Beiträge von Herbi81

    Gibt ja sone "Formel" die sagt, dass jedes gesparte Kilogramm pro Felge ca. 4-7 kg Mehrgewicht für das Auto bedeutet (Rotationskräfte etc.)

    Das wird mal überhaupt nicht hinkommen, da nicht nur das Gewicht bei den Felgen die Beschleunigung hemmt, sondern das Trägheitsmoment. In diesem steckt das Gewicht aber in Abhängigkeit zum Radius und geht quadratisch ein. :whistling: Das heißt, umso größer die Felge, desto weiter werden die rotatorischen Massen nach außen verschoben, also umso "träger" beschleunigen die Räder. Selbst bei gleichem Radgewicht einer 16" zu einer 19" Felge hemmen die 19"er das Beschleunigungsvermögen deutlich stärker, da die großen Massen weiter aussen sind, als bei einer 16" Felge! Die Endgeschwindigkeit beeinflussen dahingegen hauptsächlich nur die Reifenbreiten (Felgenbreiten) durch den Luftwiederstand ;)

    Das liegt nur an Deinem Nutzverhalten! Wenn du neue verbaust und nicht fährst wird es nicht besser! Wie die Scheibe am Rand oder inen aussieht ist völlig egal! Mit Bremsenreiger ordentlich absprühen und mal mehrfach hintereinander richtig bremsen, dann wird es auch wieder! Welche Riefen? Hast du schon mal richtige Bremsriefen gesehen? Das sieht ganz anders aus :!:

    Ein Zischen könnte evtl. auch auf die Krümmer hindeuten

    Das habe ich mir auch schon gedacht....Dicht ist aber alles :!: Kein Abgasgeruch feststellbar, keine Geräscuentwicklung. Kann mir aber fast nicht vorstellen, dass man das Gas so zischen hören kann....Aber eventuell sind die ja wirklich arg dünn ;)

    Naja, ohne Dir nahetreten zu wollen, aber es gibt sehr viele Arbeiten an einem Fahrzeug die man mit gutem Werkzeug und einer EBA bzw. ein paar Tips selbst machen kann. Im Grunde ist ein Mechaniker ein Dienstleister! Den nimmt man in Anspruch weil man es :


    a) nicht selbst machen will (Dienstleistungsgedanke)
    b) es selbst nicht machen kann (Unkenntniß oder fehlende Ausrüstung)


    Nur weil es den Beruf des Mechanikers gibt, heißt das doch nicht auch, das nur ein Mechaniker solche Arbeiten durchführen kann. Gerade bei Bremsen wird in sehr vielen Werkstätten mehr als gepfuscht! Davon kann ich ein Lied davon singen. Da gibt es 30-45 Minuten Zeit dafür, so wird dann auch gearbeitet! SCHLAMPIG :!: Sicher gibt es Ausnahmen, bevor das Geschrei gleich wieder losgeht. Manche denken, "oh ich bin Mechaniker, ich hab die Weißheit mit Löffeln gefressen". Ich habe selbst dermaßen viel Unkenntniß und Hochnäßigkeit unter den ach so wichtigen "Mechanikerberuf" gesehen, dass ich viele Sachen lieber selbst mache. Die wenigsten können heute überhaupt ohne Tester noch irgend einen Fehler lokalisieren! Wenn der Tester nichts anzeigt, ist auch nichts kaputt :whistling: Auch hier gilt, Ausnahmen bestätigen die Regel :!: Und nur weil ein Auto 50k€ Neuwert hat (nach 3 Jahren noch 20k€) muss man keine Apothekerpreise in Höhe von 120€ die Stunde zahlen um ein paar Bremsen oder das Motoröl wechseln zu lassen! Letzteres mache ich nicht mehr selbst, aber nicht weil ich es nicht kann, sondern weil ich keinen Bock habe mich um die Altölentsorgung zu kümmern und unter dem Auto herum zu kriechen ;) Wichtig ist, dabei die richtige anleitung zu haben und wenn man es zum ersten mal macht, jemanden der sich damit auskennt (einen Meister aus einer Selbshilfewerkstatt z.B.). Die einfachen Arbeiten macht in einer Vertragswerkstatt ohnehin immer der Azubi :whistling: Da traue ich meiner Arbeit mehr!

    Wie wird das beim 130i gemacht? Bei meinen alten Focus ST und Focus RS war das nämlich so.

    Das Geräusch wird über die Innenraumlüftung (Windlauf) übertragen, genau wie bei uns ;) Die Öffnung sitzt unter dem Filterkasten, beim PP-Ansaugsystem geht ein kleiner Kanal zum Windlauf, also auch gleiches Prinzip :!:

    Hab ich letztens auch gemerkt. Hab noch keine Ahnung was das ist, scheint aber normal zu sein, mein Fahrzeug hat auch keinerlei Auffälligkeiten. Abgasanlage ist dicht, Kühlmittelschläuche sind weich...Kein Wasserverlust...Es strömt ein Medium, aber was warum wieso :whistling: Aber ich denke wenn es bei Dir auch ist, wird es normal sein! Sag mir bescheid was die Werkstatt dazu sagt :!: Mir ist es letztens durch Zufall aufgefallen, als ich Wischwasser vor der Garage aufgefüllt habe. Wenn in irgendeiner Unterdruckleitung ein Loch wäre müsste er ja schlecht laufen. Und dass ein Marder gleichzeitig bei uns ins gleiche Teil gebissen hat ist auch eher unwahscheinlich ;) Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich nicht der Einzige bin, der wissen will was das ist, bzw. der Flöhe husten hört :D Eventuell ist es auch eine Resonanz eines Lagers, der LIMA eventuell aber ehrlich gesgat bin ich noch ratlos und habe mich noch nicht näher damit beschäftigt ;) Eventuell ist es das Tankentlüftungsventil?