@ herbi... Nur noch eine Frage: woran genau machst du die schlechte Verarbeitungsqualität am LCI fest. Ich hatte einen der ersten e90 samt M Paket und allem drum und dran, jetzt nen e92 LCI (davor e60) und mein Bruder e90 LCI. Ich wüsste nicht in welchen Punkten dass LCI schlechter sein soll........neben der weitaus besseren Optik kommt die deutlich bessere Technik, egal ob man nun dazu die neueren Motoren oder das CIC in Betracht zieht. Aber das Leute, die einen VFL fahren, sagen, dass das VFL das besserere Modell ist , ist mir allerdings klar.
Sagen wir mal soviel dazu, der Teufel steckt im Detail, aber hierzu darf ich leider nicht allzu viel sagen
Ein Automobilhersteller ist immer daran interessiert die Gewinnmarge über die Modelllaufzeit zu vergrößern, gerade wenn eine Wirtschaftskrise und Absatzprobleme dazu kommen. Also wird an Qualitätskennzahlen gefeilt und im Centbereich an Bauteilen (damit auch an der Qualität) und an der Taktzeit am Band gespaart. So schleichen sich natürlich leichter Verarbeitungsmängel etc ein. Dazu kommt, dass die Zeiten in denen bei BMW das Technikresort das letzte Wort gehabt habe vorbei ist, sondern nur die Zahlenwurschtel das Zepter in der Hand haben. Heute wird nicht mehr zu Gunsten der technisch besseren Lösung entschieden, sondern nur noch nach der betriebswirtschaftlich richtigen. Mit den entsprechenden Konsequenzen. Die VFL waren wie mir gesagt wurde von den Zahlen her nach 6 Monaten Produktion besser als die letzten E46, 2006 begann der erste Sparrundenversuch. Schau mal hier im Forum wie viele gerade mit den 2006ern Probleme hatten
Das ist später nicht besser geworden, es wurden dagegen zahlreiche nette Funktionen eingspaart, gerade am E91...Trotzdem verstehe ich die Überschritft nicht, nicht ein Hersteller bekleckert sich in letzter Zeit mit Ruhm, was Verarbeitung und Qualität angeht (nicht mal ferari Lambo oder Porsche, wo man es am ehesten vom Preis her erwarten sollte). Die Zeiten sind allgemein vorbei! Trotzdem bleibt der E90 eines der Mängelärmsten Fahrzeuge die BMW jemals gebaut hat, bzw. die es überhaupt gibt. Montagsauto's wird es natürlich immer geben. In meinem Bekanntenkreis gibt es inkl. meinem bereits 3 Fahrzeuge aus 2005 ohne besondere Macken oder Probleme
Bedenkt man aber einmal, wie lange die wichtigen teile am Auto halten, wie Fahrwerk, Bremsen, Stoßdämpfer, bzw. wie lange sich ein E90 neuwertig anfühlt, so gab es bisher keinen besseren 3er
Und umso mehr am Auto verbaut ist, umso mehr kann kaputt gehen
Vergleicht bitte nicht einen E36 oder E38 mit nem heutigen BMW 