Beiträge von Herbi81

    HERBI's Schwarze Perle


    So jetzt wird mein Profil mal richtig aufgearbeitet. Das Fahrzeug wurde im Mai 2009 von mir erworben. Mein Fokus bei meiner Fahrzeugaufwertung liegt in erster Linie bei dezenten Nuancen mit leichter sportlicher Note. Das Fahrzeug war eine Tageszulassung und wurde anschließend 3 Jahre und 58.000km von der Vorbesitzerin bewegt. Vor dem Fahrzeugkauf war eigentlich nur klar, dass es ein E91 325i mit Schaltgetribe werden muss. Unverzichtbare Extra's waren für mich das I-Drive sowie Panoramadach sowie Dachreling. Ein weiteres KO Kriterium war die Farbe, Silber oder Rot wären ein absolutes NoGo gewesen. Meine Perle war zudem ein Spontankauf zur Maiaktion 2009 und überhaupt nicht geplant. Ab dann begann der BMW-Virus wieder aktiv zu werden, nachdem ich aufgrund des Alters meines E36 nicht mehr übermäßig viel in Tuning investiert habe. Eigentlich wollte ich an dem Fahrzeug nicht allzuviel machen, jedoch kommt es erstens anders und zweitens als man denkt. So nun zum Fahrzeug:


    Produktionsdatum: 17.11.2005
    Farbe: 668 U - Schwarz II uni
    Polster: ALB4 - Stoff Fluid beige


    Sonderausstattung
    01CA interne Steuerung
    0240 Lederlenkrad
    0249 Multifunktion für Lenkrad
    0320 Modellschriftzug Entfall
    0386 Dachreling
    0402 Panorama Glasdach
    0423 Fußmatten in Velours
    0428 Warndreieck und Verbandkasten
    0431 Innenspiegel automatisch abblendend
    0441 Raucherpaket
    0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    0502 Scheinwerfer-Waschanlage
    0507 Park Distance Control (PDC) hinten
    0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
    0534 Klimaautomatik mit Fondausströmern
    0606 Navigationssystem Business
    08SP interne Steuerung
    0801 Deutschland-Ausführung
    0863 Service Kontakt-Flyer Europa
    0879 Deutsch/Betriebsanleitung/Serviceheft
    02BF Leichtmetallräder Doppelspeiche 154
    0321 Exterieurumfänge in Wagenfarbe
    04AG Interieurleisten Titan matt
    0520 Nebelscheinwerfer
    0548 Kilometertacho
    0851 Sprachversion deutsch


    So und nun zu den Veränderungen. Als erstes musste der Schaltknauf einem neuen weichen. Da der E90 M-Sportknauf meiner Hand nicht schmeichelte, wurde kurzerhand aufgrund der Gewöhnung der vom E46 verbaut. Dieser liegt besser in meiner Hand. Als nächstes mussten zwingend die Interieurleisten Titan Matt weg, denn silber ist überhaupt nicht mein Ding! Hier wurde ien schöner Kontrast durch Piaolackleisten gesetzt. Neue Felgen mussten auch sein, wobei ich mich bewusst gegen 19" Räder entschieden habe. Unsere Strassen bei uns sind einfach zu schlecht und außerdem musste das Auto auch noch minimal Offroad tauglich bleiben. Kaufentscheidend war in erster Linie der Sound des 6-Zylinders, umso enttäuschter war ich über das Lautstärkeniveau im Innenraum, denn der 6-Ender hielt sich akustisch stark zurück! Hier sollte duch einen technischen "Kniff" das Soundniveau des 130i mittels dessen Soundgenerator in den E91 325i verfrachtet...Und nun war das Aggregat auch akustisch präsent. Aufgrund eines absoluten Schnäppchens gesellte sich dazu noch eine Bastuck Komplettanlage ab KAT. Als der Klang des Motors in Ordnung war störte mich eigentlich nur noch der Matschige Sound des Standardlautsprecher Systems. Hier brachte das Alpine Set Abhilfe. Damit aber nicht genug, irgendwann vermisste ich das knackige Fahrverhalten meines Alten E36 mit Sportfahrwerk und darüber hinaus ist ein ungleichmäßiger Verlauf der Radhauskanten an der Vorderachse alles andere als prickelnd. Somit fand auch noch ein Eibach Prokit mit 30/25 den Weg in ins Fahrzeug. Ein überzeugender Kompromis aus Sportlichkeit, Optik und Alltagstauglichkeit. Um einen Hängearsch vorzubeugen kam das Schlechtwegepaket an der Hinterachse zum Einsatz. Eine Lenkradaufpolsterung auf M-lenkrad Niveau sorgte für ein anständiges Griffgefühl beim Fahren. Gepflegt wird das Auto überwiegend mit der Hand und Meguiars Mittelchen. So und nun zu den Bildern.


    Veränderungen in Kürze:


    - RH-MO Design in 8x18 Hankook Evo V12 verkauft an Dichter...viel Spaß damit
    - H&R Spurplatten 25mm auf der HA verkauft an Dichter...viel Spaß damit
    - M-Schaltknau
    - Interieurleisten Pianolack
    - Alpine Soundsystem
    - Soundgenerator
    - Bastuck Komplettanlage ab KAT mit 2x76 Endrohren
    - Eibach Prokit 30/25 + Schlechtwegepaket hinten
    - Individual Multifunktionslenkrad
    - Audio System AX08 Subs nachgerüstet
    - Alpine Endstufe ersetzt durch 4 Kanal ativ
    - M225 er 19" Radsatz in Umsetzung

    Für die Unterstützung bedanke ich mich bei:

    - AMJ, Automotive Jahn
    - Petersen Projekt
    - Tuning-Lifestyle

    OK also wenn möglich 25er. War heute unterwegs, wollten mir welche verkaufen und da standen ET-Grenzen, wo ich nur mit 15ern drin gewesen wär...Irgendwie glaub ich das nicht! Also müssten 25er gehen! Welchen typ habt Ihr? H&R? Ich hoffe ohne irgenwelche arbeiten am Fahrzeug oder?

    Ich hab mal ne Frage, im Forum werden nur Threads zu 8,5er Felgen behandelt. Was ist die maximal mögliche Spurverbreiterung für 8x18 ET 35 hinten mit 225er Bereifung? Bekomme ich 20 pro Rad ohne Probleme eingetragen oder kann ich sogar 25er nehmen? Für eure Hilfe würde ich Euch danken, da ich gestern meine neuen Räder montiert hab und eigentlich so eintragen wollte. Hinten sieht das jetzt aber selten dämlich aus ohne Spurverbreiterung! :wall:

    YEAH WIR SIND SPITZE!!!!


    BMW NL CHEMNITZ RULS :thumbsup:

    Und da waren die besten auch noch die günstigsten... :respekt: Da können wir ja froh sein, dass die hier im Osten noch halbwegs Halten was Sie versprechen...Naja...Hab sowieso ein gestörtes Verhältnis zu Werkstätten...Denken immer die können einen für dumm verkaufen...Am besten ist sich selbst vorher mit dem Problem zu beschäftigen...Beispiel bei mir am alten e36 sporadisches ABS Problem; da tauschen wir mal Relais; geht nicht; da tauschen wir mal Raddrehzahlsensoren/Steuergerät für teuer Geld...hab ich nicht machen lassen...Hab NL gefragt warum geht die Warnleuchte nur im Stand an wenn ich von der Bremse gehe, da dreht sich doch kein Rad, wie können es dann die Sensoren sein...Antwort "Die sind es immer"; Frage von mir wie wäre es denn mit dem Pedalwegsensor; Antwort, noch nioe gehört was ist das denn :wall: ...Können wir bestellen auf ihr eigenes Risiko; die 70€ hab ich riskiert und siehe da sporadischer ABS-Fehler verschwunden, aber mir für 850€ ne Reparatur an nem 12Jahre alten Auto verkaufen wollen !!! :lol:


    Die sehen alle nur noch das Eurozeichen in den Augen-hier wird nicht mehr im Sinne des Kunden entschieden! :bmw2: