Beiträge von cane90

    Hallo,


    vielen Dank für deine Antwort, nein fühle mich nicht persönlich angegriffen, möchte mich auch entschuldigen.


    Möchte nur die leute weiter helfen die auch das gleiche problem haben, da viele wirklich sehr lange nach einer lösung suchen und unmengen an geld bezahlen.


    Zur meinem Satzbau, ist leider nicht perfekt, da ich sehr viele Sprachen auf einmal schreibe und reden kann.


    Deutsch
    English
    Türkish
    Spanish
    Arabisch


    sind einige davon, hoffe trotzdem das viele diese sache weiterhelfen wird.


    Zu deiner Vermutung, kann es sein das der Motor dadurch schon ein Schaden genommen hat, oder denkst du das es erneut zu sowas kommen kann, was ist dan zu machen ?


    Vielen Dank nochmals !

    Fahre einen 320i baujahr 2006 mit 120.000 kilomter auf der UHR und 2. HAND.


    Wie ich schon in einem anderen Threads beschrieben hatte aber leider keine Antwort bekam, hatte ich hin und wieder Probleme mit meinem SCHATZ E90.


    Also kurz Stichartig
    - beim Kuppeln (Anfahren) im kalten Motor zustand muss man sehr viel Gas geben mehr als 2200 Umdrehung, damit sich das nicht so anfühlt wie ein Fahranfänger / mein alter SEAT IBIZA BJ 98 fuhr sich besser ist leider so gewesen :-((
    - Hin und wieder keine Gassanahme möglich, vor allem vom Unten heraus im 2 GANG - Ursache UNKLAR
    - Auto qualmte aus dem Auspuff mehr als normale Autos, und nach dem stand zum Anfahren sogar deutlich mehr.


    Danach ginge ich zur eine freien Werkstatt (Cousin) nahmen den Wagen auf die Bühne und Checkten alles nochmals nach, Zylinderkopfdichtung OK da Wassertemperatur und Motortempratur OK waren und kein Wasser im ÖL sichtbar und kein ÖL im Kühlmittel vorhanden.


    War danach bei BMW hab mir den neuen Kettenspanner gegönnt (Der Motor hört sich etwas leiser jetzt an es LOHNT SICh der wechsel, wobei ich noch sagen muss die hätten fast den DIESEl KETTENSPANNER eingebaut wenn ich nicht dabei wäre und gesagt hätte im INTERNET sieht die schraube wesentlich dünner aus, dazu sagte der Mechaniker "Du muss nicht alles glauben was im INTERNET steht" danach bat ich nochmals die teilenummer zu checken) die haben auch keinen Fehler feststellen können, im Schlüsselspeicher stand auch nix außer das ich Tanken sollte :)


    Danach nochmals zur einer freien Werkstatt (Cousin), der wiederrum eine Tiefen Diagnose eingeführt hat, hatte auch keine Fehler finden können, alle Angaben waren im sehr Guten Bereich wie ABGAS / Zündkerzen / Wassertemperatur usw.
    Haben dann alle 4 Zündkerzen gewechselt, wobei er sagte, das die verbrennung von den alten Zündkerzen Syncron war und das es ein guten Zeichen ist.
    Öl und Ölfilter wurden auch gewechselt.


    Immer noch keine Besserung, die oben beschriebenen Fehler kamen immer noch, es machte einfach keinen Spass mit dem Wagen zur Fahren, fahre kurzstrecke ca. 8km mit dem Auto, aber hin und wieder mal fahre ich ihn sorgfältig auf der A-Bahn aus.


    Ich merkte selber, das sich Wassertropfen im Auspuff bildetet, also war es definitiv Wasser was aus dem Auspuff kam, mein Cousin meinte es wäre aber auch normal bei Kurzstrecken Autos. KEIN WASSER im ÖLDECKEL SICHTBAR KEIn GELBER SCHLEIM ODER SONSTIGES KEIN ZÜNDAUSSETZER würde ich auch als leihe merken wenn ein Zylinder ausfällt da ich schonmal bei meinem Mercedes einmal es hatte.


    Also, wo lag das Problem, ich kontrollierte aufgrund das ich mir nicht Sicher war wegen dem evtl. Zylindekopfschaden, ab und zu den Kühlwasser, einmal habe ich es beim Warmen Motor (ich weiss sollte man nicht machen) kontrolliert, es kam natürlich aus dem Deckel wie ein Wasserfall knapp mehr als 1 Liter wasser Raus, es spudelte förmlich, machte sofort den deckel wieder zu, und drehte an der schraube neben dem Deckel, um den Luft abzulassen, MOTOR IST IM WARMEN zustand und am laufen. Es kam erstmal wieder sehr viel Wasser raus, bis danach die LUFT rauskam, so in paar Minuten kam dan nur noch fast LUFT RAUS gemischt immer noch mit Wasser aber zu 75% LUFT.


    Fuhr dan nach Hause kurz, Am näschsten Morgen befolgte ich die Anleitung wie man Luft aus dem Kühlmittel sorgfälltig rausholt, die machte ich nochmals. Merkte aber natürlich das nicht mehr das Kühlmittel auf MAX stand und fühlte es mit normalen Wasser nach ca. 1,5 Liter.


    Und jetzt kommt das Wunder. Am danach den TAG starte ich das AUTO früh morgens um 8,30UHR richtung KITA :-)).


    Sehe da keine Rauchwolke aus dem Auspuff, AUTO fährt sich besser wie nie zufuhr, kein Ruckelartiges Fahrgefühl mehr, Ich kann unten 2000 Umdrehung schalten und es fühlt sich nicht an wie ein Fahranfänger. Gassanahme nach 1 kilomter fahren nahezu PERFEKT. Kein 2 Gang problem mehr sodas es hin und wieder dazu kam, das es komplett die Gassanhame verweigerte.


    Also die Frage an euch, was ist da genau passiert, ich bilde mir das alles nicht ein, aber kann es dazu führen, weil ich viel Luft im Kühlwasser hatte, sowelche sachen wie Oben beschrieben auftauchen.


    Was ist da genau passiert und wieso fährt der sich jetzt Besser.


    Bitte versucht das nicht selbst aus !


    Vielen Dank an alle die mir geholfen haben.


    Liebe grüße aus NRW


    Hier noch ein Bild von meinem Schatz


    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=44567e-1431434508.jpg

    Hallo,


    habe nix genaues im Forum gefunden deshalb die Frage,


    bei meinem E90 Baujahr 2005 320i 150ps mit 125.000 km auf der Uhr, ruckelt es bei Kalten Motor im 2 Gang, das heisst das er bei der Gasannahme sich so zu sagen verschluckt und ein leichtes Ruckartiges Problem dadurch entshet.


    Nach ca 2km Fahrt geht es komplett weg.


    Dazu leuchtet aber nicht die GELBE MOTORKONTROLLEUCHTE, alle 4x Zündkerzen wurden schon durch hochwertige BOSCH Zündkerzen gewechselt.
    Denke es wir an den Injektoren oder Zundspule liegen.


    Also hier nochmals das Problem im Stichwortig
    -Kalter Motor Gassanahme schlecht vor allem merkbar im 2 Gang verschluckt es sich :( , danach kann man Gas geben und es bleibt bei der geschwindigkeit z.b 45 km/h und ca 2500 umdrehung
    -Sehr wichtig, das passiert aber selten, falls das passiert dann quäle ich den Motor nicht und schalte bzw. kupple kurz, einmal habe ich es etwas doch darauf ankommen lassen und es kam aus dem Auspuff eine Dicke weise Wolke RAUCH, würde jetzt so bei 50 kaltstaten das es höchsten 1x passirt ist halt ein sltsames phernomen
    -Nach 2km fahrt verschwindet die komplette Ruckelei denke motor wird warm deshalb ?
    -Passiert ist es immer im 2 Gang, sobald ich geschaltet habe war es weg, ich würde es bei 2500-3000 Umdrehung einsiedeln.



    Kennt jemand das Problem ?


    Sind die N46 Motoren ab werk etwas LAUTER als normale 4 Zylinder im Vergleich z.b. C-Klasse Baujahr 2001 4 Zylinder.


    Ein Rattern oder Nageln vom Motor ist ausgeschlossen, sowas würde ich hören, die frage bezieht sich an die N46 Fahrer ob die ein kurzes Statement noch geben können.


    Wenn ja, bringen die extra Flüssigkeiten von Liql Moly die die Motoren ja etwas leiser stellen bei diesen Motoren was, hat es schonmal jemand versucht!


    Ist zwar nicht sehr laut, aber schon etwas lauter wie andere 4 Zylinder !


    Montag wird fehlerspeicher ausgelesen, im Boardcomputer alles OK !


    Und wie Immer an alle ein DANKE im VORRAUS !

    So leute,


    habe mal ein paar bilder gemacht von meinem Motor, schaut euch das mal Bitte an nach was das aussieht.


    Habe das Ganze öl mit Küchenrolle unten entfern, nach 2 Tagen wieder ganz wenig öl auf dem Unterboden !


    Am Freitag geht zum freundlichen !


    Mal sehen was der dazu sagt, und bekomme auch ein neuen Kettenspanner !


    http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20150318110001wk7p9bf8rc.jpg


    http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/201503181100102c40er7135.jpg


    Bild 3 habe ich das Smartphone komplett auf dem Boden liegen lassen und dann per Blitzlicht Coundown Fotografiert.


    http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20150318110302v1cht4b0xi.jpg


    http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/20150318110107dehapq9xgk.jpg


    Habe auch im umdrehungszahlen zwischen 2500-3000 komische SPORADISCHES als hätte ich ein Sportauspuff geräsch aus dem Motorraum, werde es aufnehmen und als Audio datei euch vorstellen.


    Wie immer danke im vorraus !

    Hallo.


    Wie es ja schon bekannt ist, gibt es hin und wieder Probleme bei den N46 Motoren mit Geräuschen aus dem Motor raum wegen ausgeleierten Steuerketten.


    Meine Frage an euch.


    Meiner hat schon 120.000km runter, und der Motor hört sich sehr gut an.
    Würdet ihr trotzdem den neuen Kettenspanner einbauen?
    Bei mir ist der alte (dicker Kopf) noch drin.


    BMW will dafür 100€ inkl. Einbau.
    Daher ist es nicht soviel.


    Oder würdet ihr genau wie der BMW mitarbeiter am Telefon gesagt hat, solange alles gut ist nicht wechseln lassen?


    Mir persönlich geht es darum.
    Das nach dem neuen Kettenspanner einbau etwas schief gehen kann, und der saubere Motor bzw. STEUERKETTE dadurch auf einmal nicht mehr sauber läuft.


    Oder ist sowas eigentlich nicht möglich.


    Habe bei BMW angekündigt das ich gerne beim wechsel dabei sein möchte, dies sei kein Problem.


    Jemand also schonmal schlechte erfahrung gemacht, und was würdet ihr mir raten. Bitte bedenkt momentan läuft der motor sehr sauber.


    Wie immer danke im Vorraus.

    Wie gesagt werden den kettenspanner bei bmw einbauen lassen. Wie kann ich denn genau fotos oder videos machen. Von wo genau willst du fotos sehen. Oder am nesten ich mache mehrere fotos von motor und stell das hier rein.


    Wenn der neue kettenspanner dan verbaut ist, lösen sich die kettenprobleme dan von selbst. Oder ist das so. Das die kette schon angeblich ausgeleiert ist und mit dem neuen kettenspanner sich nicht verschlimmert. Also ehrlich gesagt mache ich mir die meisten sorgen mit dem kette des autos da es am gefährlichsten sein kann und immer öfter diese motor bariante trifft.


    Mff

    Alleine traue ich mich nicht. Lasse es dann halt bei bmw machen. Denke nicht das es mehr als 100€ kosten wird. Das gönne ich dann den wagen bevor die kette irgendwann springt.


    Habt ihr das video angeschaut?
    Hört sich da alles normal an.


    Mfg

    Was würde der tausch des Kettenspanners bei BMW höchstens kosten. Und wie lange dauert der tausch.
    Lasse das dan direkt bei BMW machen ist sonst etwas Heikel.



    Zum ZKD
    also farbige rauch kommt da nicht raus. Weder vom auspuff noch im motorraum.
    wie kann ich den ölstand checken. Bei mir steht nur im idrive OK.
    Mfg