Beiträge von cane90

    Autoinformationen:
    E90 320i N46 - 150ps
    125.000km / etwas mehr als gewöhnlicher Ölverbrauch - wenig weise Qualm / ZKD OK / Kein Kühlwasserverlust !


    Hallo,


    möchte gerne meine KGE/Ölabscheider selbst tauschen, habe mir aus der bucht (e.ay) eine KGE also Ölabscheider gekauft für 40€,
    da immer wieder von defekten oder überfüllten Ölabscheider bei der reihe Motorcode N46 die rede ist.


    Habe das nötige werkzeug und möchte es selbst machen, gibt ja viele anleitungen im internet mit videos.
    Es ist möglich mit bischen fummel arbeit ohne die Ansaugbrücke an die KGE ranzukommen !


    Meine frage was ich gerne wissen will, passen die alten Schlauche bzw. Ventile wie das Rucklaufventil etc mit dem neuen KGE/Ölabscheider,
    irgendwie ist die rede davon das die neuen Ventile diese dreh dinger haben weiss jetzt nicht den namen, drehverschluss glaub ich.


    Es ist natürlich ratsam neue Schläuche direkt mit einzubauen, habe aber ein Fehler gemacht und nur die KGE bestellt ohne das Set mit dem Kabel, deshalb die frage ob die alten Ventile ohne probleme passen.


    Haben die alten Schläuche auch diesen Drehverschluss ?
    Wenn ich jetzt nur die Schläuche und Ventile dazu bestellen bezahlen ich das doppelte wie das KGE deshalb meine frage, evtl. würde ich diese alten Ventile sogar selbst nochmals säubern können !


    Viel Dank im Vorraus !

    hallo,


    erstmal vielen dank für die ganzen antworten,


    also Rückenmassage denke ich nicht, Fehlerspeicher ist leer, komisch, wöfür der Stecker geeignet ist kann mir niemand so richtig benantworeten,


    Ahja Sitzheizung funktioniert einwandfrei !




    Also zum Thema Seitenairbag, hab keine lust das der Seitenairbag dan mal bei Tempo 200 um die Ohren fliegt, frage mich ob ich es so lassen soll, aber irgendwie ergibt das ja auch kein sinn.



    MFG

    hallo nochmals an alle.


    bin gestern auf der a-bahn nochmals sehr schnell gefahren. 180kmh+.


    auto gestern nacht in die garage reingeparkt, heute morgen zuerst kühlwasser geprüft, kein verlust, kein druck.


    das auto fährt sich einwandfrei, unglaublich das zuviel druck im kühlwasswrsystem alles ausmachen kann.



    bin happy


    BMW macht wieder Freude am Fahren.



    MFG

    Wenn der Motor Warm war nach ca. 20km zum Bespiel, da war immer noch wenn man zum Bespiel die Kupplung loslässt zum Anfahren gab es immer noch probleme, aber die ruckeleien waren nur im kalten motor zustand vorhanden.


    unglaublich schon der 2 tag ohne probleme.


    bin so happppy.



    das kannst doch nicht gewesen sein.