der steuerkette was nicht stimmt.


    Mfg

    Also folgende Fahrprofil hätte ich zu auswahl.
    1. Entweder direkt zur Arbeit 7km (2km stadt 5km Land)
    2. Über Umweg zur Arbeit 10km (3km stadt 7km Land)
    Davor muss ich die kleine beim Kindergarten absetzen (2km stadt)
    Lass aber den Motor laufen (sodass der motor bis von Start zum Ziel also Arbeitsplatz ca. 30min laufen wird)


    Was sagen die kritiker zu diesem Plan? :))


    Ps. Ab und zu nach Ikea POCO und verwande Autobahn fahrten von 20-150km denke mal 1x Monat


    LG aus Recklinghausen