Beiträge von Herbi81
-
-
Vll. liegt der Fehler wirklich an dieser Stelle der Verkabelung.
wahrschienlich eher dort, als bei einer industriell gefertigten Lötstelle

-
Nehm das Geld in die Hand und überspring das Alpine dann kaufst du nicht zweimal.
AMEN

-
Also aktuell entsteht doch eine Interessante Diskussion über Probleme & Lösungen für den E90, wieso sollte man dies nun schließen?
na gut, vielleicht habe ich meine Meinung falsch ausgedrückt, man sollte den Titel mal in etwas anderes umbenennen, damit andere den Sinn der Fred's verstehen...

-
Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus?
Da gibt sich die Vette eigentlich keine Blöße, das Ding (Motor) ist archaischste Technik aus den 50ern
Stoßstangen Kipphebel Ventiltrieb, eine Nockenwelle
Das Ding ist für die Ewigkeit gebaut , ist ja auch klar bei nur ca 65PS / Liter Hubraum
Im 335i wirst du bei der Lebensdauer des vettemotors bereits den zweiten haben, oder auch mehr je nach Leistungssteigerung des BMW...Dazu eine Kunststoffkarosserie, da rostet nichts... -
Also lasst richtige Erfahrungen sprechen. Ich hatte das Alpine System verbaut und die AX08 dazu eingebaut: Ergebniss...die totale Ernüchterung...Imho völlig sinnlos
Anschließend habe ich die Alpine Endstufe entfernt und gegen eine größere Vierkanal Endstufe getasucht, was den Klang um Welten verbessert hat. Bei mir spielen also die Alpine MT und HT mit dem Sub des AX08 an einer 4-Kanal Endstufe...So passt dass.... 
-
Seit ein paar Wochen habe ich das Problem das die linke Seite immer Aussetzer für 1-2 Sekunden hat ( HT u. MT ).
Die Anlage wurde von einem ACR Händler eingebaut.
Bei dem war ich auch letzte Woche um alles zu überprüfen.Ach ja, warst du bei der Überprüfung dabei? Hat er wirklich die Inneraumverkleidung abgemacht und die häßlichen Quetschverbinder (oder er hat Pfusch gelötet) unter dem Vordersitzteppich kontrolliert? Dort liegt mit Sicherheit der Fehler, wenn er nur sporadisch auftritt. Bist du Dir sicher, dass nur MT und HT ausgehen und nicht auf diesem Kanal auch der Bass? Wenn der Bass anbeliben sollte würde das gegen meine Theorie sprechen
Aber das merkt man meiner Meinung auch nicht genau bei den Standard Pappen. -
Wasn thema

Yes, CLOSE

-
Fazit:
Beim E91 (E90) nie wieder kürzere Federn mit Seriendämpfer.Falsch, nie wieder H&R Federn und Seriendämpfer. Das Eibach Prokit in Verbindung mit den Seriendämpfern fährt sich einwandfrei

-
Für mich ein weiterer Grund, das "A" beim Lichtschalter zu meiden.
Fahrlichtautomatik ist auch der größte Blödsinn unter der Sonne...Ich weiß doch wann ich Licht brauche und wan nicht
Die Automatik macht dann ständig An/Aus und dann gehen die Brenner flöten...